Jetlag der Zeitumstellung - Hilfe durch Ayurveda
30.10.2018 / ID: 303454
Medizin, Gesundheit & Wellness
Am letzten Wochenende wurde wieder die Zeit auf die Winterzeit umgestellt - das ist die natürliche Zeit - und doch ist jede Umstellung der Zeit für den menschlichen Organismus eine Herausforderung. Diese sind ähnlich wie die Symptome des Jetlags - im Grunde ist eine solche Zeitumstellung auch das Gleiche.
Jetzt im Herbst ist es sicher etwas leichter, sich darauf einzustellen, denn wir bekommen ja eine Stunde geschenkt. Und trotzdem kann es über einige Tage zu Schlafstörungen, Müdigkeit und Unkonzentriertheit kommen. Die Herausforderungen sind im Frühjahr ungleich größer, denn dort wird uns eine Stunde genommen.
Wir haben einen natürlichen Wach- Schlafrhythmus, der nicht einfach umgestellt werden kann, wie die Uhren. Sicher gibt es auch da Herausforderungen, die aber technisch gelöst werden können.
Im Organismus braucht das Zeit - die verschiedenen Konstitutions-Typen nach Ayurveda können hier deutlich unterschiedliche Zeiträume benötigen, um sich auf den neuen Rhythmus einzustellen. Das kann bei Erwachsenen, insbesondere bei den empfindsamen Vata-Konstitutionen, schon mehrere Tage bis Wochen dauern. Insbesondere Menschen im Alter von 55+ können sehr sensibel reagieren.
Auch die Pitta- und Kapha-Konstitutionen werden die Umstellung meist bemerken, sie können sich aber schneller darauf einstellen.
Studien belegen, dass in der Zeit nach der Zeitumstellung deutlich mehr Menschen Probleme nicht nur mit den oben schon bezeichneten Symptomen haben, sondern dass auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen nehmen deutlich zu.
Einige Tipps, wie man diese Tage der Umstellung besser gestalten kann:
Sich nicht überfordern
Oft versuchen wir die Müdigkeit und Unkonzentriertheit durch Aufputschmittel wie Kaffee, Schwarztee und andere zu überbrücken. Das verausgabt aber den Körper.
Wir sollten lieber eine Pause einlegen, tiefe Atemzüge nehmen, damit mehr Sauerstoff in den Körper gelangt, am besten bei offenem Fenster oder in der Natur.
In diesen Tagen der Umstellung sollten wir auch nicht Höchstleistungen von uns verlangen - der eigenen Gesundheit zuliebe.
Vitalstoffreiche Ernährung
Vitalstoffe, wie essentielle Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig, damit der Körper seinen Stoffwechsel optimieren kann.
Mehr Gewürze und Kräuter
Gerade jetzt können Gewürze und Kräuter den Stoffwechsel günstig beeinflussen
Leichte warme Mahlzeiten.
Ayurveda sieht es als besonders günstig an, alle bzw. die meisten Mahlzeiten warm zu sich zu nehmen, da diese am leichtesten verstoffwechselt werden können, damit geben wir dem Körper die Möglichkeit, sich auf die neuen Rhythmen besser einzustellen.
Spaziergänge in der Natur, besonders am Tag
Bei diesem "in der Natur sein" können wir Licht auftanken, was uns erleichtert, den neuen Rhythmus zu finden.
Ayurveda-Massagen
Die Ayurveda-Massagen mit warmen Ölen wirken sehr regenerierend. Wer sich die Zeit nehmen kann, dem empfehle ich, ein paar Tage eine regenerierende Auszeit.
Im AYURVEDA PUR (http://ayurveda-rosenschloss.de/hp408/AY-Programme.htm?ITServ=afsldp37gut03ur544q5mem58e7) in Gundelfingen ist das möglich
http://www.schule-fuer-ayurveda.de
Ayurvedaschule im Rosenschloss
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau
Pressekontakt
http://www.ayurveda-rosenschloss.de/
Ayurveda-Presse-Agentur im Rosenschloss
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Neutzler
29.09.2020 | Wolfgang Neutzler
Auf sein Herz hören - Welt-Herz-Tag
Auf sein Herz hören - Welt-Herz-Tag
25.09.2020 | Wolfgang Neutzler
Ayurveda im Herbst
Ayurveda im Herbst
21.09.2020 | Wolfgang Neutzler
Ayurveda Marmapunktmassage - Behandlung für Körper, Seele und Geist
Ayurveda Marmapunktmassage - Behandlung für Körper, Seele und Geist
31.07.2020 | Wolfgang Neutzler
Podcast Ayurveda-Lifestyle und YouTube-Kanal Ayurvedaschule
Podcast Ayurveda-Lifestyle und YouTube-Kanal Ayurvedaschule
29.07.2020 | Wolfgang Neutzler
11 Ayurveda-Geheimnisse für Geist und Seele
11 Ayurveda-Geheimnisse für Geist und Seele
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
