Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
26.08.2025 / ID: 432236
Medizin, Gesundheit & Wellness
Angesichts steigender Herausforderungen im Gesundheitswesen rückt die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung immer mehr in den Mittelpunkt gesundheitspolitischer Überlegungen. Die Publikation "Gesundheitskompetenz stärken. Die Rolle öffentlicher Apotheken im deutschen Gesundheitssystem" , erschienen im Juli 2025 bei Academic Plus, beleuchtet die Potenziale öffentlicher Apotheken als niederschwellige, vertrauenswürdige Gesundheitsakteur:innen.Von zunehmender Krankheitslast über wachsende Ausgaben bis hin zu einem Überangebot an Gesundheitsinformationen - die Anforderungen für das Gesundheitssystem nehmen immer mehr zu und damit rückt auch die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärker in den Fokus. Die Publikation "Gesundheitskompetenz stärken. Die Rolle öffentlicher Apotheken im deutschen Gesundheitssystem" nimmt die öffentliche Apotheke als erfahrene, leicht zugängliche und vertrauenswürdige Anlaufstelle zur Vermittlung von Gesundheitswissen in den Blick. Welche strukturellen und finanziellen Barrieren erschweren die aktive Rolle der Apotheken in der Gesundheitsförderung? Welche Qualifikationen braucht das pharmazeutische Personal? Und wie könnte eine angemessene Vergütung aussehen?
Struktur und Nutzen öffentlicher Apotheken in der Gesundheitsprävention
Die in der Publikation vorgestellte Studie stützt sich auf qualitative Experteninterviews mit Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen des deutschen Gesundheitssystems - von Apotheker:innen über Gesundheitsexpert:innen bis hin zu Entscheidungsträger:innen im Gesundheitswesen. Sie identifiziert zentrale Hemmnisse: finanzielle Defizite, unklare Aufgabenverteilungen und fehlende Fortbildungsstrukturen im Apothekenumfeld. Dabei wird aufgezeigt, dass öffentliche Apotheken als regionale Gesundheitsbegleiter fungieren können - besonders in strukturschwächeren Regionen, in denen andere Gesundheitsdienstleistungen weniger präsent sind.
Darauf aufbauend entwickelt die Arbeit praxisnahe Handlungsempfehlungen, etwa zur modularen Weiterbildung des Apothekenpersonals, zur Anpassung bestehender Vergütungsmodelle und zur Integration digitaler Beratungskanäle. Ziel ist es, Apotheken als aktive Partner der Präventionsstrategie im Gesundheitssystem zu etablieren und so die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern. Die Publikation richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger:innen in Politik und Gesundheitswesen, Apotheker:innen sowie die wissenschaftliche Fachöffentlichkeit.
Das Buch ist im Juli 2025 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-389-14226-4).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1585270
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
München
Trappentreustr. 1
+49-(0)89-550559-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
13.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
11.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Telemedizin auf dem Vormarsch
Telemedizin auf dem Vormarsch
06.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
04.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
23.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an
17.11.2025 | Vital Energy GmbH
Abschirmung von Elektrosmog: Preiswert und Einfach
Abschirmung von Elektrosmog: Preiswert und Einfach
17.11.2025 | Spitta GmbH
10% Weihnachtsrabatt bei der Spitta Akademie
10% Weihnachtsrabatt bei der Spitta Akademie
17.11.2025 | CELFULL
CELFULL präsentiert Anti-Aging-Interventionstechnologie auf der SupplySide Global und setzt Trends für 2026
CELFULL präsentiert Anti-Aging-Interventionstechnologie auf der SupplySide Global und setzt Trends für 2026
16.11.2025 | Anna Jacobs
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit

