Die Urlaubssaison startet: Reisestrümpfe mit Kompression
28.05.2018 / ID: 291819
Medizin, Gesundheit & Wellness
Entspannt das Reiseziel erreichen und den Urlaub ab der ersten Minute genießen. Ob bei langen Fahrten in der Bahn, im Auto oder auf Flugreisen. Bei langem Sitzen mit abgewinkelten Beinen haben auch venengesunde Menschen oft müde, geschwollene Beine und Füße. Dann können freiverkäufliche Reisestrümpfe aus dem medizinischen Fachhandel für Abhilfe sorgen.
Stundenlanges Sitzen mit wenig Beinfreiheit - das ist der Reisealltag für viele Urlauber. Das lange, bewegungslose Sitzen mit abgewinkelten Beinen kann die Durchblutung der Venen verlangsamen. Sie weiten sich aus und das Blut versackt in den Beinen. Dann fühlen sich die Beine müde und schwer an, die Füße sind geschwollen, die Schuhe werden eng und drücken. Dafür gibt es eine einfache Lösung: Reisestrümpfe mit Kompression wie die medi travel Kniestrümpfe. Der sanfte Druck des Strumpfes nimmt definiert von der Fessel in Richtung Knie ab. Die Kompression unterstützt die Aktivität der Venen, die Beine fühlen sich leichter und entspannter an.
Der medi travel Reisestrumpf ist ausschließlich im medizinischen Fachhandel, wie im Sanitätshaus erhältlich. medi travel ist für Damen in den Farben Schwarz und Puder erhältlich sowie für Herren in Grau und Schwarz. Bei sommerlichen Temperaturen bieten atmungsaktive Funktionsfasern hohen Tragekomfort.
Im medizinischen Fachhandel gibt es für venengesunde Damen und Herren, die großen Wert auf schöne, gesunde Beine legen, auch die mJ-1 Strümpfe mit Kompression. Für Damen sind sowohl Knie- und Schenkelstrümpfe als auch Strumpfhosen in verschiedenen Varianten und Farben erhältlich sowie Kniestrümpfe für die Herren. Die sanfte Kompression gibt ein wohltuendes und belebendes Gefühl von Energie im Alltag und im Beruf bei langem Stehen und Sitzen. Die Größe bestimmt sich nach dem Fesselmaß sowie der Beinlänge.
Eine Broschüre zu den Reisestrümpfen gibt es bei medi, Telefon 0921 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de. Surftipp: http://www.medi.de mit Händlerfinder.
http://www.medi.de
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1 95448 Bayreuth
Pressekontakt
http://www.medi.de
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1 95448 Bayreuth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anke Kerner
18.12.2019 | Anke Kerner
Charity-Heimspiel medi bayreuth gegen BG Göttingen
Charity-Heimspiel medi bayreuth gegen BG Göttingen
31.10.2019 | Anke Kerner
Der neue Flachstrick-Kompressionsstrumpf mediven cosy
Der neue Flachstrick-Kompressionsstrumpf mediven cosy
24.09.2019 | Anke Kerner
Geschäftsführung und Auszubildende vollziehen Spatenstich für medi Neubau
Geschäftsführung und Auszubildende vollziehen Spatenstich für medi Neubau
20.09.2019 | Anke Kerner
Pack den Wanderrucksack
Pack den Wanderrucksack
10.09.2019 | Anke Kerner
Sebastian Holzmann: Im Slalom aufs Podest
Sebastian Holzmann: Im Slalom aufs Podest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
29.08.2025 | Praxis Liebenswert
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
29.08.2025 | apex spine Center
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
28.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
