Forsa-Umfrage zur Osteopathie: Fast jeder Fünfte war bereits beim Osteopathen / Hohe Zufriedenheit Verunsicherung hinsichtlich Ausbildung
05.07.2018 / ID: 294878
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat im Auftrag des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD e.V.) eine repräsentative Umfrage zur Osteopathie durchgeführt, die hochinteressante Ergebnisse hervorgebracht hat.
Bundesweit wurden 2.218 Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren befragt, ob sie bereits bei einem Osteopathen in Behandlung waren. Bei annähernd jedem Fünften ist das der Fall. Auf die Gesamtbevölkerung umgerechnet entspricht dies annähernd 11,5 Millionen Bundesbürgern, die schon einmal oder regelmäßig beim Osteopathen waren. Das Durchschnittsalter der Patienten lag bei 42 Jahren, wobei Babys ebenso wie Ältere zu den Patienten zählen.
Bemerkenswert war auch die hohe Zufriedenheit der Patienten. 4 von 5 waren mit der Behandlung sehr zufrieden oder zufrieden.
„Wir freuen uns, dass so viele Menschen bereits Erfahrung mit Osteopathie gemacht haben und wir freuen uns noch mehr, dass der überwältigende Anteil so zufrieden war. Das deckt sich mit den Erfahrungen unserer Mitglieder“, kommentiert die 1. Vorsitzende des VOD e.V., Prof. Marina Fuhrmann, die Ergebnisse der Studie. „Die Befragung hat wertvolle Erkenntnisse hinsichtlich der Inanspruchnahme von Osteopathie gebracht. Aus Sicht der Patienten finden wir jedoch alarmierend, dass mehr als zwei Drittel der Befragten fälschlicherweise glauben, dass die Qualifikation eines Osteopathen gesetzlich geregelt sei. Das ist trotz der enormen Patientenzahlen bis heute leider nicht der Fall; noch nicht einmal die Berufsbezeichnung Osteopath ist legal. Dass wiederum fast 80 Prozent der Patienten eine gesetzliche Regelung wichtig oder sogar sehr wichtig fänden, bestärkt uns in unserer Forderung nach einer berufsgesetzlichen Regelung der Ausbildung und Qualifikation.“
Die Umfrage im Detail: http://www.osteopathie.de/forsa _umfrage (http://newslettertools.databay.de/c/45/1471329/1393/0/4146454/2055/67346/29fe0810f6.html)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/pressreleases/forsa-umfrage-zur-osteopathie-fast-jeder-fuenfte-war-bereits-beim-osteopathen-strich-hohe-zufriedenheit-verunsicherung-hinsichtlich-ausbildung-2572039) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Verband der Osteopathen Deutschland (http://www.mynewsdesk.com/)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/p5ks6t
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/forsa-umfrage-zur-osteopathie-fast-jeder-fuenfte-war-bereits-beim-osteopathen-hohe-zufriedenheit-verunsicherung-hinsichtlich-ausbildung-37502
osteopathie osteopath medizin alternativmedizin komplementärmedizin ausbildung umfrage patienten zufriedenheit vod verband der osteopathen deutschland forsa beruf
http://www.themenportal.de/gesundheit/forsa-umfrage-zur-osteopathie-fast-jeder-fuenfte-war-bereits-beim-osteopathen-hohe-zufriedenheit-verunsicherung-
Verband der Osteopathen Deutschland
Untere Albrechtstraße 15 65185 Wiesbaden
Pressekontakt
http://shortpr.com/p5ks6t
Verband der Osteopathen Deutschland
Untere Albrechtstraße 15 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michaela Wehr
16.09.2020 | Michaela Wehr
Welttag der Patientensicherheit 2020: VOD fordert Berufsgesetz für Osteopathen zum Schutz der Patienten
Welttag der Patientensicherheit 2020: VOD fordert Berufsgesetz für Osteopathen zum Schutz der Patienten
10.09.2020 | Michaela Wehr
Starke Männer starke Osteopathie / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: Weltmeisterliche, abenteuerliche und atemberaubende Höchstleitunge
Starke Männer starke Osteopathie / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: Weltmeisterliche, abenteuerliche und atemberaubende Höchstleitunge
18.08.2020 | Michaela Wehr
Fokus auf die Forschung: Osteopathie-Studien weltweit ausgewertet / Institut für osteopathische Studien (INIOST) legt Studienreport für 2019 vor
Fokus auf die Forschung: Osteopathie-Studien weltweit ausgewertet / Institut für osteopathische Studien (INIOST) legt Studienreport für 2019 vor
15.06.2020 | Michaela Wehr
Viele gute persönliche Erfahrungen mit Osteopathie gemacht??????? / Interview mit Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Kuratoriumsmitglied des VOD
Viele gute persönliche Erfahrungen mit Osteopathie gemacht??????? / Interview mit Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Kuratoriumsmitglied des VOD
20.04.2020 | Michaela Wehr
Unterschätzte Osteopathie / 3sat-Dokumentation am 23. April um 20.15 Uhr
Unterschätzte Osteopathie / 3sat-Dokumentation am 23. April um 20.15 Uhr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
28.08.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
biolitec®: Der neue LEONARDO® Duster Laser für Lithotripsie, Prostatahyperplasie und andere urologische Erkrankungen erhält CE-Kennzeichnung
biolitec®: Der neue LEONARDO® Duster Laser für Lithotripsie, Prostatahyperplasie und andere urologische Erkrankungen erhält CE-Kennzeichnung
28.08.2025 | NORDIC RELAXING
NORDIC RELAXING: Auszeit mit Meeresbrise
NORDIC RELAXING: Auszeit mit Meeresbrise
28.08.2025 | Privatpraxis für Psychotherapie & Coaching nach den Heilpraktigergesetz
Psychosomatik
Psychosomatik
