Selbstbestimmt in schweren Zeiten
27.09.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Es passiert jeden Tag und kann jeden treffen. Ein Unfall oder eine Krankheit führen dazu, dass man nicht mehr in der Lage ist, wichtige Fragen selbst zu beantworten. Für diesen Fall ist es sinnvoll, frühzeitig Vorkehrungen zu treffen.
"Viele glauben, dass es eine gesetzliche Vertretung von nahen Verwandten gibt. Das ist aber ein Irrglaube. Erst durch eine Vollmacht wird der Ehemann, die Ehefrau, die Kinder oder auch ein guter Freund in die Lage versetzt, Entscheidungen für einen Betroffenen zu treffen.", so Dr. Alexander T. Schäfer, Fachanwalt für Medizinrecht.
Im Vorfeld sollte sich jeder die nötige Zeit nehmen, um mit Familienmitgliedern und Freunden über Notfallsituationen zu sprechen, damit man auch in schweren Zeiten selbstbestimmt bleibt und nur Entscheidungen getroffen werden, die den eigenen Wünschen entsprechen.
Das Gesundheitsportal http://www.miomedi.de hat das Thema aufgegriffen und stellt in Kooperation mit Dr. Alexander T. Schäfer die drei wichtigsten Vorlagen kostenlos zum Download bereit: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Was davon braucht man und wo liegen die Unterschiede?
Die Vorsorgevollmacht bevollmächtigt einen Verwandten oder guten Freund mit der Wahrnehmung der eigenen Interessen - auch ohne gerichtliche Bestellung. So können schnell und unkompliziert wichtige Entscheidungen getroffen und notwendige Geschäfte erledigt werden.
In einer Betreuungsverfügung legt man eine Person fest, die durch das Vormundschaftsgericht als Betreuer bestellt werden soll - falls es notwendig wird. Der Vormund entscheidet über alle geschäftlichen Angelegenheiten, wie Bankgeschäfte und Miete. Ebenso über Fragen der medizinischen Versorgung und Ihres Aufenthalts. Es sollte eine Person, der man vertraut.
Mit einer Patientenverfügung wendet man sich an den behandelnden Arzt. Mit diesem Formular können Sie gegenüber dem Arzt bestimmte Behandlungsmaßnahmen (zum Beispiel eine künstliche Ernährung) im Vorfeld ablehnen.
Diese Dokumente können im Servicebereich des Gesundheitsportals heruntergeladen, online ausgefüllt und ausgedruckt werden:
Vorsorgevollmacht - http://www.miomedi.de/gesundheit/servicebereich/vorsorgevollmacht/vorsorgevollmacht.html
Betreuungsverfügung -http://www.miomedi.de/gesundheit/servicebereich/betreuungsverfuegung/betreuungsverfuegung.html
Patientenverfügung -
http://www.miomedi.de/gesundheit/servicebereich/patientenverfuegung/patientenverfuegung.html
http://www.miomedi.de
Miomedia GmbH & Co KG
Gräfstraße 83 60486 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.miomedi.de
Miomedia GmbH & Co KG
Gräfstraße 83 60486 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anna Gorski
05.10.2011 | Anna Gorski
Kostenloser Implantatratgeber 2012
Kostenloser Implantatratgeber 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
05.05.2025 | Bernd Dotterweich
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
02.05.2025 | pansatori GmbH
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
02.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Der Alleskönner: Insektenschutz für Gewerbe und Industrie
Der Alleskönner: Insektenschutz für Gewerbe und Industrie
02.05.2025 | Praxis für Physiotherapie Ahmad El Menschawi
Physiopraxis von Ahmad EL Menschawi in Mannheim - Ihre Adresse für ganzheitliche Therapie
Physiopraxis von Ahmad EL Menschawi in Mannheim - Ihre Adresse für ganzheitliche Therapie
