Ultraschall macht endlich Schluss mit Schädlingen ganz ohne Chemie.
23.09.2011 / ID: 29511
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der konventionelle Einsatz herkömmlicher chemischer Mittel macht die anpassungsfähigen Schädlinge leider immer schneller resistent und belastet dabei auch noch zunehmend unsere Umwelt - gefährdet Mensch und Tier! Gerade für sensible Bereiche wie den Privatbereich, Lebensmittelverarbeitung-, Lagerhaltung, Restaurants, Service- und Verkaufsräumen werden stetig steigende Kosten für die Entwicklung neuer Produkte und zuweilen auch die Unterbrechung von Betriebsabläufen zum Problem.
Ultraschall zeigt den innovativen, ganz und gar chemie- und giftfreien Weg zur Abschreckung von Schadnagern und anderen kriechenden Insekten durch elektromagnetische Impulse und Hochfrequenztöne und leistet somit einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung gesundheitsgefährdender Belastungen und hoher Reinigungskosten.
Einsatz und Wirkung von Ultraschall auf Mensch, Hund, Ratte und Maus....
Ultraschall wird seit Jahrzehnten in Forschung, Industrie, Technik und insbesondere in der Medizin eingesetzt. Schallwellen von
sehr hoher Frequenz sind unschädlich für Mensch und Haustiere. Normalerweise beeinflusst der Ultraschall den Gehörsinn des Menschen nicht, da er nicht wahrnehmbar ist. Jeder Mensch, jedes Lebewesen hat eine Hörgrenze. Beim Menschen liegt diese bei ca. 18.000 Hertz (Hz). Dieser Ton liegt in unseren Ohren weit über einem hohen Pfeifen. Bei Tieren, z.B. Mäusen und Ratten beträgt die Hörschwelle ca. 60.000 Hz, bei Hunden etwa bei 25.000 Hz!
Das Hörvermögen von Tieren wird durch die von Ultraschallgeräten erzeugten Frequenzmischungen anhaltend, ja unerträglich beeinträchtigt. Durch hohe und ständig wechselnde Frequenztöne werden die Tiere zunehmend unruhig und so zum Verlassen ihres vertrauten Bereichs gezwungen. Sie vermeiden es, sich in diesen Bereichen aufzuhalten.
Entwicklungsphasen der Ultraschall-Technik
Die Grundlagen der Ultraschall-Technik sind beim Militär zu finden. In den 1970-er Jahren kamen erstmals Geräte für die zivile Nutzung auf den Markt.
Das Problem war jedoch, dass z.B. Geräte zur Schädlingsvertreibung nur mit einer Frequenz oder mit einem manuell einstellbaren Auswahlmodus arbeiteten. In kürzester Zeit gewöhnten sich die Tiere an den Ton und ließen sich nicht vertreiben bzw. der Aufwand war zu groß, um die richtige Frequenz einzustellen.
In den 1990er Jahren wurden Ultraschallgeräte zur elektronischen Vertreibung von Hausschädlingen in Innenräumen durch elektromagnetische Impulse und Hochfrequenztöne entwickelt. Die Kombination der ausgesandten Ultraschallsignale vertreibt effektiv und absolut hygienisch Hausschädlinge aus den unterschiedlichsten Hausbereichen wie Wohnräumen, Speisekammern, Wänden, Dächern, Dachböden und anderen Plätzen, ohne dass sie verletzt oder getötet werden.
Ultraschallgeräte für den Hausgebrauch
Elektronische Hochfrequenzton-Vertreiber sind zum einfachen Anschluss an das Stromnetz konzipiert. Sie sorgen so auf unkomplizierte und effektive Weise für einen sauberen Innenraumbereich.
Ultraschalltöne können Wände, Decken und Böden nicht durchdringen. Sie prallen von diesen Oberflächen zurück. Dieser Umstand erhöht allerdings ihre Wirkung, weil dadurch die "Töne" schnell den gesamten Raum und die Ecken erfüllen. Die Geräte sollten nicht hinter Gegenständen, Vorhängen oder voluminösen Objekten platziert werden, denn diese können den Ultraschall hemmen oder ganz eindämmen. Sie sollten ununterbrochen eingeschaltet bleiben, um den größtmöglichen Erfolg zu erreichen.
Bei Einsatz der giftfreien und umweltverträglichen Ultraschall-Technik sind nachhaltige chemische Reaktionen ausgeschlossen. Innovative elektronische Ultraschall - Vertreiber können ohne Bedenken in Haus-, Hof- und Hygienebereichen jedweder Art eingesetzt werden. Nur wenn Nagetiere wie Kaninchen ,Hamster oder auch Ratten und Mäuse als Haustiere gehalten werden, sollte auf den Einsatz derartiger Geräte verzichtet werden .
greentronic® Ultraschallgeräte zur Abschreckung von Schädlingen und Insekten verzichten zu 100 % auf den Einsatz von Chemie und Giften. So wird unsere natürliche Umwelt geschont und die Gesundheit des Menschen nicht gefährdet.
http://www.greentronic.de
greentronic GmbH
Wakendorfer Str. 11 24211 Preetz
Pressekontakt
http://www.greentronic.de
greentronic GmbH
Wakendorfer Str. 11 24211 Preetz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Günter Perlitius
06.02.2020 | Günter Perlitius
Coronavirus: So schützen Sie sich vor einer Infektion!
Coronavirus: So schützen Sie sich vor einer Infektion!
14.11.2019 | Günter Perlitius
Feuchtigkeit in der Wohnung: Das ist jetzt zu tun!
Feuchtigkeit in der Wohnung: Das ist jetzt zu tun!
16.10.2019 | Günter Perlitius
Igitt, das stinkt! Geruchsentfernung mit Ozon
Igitt, das stinkt! Geruchsentfernung mit Ozon
19.06.2019 | Günter Perlitius
Stechmücken: So schützen sich Outdoor-Fans
Stechmücken: So schützen sich Outdoor-Fans
03.04.2019 | Günter Perlitius
So entfernen Sie Küchengerüche schnell und effektiv
So entfernen Sie Küchengerüche schnell und effektiv
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
07.07.2025 | Spitta GmbH
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
