Ausschreibung: PRÄVENTIONSPREIS 2018
08.06.2018 / ID: 292769
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA fördern interdisziplinäre Ideen und Ansätze zur präventionsorientierten Zusammenarbeit von Medizin und Zahnmedizin.
Die Gründer der "Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland", Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA, prämieren 2018 Ideen, Konzepte und Projekte, die zahnmedizinische und medizinische Aspekte verknüpfen sowie das Potenzial für Verbesserungen in der Praxis haben. Von Interesse ist dabei der Blick in die Zukunft: Eine bereits erprobte Umsetzung ist nicht zwingend notwendig. Eine unabhängige Jury vergibt drei Preise, die mit insgesamt 5.000 Euro dotiert sind.
Gute Beispiele existieren - und was noch?
Das aktuelle Fokusthema der Initiative widmet sich der Notwendigkeit einer stärkeren Zusammenarbeit von medizinischen und zahnmedizinischen Fachdisziplinen. Auch, wenn mittlerweile die Mundgesundheit schon häufig als wesentlicher Bestandteil der Allgemeingesundheit anerkannt wird, konzentrieren sich Präventionsansätze überwiegend auf die einzelnen Fachgebiete. Da es aber wichtige Risikofaktoren gibt, die zahlreiche Erkrankungen betreffen, sollte Gesundheitsförderung nicht aufgegliedert werden, so die Initiatoren. Gute Beispiele der Zusammenarbeit gibt es bereits im Hinblick auf die bi-direktionalen Beziehungen zwischen Diabetes und Parodontitis. Die Initiatoren interessiert aber auch, welche guten Ansätze darüber hinaus bestehen.
Rahmenbedingungen des Preises
Der "PRÄVENTIONSPREIS Medizin und Zahnmedizin - Prävention verbindet" zeichnet Ideen und Ansätze für Präventionskonzepte und Gesundheitsförderungsprojekte aus. Eine bereits erfolgreiche Anwendung ist nicht notwendig. Wichtig sind aber der Zusammenhang zwischen Zahnmedizin und Medizin sowie der präventive Charakter. Ebenso sollte das Ziel der eingereichten Projekte die Verbesserung der Praxisarbeit sein. Eine nationale Umsetzbarkeit ist wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung. Zur Teilnahme aufgerufen sind Fachleute aus den Bereichen Zahnmedizin, Medizin, Gesundheitswesen, Public Health, Politikwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Kommunikation und Medienwissenschaften. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Initiatoren sowie die beratenden Fachexperten, Jury-Mitglieder und deren Teams.
Bewerbungen werden ab sofort bis zum 31. August 2018 angenommen. Umfang und Format der Bewerbung (Texte, Fotos, Videos u.a.) sind offen, jedoch sollte jede Bewerbung eine maximal 2 Seiten umfassende Zusammenfassung beinhalten.
Die Initiative
Das Ziel der 2014 von BZÄK und CP GABA ins Leben gerufenen Initiative ist es, praxisrelevante Präventionskonzepte zu fördern, die zu einer mundgesunden Zukunft führen. Erfolgreiche Projekte und vielversprechende Ansätze sollen identifiziert, ausgezeichnet und durch Öffentlichkeitsarbeit unterstützt werden. Die bisherigen Fokusthemen der Initiative waren "Frühkindliche Karies" (Early Childhood Caries - ECC), Mundgesundheit in der Pflege sowie interdisziplinäre Gruppenprophylaxe.
Kontakt / Einsendeadresse
"Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland"
Accente BizzComm GmbH
Lortzingstraße 1
65189 Wiesbaden
Fon: 0611/40 80 6-0
Fax: 0611/40 80 6-99
E-Mail: martina.neunecker@accente.de
http://www.accente.de
Bildquelle: Michelle Spillner / CP GABA
Zahnmedizin Präventionspreis Medizin Allgemeingesundheit CP GABA BZÄK dental Prävention Mundgesundheit
http://www.cpgabaprofessional.de
CP GABA GmbH
Beim Strohhause 17 20097 Hamburg
Pressekontakt
http://www.accente.de
Accente BizzComm GmbH
Lortzingstraße 1 65189 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Marianne von Schmettow
28.01.2019 | Dr. Marianne von Schmettow
Vortragspreise für Grundlagenforschung
Vortragspreise für Grundlagenforschung
15.11.2018 | Dr. Marianne von Schmettow
Neuer Patientenratgeber zu Parodontitis
Neuer Patientenratgeber zu Parodontitis
14.11.2018 | Dr. Marianne von Schmettow
Am Puls der Paro-Forschung
Am Puls der Paro-Forschung
18.07.2018 | Dr. Marianne von Schmettow
Häusliche Gewalt - Empathie in der Zahnarztpraxis
Häusliche Gewalt - Empathie in der Zahnarztpraxis
12.07.2018 | Dr. Marianne von Schmettow
Präventionspreis "Medizin und Zahnmedizin - Prävention verbindet"
Präventionspreis "Medizin und Zahnmedizin - Prävention verbindet"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
29.08.2025 | Praxis Liebenswert
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
29.08.2025 | apex spine Center
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
28.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
