Sind unsere Kinder "Topfit für die Schule"?
06.08.2018 / ID: 297047
Medizin, Gesundheit & Wellness
An einem Kooperationsabend im Johanneskindergarten hielten die Ergotherapeutinnen Stefanie Feimer und Heike Pfisterer mit ihrem Eninger Praxisteam, vertreten durch Silvia Maldonado-Kühne und Maren Nadler, einen abwechslungsreichen Vortrag und standen Rede und Antwort. Zur feinmotorischen Entwicklung von Kindern tauschten sich Eltern und Fachpublikum mit den Vortragenden aus. Volker Feyerabend, Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde und Frau Veronika Bittner-Wysk, als Vorstand des Gesundheitsforum Eningen, freuten sich über die Kompetenz der Vortragenden, die vielen Tipps und das sichtbare Interesse des Publikums.
Während des Vortrages wurde aufgezeigt, dass eine geschulte Motorik die feinmotorischen Fähigkeiten bei Kindern eindeutig verbessern kann. Aber wie sieht das bei der Handschrift aus? Kann sich ein Training der feinmotorischen Fähigkeiten auch auf die Handschrift eines Menschen auswirken? Das Gremium war sich während der Diskussionen und den praktischen Übungen einig- Ja.
Die langjährige Erfahrung von Stefanie Feimer und Heike Pfisterer in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen in der Praxis, in Schulen und Kindergärten war eine gute Basis für einen anregenden Austausch, hilfreiche Tipps für den Alltag und zur Beantwortung der Fragen aus dem Plenum.
So konnten die Vortragenden den Zuhörern einiges über die Hintergründe einer gesunden Entwicklung von Kinder nahe bringen. Angefangen bei den Voraussetzungen zum Erlernen der Schrift über die richtige Sitzhaltung bis zur Position von Stift und Papier, konnten praktische Anregungen mitgenommen werden. Schreibbewegungen sollen automatisiert und durch feinmotorische Übungen im Alltag unterstützt werden. So kann das Schreiben später einfacher und erfolgreicher gelingen und bei Kindern so wenig wie möglich Frustration in der Schulzeit verursachen.
Am Ende des Abends konnten die Zuhörer ein Handout, zahlreiche Informationen und praktische Tipps mit nach Hause nehmen. Ein Fokus auf die feinmotorische Entwicklung der Kinder im Alltag ist gefragt und macht die Kinder "Topfit für die Schule!".
Wer weiteres Interesse an ergotherapeutischen Trainings für Schulkinder hat, den könnte es interessieren, dass Frau Feimer und Frau Pfisterer mit der VHS Eningen kooperieren. So wird im VHS Programm seit kurzem das Marburger Konzentrationstraining angeboten.
Weitere Informationen: http://www.gesundheitsforum-eningen.de und http://www.ergotherapie-eningen.de
http://www.ergotherapie-badurach.de
Feimer & Pfisterer Ergotherapie
Bahnhofstr. 19 72800 Eningen
Pressekontakt
http://www.APROS-Consulting.com
APROS Int. Consulting & Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefanie Feimer
26.11.2018 | Stefanie Feimer
Ergotherapie Eningen: Wie Kinder lernen strukturiert zu arbeiten
Ergotherapie Eningen: Wie Kinder lernen strukturiert zu arbeiten
11.04.2018 | Stefanie Feimer
Ergotherapie Eningen: Zum Kennenlernen gibt es ein Fest
Ergotherapie Eningen: Zum Kennenlernen gibt es ein Fest
15.02.2018 | Stefanie Feimer
Erfolgserlebnisse der Kinder tun gut "Topfit für die Schule"
Erfolgserlebnisse der Kinder tun gut "Topfit für die Schule"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
