Lymphödeme, Lipödeme: Kompressionsstrümpfe - neue Farben und Funktionen
14.06.2018 / ID: 293183
Medizin, Gesundheit & Wellness
Ödemerkrankungen sind nicht heilbar, aber sehr gut therapierbar. Ein Baustein: Kompression. Der Hersteller medi bestärkt Patientinnen, selbstbewusst für mehr Lebensqualität die Kompressionsstrümpfe zu tragen. Die Neuheiten sind Inspiration für viele Styles und Outfits und bieten noch mehr Tragekomfort.
Die neuen Pastellfarben Lila und Rosa setzen verspielte Akzente und sind mit vielen Farben kombinierbar. Das neue mediven Fashion-Element "Flower" ist Sieger des medi Kreativ-Wettbewerbs aus 160 Einsendungen. Mit den Farben Lila, Rosa, Beere und Grau und den Mustern Flower, Animal, Crosses und Ornaments bietet medi 16 Kombinationen bei den mediven Fashion-Elementen.
Neue Funktionszonen für Knie und Ellenbogen
Der flachgestrickte Kompressionsstrumpf mediven 550 Bein kann mit einer Knie-Funktionszone ausgestattet werden. Beim gebeugten Bein zieht sich das spezielle Gestrick in der Kniekehle zusammen und dehnt sich gleichzeitig auf der Kniescheibe. Das Material passt sich im Sitzen und in Bewegung noch besser an, bietet mehr Tragekomfort und vermeidet Faltenbildung. Nach diesem Prinzip funktioniert auch die Ellenbogen-Funktionszone beim Armstrumpf mediven 550. Sie eignet sich für Patienten, die ihre Arme oft angewinkelt halten, beispielsweise am PC.
Entlastung für die Füße bei Schneiderballen und Hallux
Der Schneiderballen entsteht durch eine Fehlstellung des äußeren Mittelfußknochens an der Fußaußenseite und ist sehr druckempfindlich. Die neue Entlastungszone beim mediven 550 Bein minimiert das Druckempfinden und bietet eine optimale Passform. Die Entlastungszone gibt es auch für Patienten mit einer Hallux-Deformation.
Medizinische Kompressionsstrümpfe sind die Basistherapie bei Lymphödemen und Lipödemen. Der Arzt kann sie bei medizinischer Notwendigkeit verordnen. Im medizinischen Fachhandel werden die Strümpfe angemessen.
Die Broschüre zu den Flachstrick-Neuheiten gibt es bei medi, Telefon 0921 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de, Surftipp: http://www.medi.de mit Händlerfinder.
http://www.medi.de
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1 95448 Bayreuth
Pressekontakt
http://www.medi-corporate.com/presse
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1 95448 Bayreuth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nadine Kiewitt
03.04.2019 | Nadine Kiewitt
Im Fokus: Expertenvorträge von medi für den Fachhandel
Im Fokus: Expertenvorträge von medi für den Fachhandel
19.03.2019 | Nadine Kiewitt
medi ist Preisträger des "iF DESIGN AWARD 2019"
medi ist Preisträger des "iF DESIGN AWARD 2019"
20.02.2019 | Nadine Kiewitt
medi startet mit eigenem Newsroom
medi startet mit eigenem Newsroom
05.10.2018 | Nadine Kiewitt
Gesundheits-App für Lip- und Lymphödem-Patienten
Gesundheits-App für Lip- und Lymphödem-Patienten
04.10.2018 | Nadine Kiewitt
Jetzt mehr Farbauswahl für alle mediven Kompressionsstrümpfe
Jetzt mehr Farbauswahl für alle mediven Kompressionsstrümpfe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
29.08.2025 | Praxis Liebenswert
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
29.08.2025 | apex spine Center
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
28.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
