2. Welt-Nierenkrebs-Tag am 21. Juni 2018
21.06.2018 / ID: 293798
Medizin, Gesundheit & Wellness
Nierenkrebs zählt zu einer der am schnellsten wachsenden Krebsarten der Welt. Gründe dafür sind noch nicht genau geklärt, aber Experten weisen immer wieder auf Risikofaktoren wie zunehmendes Alter, Übergewicht, Bluthochdruck und Rauchen hin.
Um über die Erkrankung aufzuklären hat die Internationale Kidney Cancer Coalition (IKCC) ein innovatives Quiz erstellt. Auch die deutsche Patienten-Organisation Das Lebenshaus e.V. (https://www.daslebenshaus.org)unterstützt die Aktion. In sieben kurzen Fragen wird dabei Wissen über mögliche Risikofaktoren und die Früherkennung von Nierenkrebs vermittelt. Zusätzlich wird verdeutlicht, wer am ehesten Nierenkrebs bekommen könnte und warum die Erkrankung weltweit auf dem Vormarsch ist.
Am Quiz teilnehmen und wichtige Informationen teilen
"Mit einem lustigen, 3-minütigen Quiz möchten wir über die Risikofaktoren und Frühwarnzeichen von Nierenkrebs aufklären", erklärt Kinga Mathe, Vorstandsmitglied des Vereins Das Lebenshaus - Nierenkrebs. "Da die Erkrankung im frühen Stadium nur wenige Symptome verursacht, ist es wichtig, erste mögliche Frühwarnzeichen zu kennen. Denn früh erkannt ist Nierenkrebs gut behandelbar," so Mathe weiter.
Das Quiz zum Welt-Nierenkrebs-Tag ist online-basiert und läuft über die sozialen Medien. Egal ob am PC, Laptop, Tablet oder Handy, über die Webseite http://www.worldkidneycancerday.org kann das Quiz ganz einfach gestartet werden. Für jede richtige Antwort gibt es vom Quizmaster - einem animierten Cartoon in Form von grünen Lippen, einen Kussmund. Sind alle Fragen beantwortet lässt sich über die Kamerafunktion ein Selfie mit grünem Kussmund schießen. Dies kann zusammen mit dem Testergebnis direkt in den sozialen Netzwerken geteilt werden.
Aufmerksamkeitskampagne mit prominenter Unterstützung
Um in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit zu sorgen, hat der Verein Das Lebenshaus viel geplant. So läuft in der Woche rund um den Welt-Nierenkrebs-Tag ein kleiner Aufklärungsspot in den Wartezimmern bei über 1.500 Ärzten deutschlandweit. Herzlichen Dank an TV-Wartezimmer, die uns die Sendezeit kostenfrei zur Verfügung stellen!
Zusätzlich wird es im Radio auf verschiedenen Sendern einen Beitrag mit unserem Vorstand Nierenkrebs Kinga Máthe und dem Nierenkrebs-Experten Dr. Brehmer geben. Auch bekannte Influencer wie MrWissen2Go wissen wie wichtig Aufklärung ist und unterstützen die "Green lips"-Aktion. Also, Augen und Ohren offen halten nach unseren Aktionen und nichts wie ran ans Quiz, raten, teilen und so über Nierenkrebs aufklären! http://www.worldkidneycancerday.org
(http://www.worldkidneycancerday.org)
http://www.daslebenshaus.org
Das Lebenshaus e.V.
Untergasse 36 61200 Wölfersheim
Pressekontakt
http://www.daslebenshaus.org
Das Lebenshaus e.V.
Untergasse 36 61200 Wölfersheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
29.08.2025 | Praxis Liebenswert
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
29.08.2025 | apex spine Center
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
28.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
