AOK BW unterstützt pflegende Angehörige online
07.06.2018 / ID: 292642
Medizin, Gesundheit & Wellness
Als erste von elf Allgemeinen Ortskrankenkassen unterstützt die AOK Baden-Württemberg (AOK BW) pflegende Angehörige online. Unter https://online-pflegekurse.bw.aok.de bietet die AOK BW allen Pflegepersonen Online-Schulungen, eine Pflegestützpunktsuche und einen Pflegekompass, um sich auf die häusliche Pflege vorzubereiten.
Entwickelt und betrieben durch Töchter & Söhne, leistet die AOK BW mit diesem Angebot Pionierarbeit in ihrem Bereich. Laut einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2016 im Auftrag der AOK BW, werden Beratungsangebote im Bereich der Pflege - trotz hoher Belastung - nur zu 14 % von den Pflegenden genutzt, bei den Pflegekursen sind es sogar nur 9 %. Die Bereitstellung eines Online-Angebots soll genau hier ansetzen und einen niedrigschwelligen Zugang zu Entlastung und qualitätsgesicherter Unterstützung ermöglichen.
Der evaluierte Online-Pflegekurs "Grundlagen der häuslichen Pflege" enthält hilfreiche Tipps und Anleitungen zu den Themen Pflegekosten, Bewegungsabläufe, Hygiene, Essen und Trinken etc., um die Pflege zu Hause zu meistern. Persönliche Fragen werden von einem qualifizierten Expertenteam innerhalb von 48 Stunden beantwortet. Ganz im Sinne von GESUNDUNDNAH der AOK BW, können Pflegende nicht nur online einen Kurs belegen, sondern über die angegliederte Pflegestützpunktsuche auch den persönlichen Ansprechpartner vor Ort finden. Exklusiv für Versicherte der AOK BW wurde zusätzlich ein Pflegekompass entwickelt, mit dem sich Pflegende in unterschiedlichen Situationen schnell zurechtfinden können.
In der Zukunft sollen weitere Schulungen, zum Beispiel ein Spezialkurs zum Thema "Alzheimer & Demenz", folgen.
Töchter & Söhne verantwortet die Konzeption, Gestaltung, Programmierung sowie die laufende Betreuung des Online-Angebots. Die Evaluation des Online-Pflegekurses, durchgeführt von der Hochschule Bremen, hat gezeigt, dass die Zielgruppe der Pflegenden erreicht wird. Darüber hinaus können pflegende Angehörige mit Online-Schulungen konkrete Unterstützung im besseren Umgang mit einer Pflegesituation erhalten, so das Ergebnis der universitären Studie: Ob konkrete Unterstützung im Alltag oder durch besonders einfache Bedienung, in allen Kategorien antworteten mehr als 90 % der Teilnehmer positiv.
https://toechtersoehne.com
Töchter & Söhne Gesellschaft für digitale Helfer mbH
Fuggerstr 19 10777 Berlin
Pressekontakt
https://toechtersoehne.com
Töchter & Söhne Gesellschaft für digitale Helfer mbH
Fuggerstr 19 10777 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
29.08.2025 | Praxis Liebenswert
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
29.08.2025 | apex spine Center
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
28.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
