Herbstzeit - Rückenzeit: Was bei Rückenschmerzen hilft
26.10.2018 / ID: 303129
Medizin, Gesundheit & Wellness
Gerade im Herbst, wenn der erste kalte Wind die bunten Blätter von den Bäumen weht, geht es vielen Menschen schlecht: Die Ursache sind starke Rückenschmerzen. Wer gerne im Garten werkelt, sollte jetzt vorsichtig sein. Ruckhafte Bewegungen und zu schweres Heben bei kalten Temperaturen sind Gift für die empfindliche Rückenpartie. Sanft bewegen, die Muskulatur wärmen - zum Beispiel mit Rückenwärmern von Medima (https://www.medima.de/shop/damen/kategorien/ruckenwarmer.html) - und dehnen, hilft schnell und unkompliziert.
Bei starken, ausstrahlenden Rückenschmerzen im unteren Rücken ist in vielen Fällen das eher unbekannte Ilio-Sakral-Gelenk der Auslöser. Etwa 70 Prozent der Deutschen erkranken einmal im Leben an einem ISG-Syndrom, auch ISG-Blockade genannt. Dabei ähneln die Schmerzen denen eines Bandscheibenvorfalls.
Ilio-Sakral-Gelenk: Was ist das?
Das Ilio-Sakral-Gelenk grenzt an den unteren Teil der Wirbelsäule. Es verbindet die Beckenschaufeln und das Kreuzbein. Im Gegensatz zu vielen anderen Gelenken ist es kaum beweglich.
Wie entstehen ISG-Schmerzen?
Die Gelenke nutzen sich mit zunehmendem Alter ab und bekommen Risse. Verschieben oder verkanten sie sich, können die Rückenschmerzen vom Rücken bis ins Gesäß und die Oberschenkel ausstrahlen. Auslöser sind oft ruckhafte Bewegungen oder zu schweres Heben.
ISG-Schmerzen - Was hilft?
Wichtig ist es, die genaue Ursache der ISG-Schmerzen herauszufinden. Dabei helfen Orthopäden, Physiotherapeuten und Osteopathen. Durch Computertomographie (CT) und Kernspinaufnahmen (MRT) der Wirbelsäule lassen sich andere Ursachen ausschließen. Viele Ärzte geben Spritzen in den Bereich des ISG-Schmerzes, die zwar vorübergehend Schmerzen lindern, die Muskulatur jedoch nicht dauerhaft entspannen.
Osteopathie: Sanfte Massagen des Gewebes und der Muskulatur entkrampfen und sind im akuten Fall eine echte Wohltat.
Physiotherapie: Mit gezielten Lockerungsübungen lässt sich die Blockade im Ilio-Sakral-Gelenk nach und nach lösen. Verspannte Muskeln lockern sich, Nervenschmerzen klingen ab.
Wärmetherapie: Gerade an kühlen und windigen Herbsttagen verstärken sich die ISG-Schmerzen sobald kalte Luft die verkrampfte Muskulatur trifft. Wohltuend ist eine lokale Wärmetherapie mit Rückenwärmern mit Angora. (gesehen bei http://www.medima.de/shop (https://www.medima.de/shop/damen/kategorien/ruckenwarmer.html)). Die Hohlfasern der Angorawolle speichern die vom Körper erwärmte Luft direkt am Schmerzpunkt. Das fördert die Durchblutung und lockert die Muskulatur.
Vorsicht: Falsche Diagnose
Viele Patienten sind auf einen Bandscheibenvorfall hin behandelt, obwohl eigentlich das Ilio-Sakral-Gelenk die Rückenschmerzen verursacht. Daraufhin folgt meist ein langer Leidensweg mit unterschiedlichsten Behandlungsansätzen bis zur Operation an der Wirbelsäule. Erfolglos, da der eigentliche Auslöser unentdeckt bleibt.
http://www.medima.de
Medima
Bolstraße 32 72459 Albstadt
Pressekontakt
http://www.prwerkstatt.de
PR-Werkstatt
Tobias-Mayer-Straße 2 73732 Esslingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annika Stein
12.10.2020 | Annika Stein
Wärme für Wohlbefinden: Verspannungen sanft lösen
Wärme für Wohlbefinden: Verspannungen sanft lösen
31.08.2020 | Annika Stein
Hyggelige Filzhausschuhe: Tipps gegen kalte Füße
Hyggelige Filzhausschuhe: Tipps gegen kalte Füße
30.07.2020 | Annika Stein
Auf die Schultüte fertig los!
Auf die Schultüte fertig los!
23.06.2020 | Annika Stein
Einfache Tricks bei Hitzewellen: Was an heißen Tagen erfrischt
Einfache Tricks bei Hitzewellen: Was an heißen Tagen erfrischt
16.06.2020 | Annika Stein
21. Juni Weltyogatag: Mit dem Sonnengruß morgens draußen starten
21. Juni Weltyogatag: Mit dem Sonnengruß morgens draußen starten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
