Gebärmuttererkrankung: Gynäkologe bildet sich gezielt fort
30.06.2018 / ID: 294514
Medizin, Gesundheit & Wellness

Dr. Adrian Flohr warnt vor den Folgen der Endometriose, die bis zur Unfruchtbarkeit reichen können. Sei die Endometriose weit fortgeschritten, können die Heilung nur durch eine Gebärmutterentfernung erreicht werden. Der bekannte Frauenarzt weist in dem Zusammenhang auch auf Aussagen der Stiftung Endometriose-Forschung hin, der führenden Institution in Deutschland auf dem Gebiet. "Vom Auftreten der ersten Symptome bis zur Diagnosestellung vergehen durchschnittlich sechs Jahre, bei Schmerzpatientinnen sogar bis zu zehn Jahren. Auch Fehldiagnosen wie Adnexitis, psychogene Beschwerden, PMS oder Pelviopathie werden häufiger gestellt als die richtige Diagnose. Die klinische Realität in Deutschland ist daher entmutigend."
Um Endometriose frühzeitig zu erkennen und bestmöglich zu behandeln, hat Dr. Adrian Flohr eine spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose absolviert. Die Fortbildung wurde von der Stiftung Endometriose-Forschung durchgeführt. Dabei haben die Teilnehmer sich eingehend mit Pathogenese und Diagnostik der Endometriose, der operativen und medikamentösen Therapie, dem Zusammenhang mit Krebserkrankungen und Endometriose sowie dem Einfluss der Endometriose auf den Kinderwunsch befasst und eine Prüfung der Qualifikation abgelegt.
"Wir wollen unsere Patientinnen bei jedem gynäkologischen Krankheitsbild schnell und effizient therapieren. Dafür ist es nötig, dass wir immer auf dem neuesten Wissensstand sind und aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung umsetzen können. Das gilt vor allem bei gefährlichen Erkrankungen, bei denen das Risiko besteht, dass sie unentdeckt bleiben", betont Dr. Adrian Flohr. "Es ist unser Anspruch als moderne Facharztpraxis, uns regelmäßig fortzubilden, und zwar bei anerkannten Fachleuten. Daher nehmen wir Angebot wie das der Stiftung Endometriose-Forschung gerne an und nutzen die neugewonnenen Kenntnisse unmittelbar in der klinischen Praxis. So können wir auch bei komplexen Fragestellungen die richtigen Diagnosen stellen."
Medplus Nordrhein Dr. Adrian Flohr Düsseldorf Krefeld Frauenarzt Gynäkologe Ärztehaus Gesundheitsnetzwerk Endometriose Brustkrebs Frauenheilkunde Gebärmutterhalskrebs Eierstockkrebs
Dr. Adrian Flohr (Medplus Nordrhein)
Herr Dr. Adrian Flohr
Oststraße 51
40211 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 16888939
web ..: http://www.medplus-nordrhein.de
email : verwaltung@medplus-nordrhein.de
Pressekontakt
Dr. Adrian Flohr (Medplus Nordrhein)
Herr Dr. Adrian Flohr
Oststraße 51
40211 Düsseldorf
fon ..: 0211 16888939
web ..: http://www.medplus-nordrhein.de
email : verwaltung@medplus-nordrhein.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dr. Adrian Flohr
05.08.2019 | Herr Dr. Adrian Flohr
Medplus Nordrhein: Frauenarzt berät bei der individuellen Verhütung
Medplus Nordrhein: Frauenarzt berät bei der individuellen Verhütung
03.07.2019 | Herr Dr. Adrian Flohr
Internationaler Inkontinenztag: Über das Tabuthema Inkontinenz aufklären
Internationaler Inkontinenztag: Über das Tabuthema Inkontinenz aufklären
25.02.2019 | Herr Dr. Adrian Flohr
Gynäkologe Dr. Adrian Flohr: Brustkrebsvorsorge als zentrales Thema
Gynäkologe Dr. Adrian Flohr: Brustkrebsvorsorge als zentrales Thema
25.09.2018 | Herr Dr. Adrian Flohr
Gynäkologe Adrian Flohr rät: Dem Harnblasen-Karzinom vorbeugen
Gynäkologe Adrian Flohr rät: Dem Harnblasen-Karzinom vorbeugen
14.06.2018 | Herr Dr. Adrian Flohr
"IGeL-Leistungen eine wichtige Investition in die Gesundheit"
"IGeL-Leistungen eine wichtige Investition in die Gesundheit"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Alfried Krupp Krankenhaus
Schmerztherapie neu gedacht: Ganzheitlicher Ansatz im Alfried Krupp Krankenhaus
Schmerztherapie neu gedacht: Ganzheitlicher Ansatz im Alfried Krupp Krankenhaus
24.09.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Kann Chinesische Medizin bei Post-Covid helfen?
Kann Chinesische Medizin bei Post-Covid helfen?
24.09.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gesundheit und Engagement verbinden: Inspirierendes Resilienz-Coaching trifft Blutspendeaktion mit dem DRK
Gesundheit und Engagement verbinden: Inspirierendes Resilienz-Coaching trifft Blutspendeaktion mit dem DRK
24.09.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Häusliche Kinderkrankenpflege am Limit - BHK-Bundestagung 2025 thematisiert Versorgungslage
Häusliche Kinderkrankenpflege am Limit - BHK-Bundestagung 2025 thematisiert Versorgungslage
23.09.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
LEONARDO® Dual 20 Laser: Die Kunst der richtigen Kombination von 1470 nm und 1940 nm für optimale Wasserabsorption
LEONARDO® Dual 20 Laser: Die Kunst der richtigen Kombination von 1470 nm und 1940 nm für optimale Wasserabsorption
