Keramik-Implantate - hochwertig und haltbar
29.10.2018 / ID: 303330
Medizin, Gesundheit & Wellness

Zahnimplantate sind eine moderne Möglichkeit, fehlende Zähne zu ersetzen. Egal, ob es sich um die Zahnlücke zwischen zwei Zähnen im Frontzahnbereich handelt oder ein fehlender Backenzahn ersetzt werden soll. Mit einem Zahnimplantat kann sowohl die obere Zahnreihe als auch die untere Zahnreihe wieder vervollständigt werden. Ein Zahnimplantat wird in der Regel durch einen kieferchirurgischen Eingriff gesetzt. Des Weiteren muss ein solches Implantat eine enorme Kaukraft aushalten und sollte robust sowie haltbar sein. Nachfolgend wird erläutert, welche Vorteile Keramik- Implantate haben und warum der Eingriff professionell und von einem Spezialisten aus dem Bereich Implantologie durchgeführt werden sollte.
Fachgerechte Implantation
Wer ein Zahnimplantat möchte, der sollte den Eingriff von einem erfahrenen Spezialisten aus dem Bereich Implantologie durchführen lassen. Ein Zahnimplantat muss im Kieferknochen fachgerecht befestigt und verankert werden. Des Weiteren ist die Wahl des Implantatmaterials wesentlich. Der Patient hat beispielsweise die Wahl zwischen Titan- und Keramik-Implantaten. Wer kein Titan und damit kein Metall im Mund haben möchte, der kann Keramik Implantate wählen.
Hochwertige Keramik Implantate
Keramik- Implantate sehen wie normale Titan- Implantatschrauben aus, die im Kiefer verankert werden können. Als Keramikmaterial wird Zirkondioxid genutzt. Zirkondioxid ist sehr bruchsicher und extrem stabil. Diese Eigenschaften machen sich Zahnmedizin und Medizin zu nutze. Keramik- Implantate haben viele Vorteile. Das Keramikmaterial ist extrem biokompatibel und gibt weder Stoffe noch Partikel in das Gewebe ab. Es werden keine keramikbedingten Allergien oder Unverträglichkeiten entwickelt. Des Weiteren ist Keramik ein für den Patienten sehr gut verträgliches Material. Das Zahnfleisch lagert sich sehr gut an Keramikimplantate an, während es an Titanaufbauten eher einmal zu Zahnfleischrückgang kommen kann.
Keramik gilt als ästhetisches Material und bietet auch bei eventuellem Zahnfleischrückgang eine ästhetische Optik. Im Gegensatz zum Material Titan besitzt die Zahnmedizin noch keine jahrzehntelangen Erfahrungen mit Keramik- Implantaten. Des Weiteren sind Keramik Implantate meist etwas teurer als Titanvarianten. Die Einheilung dauert etwas länger als bei mikrorauhen Titanimplantaten.
Fachärzte für Implantologie
Wer ein Keramik- Zahnimplantat einer Brücke als Zahnersatz vorzieht, der sollte sich unbedingt von einem Spezialisten aus dem Fachbereich Implantologie beraten und behandeln lassen. Die Spezialisten des Fachbereiches Implantologie können dem Patienten die Vorteile, Nachteile sowie Risiken von Keramik Implantaten erläutern. Des Weiteren können Implantologen auch feststellen, ob bei einem Patienten ein Implantat gesetzt werden kann. Der spätere Zahnersatz muss belastbar sein und entzündungsfrei gehalten werden. Eine sehr gute Mundhygiene ist hierzu eine wichtige Grundvoraussetzung.
Die Zahnklinik Saarland ist unter anderem auf Implantologie spezialisiert und kann Patienten eingehend zu Keramik Implantaten beraten.
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen
Deutschland
fon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.de
Pressekontakt
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen
fon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
17.11.2022 | Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Sind Keramik-Implantate der neue Goldstandard in der Implantologie?
Sind Keramik-Implantate der neue Goldstandard in der Implantologie?
04.10.2022 | Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Zähneknirschen (Bruxismus) - normal oder schon krankhaft?
Zähneknirschen (Bruxismus) - normal oder schon krankhaft?
20.09.2022 | Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
05.09.2022 | Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung vs. herkömmlicher Wurzelkanalbehandlung
Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung vs. herkömmlicher Wurzelkanalbehandlung
04.08.2022 | Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Moderne Zahnmedizin - Beste Ergebnisse auch bei sehr komplexen Zahnbehandlungen
Moderne Zahnmedizin - Beste Ergebnisse auch bei sehr komplexen Zahnbehandlungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
