Vom 25. bis 29. Juni 2018: Urologische Themenwoche "Alarmzeichen Blut im Urin"
07.06.2018 / ID: 292701
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Blut im Urin ist immer ein Alarmzeichen, das ärztlich abgeklärt werden muss, weil es ein Symptom einer ernsten Erkrankung sein kann. Das ist die wichtigste Botschaft, die wir mit dieser Themenwoche transportieren wollen", sagt DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Christian Wülfing. Harmlos ist eine vorübergehende Rotfärbung des Urins, die zum Beispiel durch den Verzehr von Roter Beete oder Blaubeeren entstehen kann; die häufigste Ursache für blutigen Urin ist eine Blasenentzündung. Blut im Urin ist aber auch das Leitsymptom für Harnblasenkrebs und damit für den zweithäufigsten urologischen Tumor, an dem in Deutschland jährlich rund 29.000 Menschen neu erkranken. "Da es keine gesetzliche Früherkennungsuntersuchung für Blasenkrebs gibt, ist die Aufklärung über das frühe Warnzeichen dieser bösartigen Erkrankung umso wichtiger", so Prof. Wülfing.
Zu Beginn der aktuellen Themenwoche geht am 25. Juni der Info-Flyer "Alarmzeichen Blut im Urin" auf http://www.urologenportal.de online, und DGU-Pressesprecher Wülfing stellt Programm und Anliegen der Themenwoche in einer Video-Botschaft vor. An Tag 2 ist auf allen Kanälen im Netz Anstoß für den Film-Clip zur Themenwoche - ganz im Zeichen der Fußball-WM. Es folgen an Tag 3 Experten-Interviews zu Früherkennung, Diagnostik und Therapie des Blasenkarzinoms, und am vierten Tag der Themenwoche berichten Betroffene über ihre Erfahrungen. An Tag 5 haben Interessierte Gelegenheit, telefonisch persönliche Fragen an die Experten der DGU zu richten. Die Hotline ist von 14.00 bis 16.00 Uhr über die Rufnummer 0800 000 55 14 kostenfrei zu erreichen.
"Auch bei dieser Themenwoche hoffen wir auf die breite Unterstützung aller Medien, damit unsere Poster und Flyer den Weg zu den Menschen vor Ort finden, damit sie unsere Hotline für persönliche Fragen nutzen können und unsere Botschaft gleichzeitig im Internet jede Menge Traffic erzeugen kann", appelliert der DGU-Pressesprecher.
Flyer und Poster zur Themenwoche können Sie hier bestellen, Logo und Poster downloaden:
Die Aktionen der Urologischen Themenwoche "Alarmzeichen Blut im Urin" auf einen Blick:
Montag, 25. Juni 2018 - Tag 1 Der Flyer geht online
Dienstag 26. Juni 2018 - Tag 2 Start des Video-Clips
Mittwoch 27. Juni 2018 - Tag 3 Die Experten-Interviews
Donnerstag 28. Juni 2018 - Tag 4 Erfahrungsberichte von Patienten
Freitag 29. Juni 2018 - Tag 5 Experten an der Telefon-Hotline
Weitere Informationen:
Pressestelle
Bettina-C. Wahlers
Sabine M. Glimm
Tel.: 040 - 79 14 05 60
Mobil: 0170 - 48 27 28 7
E-Mail: redaktion@bettina-wahlers.de
Internet: http://www.urologenportal.de
http://www.dgu-kongress.de
http://www.hodencheck.de
http://www.jungensprechstunde.de
http://www.urologie-fuer-alle.de
Pressestelle DGU/ BvDU
Frau Bettina Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 79140560
web ..: http://www.urologenportal.de
email : pressestelle@urologenportal.de
Pressekontakt
Bettina-Cathrin Wahlers
Frau Bettina Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburg
fon ..: 040 79140560
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Bettina Wahlers
13.09.2022 | Frau Bettina Wahlers
Urologen laden zum Patientenforum ins CCH
Urologen laden zum Patientenforum ins CCH
08.06.2022 | Frau Bettina Wahlers
Die Welt der Urologie kennenlernen: Neustart für den Schülertag auf dem 74. DGU-Kongress in Hamburg
Die Welt der Urologie kennenlernen: Neustart für den Schülertag auf dem 74. DGU-Kongress in Hamburg
21.04.2021 | Frau Bettina Wahlers
Europaflagge über 73. Urologen-Kongress
Europaflagge über 73. Urologen-Kongress
25.02.2021 | Frau Bettina Wahlers
Deutsche Gesellschaft für Urologie lobt Medienpreis 2021 aus
Deutsche Gesellschaft für Urologie lobt Medienpreis 2021 aus
27.11.2020 | Frau Bettina Wahlers
Weltweit größter Andrologie-Kongress geht online
Weltweit größter Andrologie-Kongress geht online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
29.08.2025 | Praxis Liebenswert
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
29.08.2025 | apex spine Center
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
28.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
