Pressemitteilung von Elmar Basse

Angstbehandlung mit Hypnose bei Dr. phil. Elmar Basse


06.08.2018 / ID: 296978
Medizin, Gesundheit & Wellness

Hypnose gegen Angst ist eine Behandlungsform, die sich bei vielen Menschen bewährt hat, sagt der Hypnosetherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie Dr. phil. Elmar Basse von der Praxis für Hypnose Hamburg (https://www.angst-hypnose.com). Zugegebenermaßen ist sie auch eine kostenpflichtige Therapie, muss also vom Patienten in der Regel privat finanziert werden, weil sie von den meisten Krankenkassen nicht übernommen wird, erwähnt Elmar Basse (https://www.ratgeber-lifestyle.de/experten/psychotherapie/dr-phil-elmar-basse-hypnose-hamburg.html). Seine Patienten sind jedoch gern bereit, den finanziellen Aufwand zu schultern, weil sie wissen, dass sie mit der Hypnosetherapie eine Leistung erhalten, die das Potenzial vieler anderer Behandlungsformen übersteigt. In dem Hypnosetherapeuten Dr. phil. Elmar Basse finden sie zudem einen Behandler, der mit großem Engagement tätig ist und sich für jeden einzelnen seiner Patienten maximal einsetzt. Nur so kann auch eine Erfolgsgrundlage geschaffen werden, sagt Elmar Basse, weil wir dem einzelnen Menschen gerecht werden müssen. Und das heißt in der Behandlungssituation vor allem auch, eine sehr genaue Beobachtung des Patienten an den Tag zu legen, um herauszufinden, was die Gründe und Ursachen seines Leidens sind. Zurückgreifen kann Elmar Basse dabei auf seinen großen Erfahrungsschatz. Zwar sind alle Menschen untereinander verschieden, so erklärt der Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse, doch lehrt die Erfahrung, Vergleiche ziehen zu können. Was einen Menschen individuell prägt, wird meist erst sichtbar vor dem Hintergrund dessen, was ihn einerseits anderen Menschen ähnlich sein lässt und was ihn andererseits von anderen unterscheidet. Alle Menschkenntnis beruht ebendarauf, Menschen zu kennen und Vergleiche zwischen ihnen herstellen zu können, dabei aber gerade offen dafür zu sein, was den einzelnen Menschen in seiner Individualität vor diesem Hintergrund prägt.
So könnte man zum Beispiel auch den allgemeinen Begriff der Angst nur deshalb für eine individuell ausgeprägte Symptomatik verwenden, so erklärt der Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse, weil man Symptome erkennt, die auch bei anderen Menschen zu finden sind, wenn auch nicht in genau dieser Ausprägung, so doch in einer hinreichenden Ähnlichkeit. In der Hypnosebehandlung wird bei Elmar Basse den tieferen Ursachen der Angst nachgegangen, um sie aufzulösen. Vielen Betroffenen ist nämlich nicht hinreichend klar, wie sich in ihrem Inneren die Angst entwickelt, auf welcher Grundlage sie entsteht und wie sie unbewusst aufrechterhalten wird. Mittels Hypnose kann ein Zugang zum Unbewussten so hergestellt werden, dass eine Kommunikation mit dem eigenen Organismus möglich wird, um die Entstehung der Angstsymptome zu verhindern und Sicherheit, Selbstvertrauen und innere Stärke aufzubauen. Klinische Hypnose kann dabei besondere Wirksamkeit zeigen, wenn sie wie bei dem Hypnosetherapeuten Dr. phil. Elmar Basse als Tiefenhypnose eingesetzt wird.
Hypnose Hypnose Hamburg Elmar Basse Angst

https://www.dr-basse.de
Dr. phil. Elmar Basse - Hypnose Hamburg | Heilpraktiker für Psychotherapie
Colonnaden 5 20354 Hamburg

Pressekontakt
https://www.elmarbasse.de
Dr. phil. Elmar Basse - Hypnose Hamburg | Heilpraktiker für Psychotherapie
Colonnaden 5 20354 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Elmar Basse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | pollenflug-heute.de by FUTR UG
Für Allergiker: Der Aktuelle Pollenflug für jeden Ort
27.08.2025 | nebenwirkungen-info.de by FUTR UG
Medikamenten-Nebenwirkungen: Einfach verständlich erklärt
27.08.2025 | Марина Арефьева-Добровольская Психолог
Neue psychologische Praxis in Vechta
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 429.296
PM aufgerufen: 72.978.930