Volkskrankheiten Migräne und Tinnitus
29.11.2018 / ID: 306053
Medizin, Gesundheit & Wellness
Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verspannungen der Nacken- und Rückenmuskulatur, Zähneknirschen oder Ohrgeräusche (Tinnitus) werden nicht immer direkt mit Dentalproblemen in Verbindung gebracht. Doch hinter Volkskrankheiten wie Migräne oder Tinnitus kann auch eine cranio-mandibuläre Dysfunktion stecken, wie Prof. Dr. Philipp Kohorst weiß. In der Bremer Privatpraxis für Zahnmedizin von Prof. Dr. Philipp Kohorst (https://prof-kohorst.de/) berät ein Team aus Zahnmedizinern, Zahntechnikern und medizinischen Angestellten ausführlich über Ursachen und Behandlungsmethoden von Krankheiten und Beschwerden, die im ersten Moment nicht zwangsläufig den (Behandlungs-)Weg über einen Zahnarzt notwendig erscheinen lassen.
CMD als Ursache für Migräne und Tinnitus
Hinter dem Synonym CMD verbirgt sich ein Sammelbegriff für Fehlfunktionen von Gelenken und Muskeln im Kausystem. Von einer cranio-mandibulären Dysfunktion, kurz CMD, sind häufig Patienten betroffen, bei denen Migräneanfälle- oder Ohrgeräusche- (Tinnitus) auftreten. Häufig einhergehende Symptome bei CMD sind auftretende Schmerzen im Nacken-, Kopf- und Kaumuskulaturbereich, Schwindelgefühle sowie andere gesundheitliche Beeinträchtigungen. Bekannt ist mittlerweile, dass eine verspannte Muskulatur des Kiefers häufig zu Kopf- oder Rückenschmerzen beiträgt. Gerade in stressigen Situationen, ob im Alltags- oder Berufsleben, neigen Menschen dazu, mit den Zähnen zu knirschen oder den Kiefer verstärkt zu verkrampfen, sodass der Kiefer und die damit verbundenen Muskeln schmerzen bzw. beeinträchtigt werden. So empfiehlt die Privatpraxis für Zahnmedizin von Prof. Dr. Philipp Kohorst bei chronischen Kopfschmerzen, Migräne oder Tinnitus unterschiedliche medizinische Fachrichtungen bei der Behandlung ganzheitlich miteinzubeziehen. Eine Betreuung durch verschiedene Mediziner wie beispielsweise Zahnärzte, Orthopäden und Neurologen sowie Psychologen, Internisten und Physiotherapeuten führt zu einer abgesicherten Diagnose und Therapie.
Weitere Informationen über Ursachen von Krankheiten wie Migräne und Tinnitus sowie Maßnahmen bei CMD des Bremer Zahnarztes finden Interessenten auf der Webseite von Prof. Dr. Philipp Kohorst.
https://prof-kohorst.de/
Privatpraxis für Zahnmedizin Prof. Dr. Philipp Kohorst
Lilienthaler Heerstr. 261 28357 Bremen
Pressekontakt
https://prof-kohorst.de/
Privatpraxis für Zahnmedizin Prof. Dr. Philipp Kohorst
Lilienthaler Heerstr. 261 28357 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. Philipp Kohorst
09.08.2019 | Prof. Dr. Philipp Kohorst
Behandlungen bei Zahnfleischentzündungen und Prävention
Behandlungen bei Zahnfleischentzündungen und Prävention
13.05.2019 | Prof. Dr. Philipp Kohorst
Perioprothetik in der zahnmedizinischen Privatpraxis in Bremen
Perioprothetik in der zahnmedizinischen Privatpraxis in Bremen
08.03.2019 | Prof. Dr. Philipp Kohorst
Mikroskopische Endodontie - Behandlungsmöglichkeiten in Bremer Zahnarztpraxis
Mikroskopische Endodontie - Behandlungsmöglichkeiten in Bremer Zahnarztpraxis
28.12.2018 | Prof. Dr. Philipp Kohorst
Kariesinfiltration: Behandlungsmöglichkeiten in Privatpraxis
Kariesinfiltration: Behandlungsmöglichkeiten in Privatpraxis
08.11.2018 | Prof. Dr. Philipp Kohorst
Zahnerhaltungstechniken in der zahnärztlichen Praxis
Zahnerhaltungstechniken in der zahnärztlichen Praxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Kann Chinesische Medizin bei Post-Covid helfen?
Kann Chinesische Medizin bei Post-Covid helfen?
24.09.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gesundheit und Engagement verbinden: Inspirierendes Resilienz-Coaching trifft Blutspendeaktion mit dem DRK
Gesundheit und Engagement verbinden: Inspirierendes Resilienz-Coaching trifft Blutspendeaktion mit dem DRK
24.09.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Häusliche Kinderkrankenpflege am Limit - BHK-Bundestagung 2025 thematisiert Versorgungslage
Häusliche Kinderkrankenpflege am Limit - BHK-Bundestagung 2025 thematisiert Versorgungslage
23.09.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
LEONARDO® Dual 20 Laser: Die Kunst der richtigen Kombination von 1470 nm und 1940 nm für optimale Wasserabsorption
LEONARDO® Dual 20 Laser: Die Kunst der richtigen Kombination von 1470 nm und 1940 nm für optimale Wasserabsorption
23.09.2025 | Bodycon GmbH
Bodycon Oldenburg: Physiotherapie & Osteopathie für nachhaltige Gesundheit und Beweglichkeit
Bodycon Oldenburg: Physiotherapie & Osteopathie für nachhaltige Gesundheit und Beweglichkeit
