Care 2025: Konferenz des Global Clinical + Care Coordination Forum am 6. November in Hamburg
27.09.2018 / ID: 301082
Medizin, Gesundheit & Wellness
Care 2025, die englischsprachige Konferenz des Global Clinical + Care Coordination Forum (GCCCF), wird Experten aus aller Welt am 6. November in Hamburg eine Plattform bieten, um innovative Strategien und neueste Ansätze für die Patientenversorgung zu diskutieren. Die GCCCF-Konferenz folgt einer Reihe von fünf erfolgreichen GCCCF-Roundtables, die in den letzten zehn Monaten in London, Belgrad, Bukarest, Moskau und Warschau stattfanden (siehe http://www.gcccf.net (http://www.gcccf.net)).
Care 2025 wird Themen wie Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, Digitalisierung von klinischen Workflows sowie Datenschutzfragestellungen behandeln. Außerdem werden die digitale Transformation einer Krankenhausgruppe aus Managementsicht sowie Ideen und Visionen für "Krankenhäuser der Zukunft" vorgestellt.
"Care 2025 steht allen in der Versorgung Beteiligten offen", erklärt Ljubisav Matejevic, Präsident des GCCCF. "Wir müssen jetzt die Qualität verbessern und die Nachhaltigkeit der Versorgung sicherstellen. Gleichzeitig gilt es, die Effizienz zu steigern und die Kosten im Griff zu behalten. Wir möchten dazu beitragen, das Care Continuum neu zu gestalten, die Digitalisierung zu nutzen und Behandlungsunterschiede zu reduzieren. Daher haben wir die Care 2025 mit Handlungsaufforderungen verknüpft:
- Innovate - durch den verantwortungsvollen und sicheren Einsatz digitaler Technologien und Daten, um die Ergebnisse für Patienten und Bürger zu verbessern.
- Orchestrate - durch Interoperabilität zwischen medizinischen Geräten, Informationssystemen und Care-Management-Lösungen, um Lücken zu schließen und integrierte Workflows zu ermöglichen.
- Elevate - durch die sichere Nutzung der revolutionären technologischen Entwicklungen zur Bekämpfung von Ungleichheiten in der Versorgung und zur Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsleistungen."
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter http://www.gcccf-conference.org (http://www.gcccf-conference.org)
Global Clinical + Care Coordination Medizin Krankenhausmanagement Klinikmanagement Ärzte Pharmazie Universitätskliniken Medizinische Versorgungszentren Gesundheitswesen Gesundheitspolitik
http://www.gcccf.net
GCCCF / c/o Common Sense
Lilienstr. 11 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.gcccf.net
GCCCF / c/o Common Sense
Lilienstr. 11 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Schuetzmann
22.11.2018 | Sabine Schuetzmann
GCCCF will künftige Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung gemeinsam meistern
GCCCF will künftige Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung gemeinsam meistern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
