Dr. Koch (Schmelz): Vier Fünftel der Kassen zahlen Osteopathie
18.12.2018 / ID: 307545
Medizin, Gesundheit & Wellness
SCHMELZ / WADERN. Eine Vielzahl an Krankenkassen übernimmt mittlerweile ganz oder teilweise die Kosten für eine Behandlung mit Osteopathie (http://www.osteopathie-koch.de). Darauf weist Dr. med. Burkhard Koch, Allgemeinmediziner und Inhaber einer Praxis für Osteopathie in Schmelz, hin. Der ärztliche Osteopath verweist dazu auf eine aktuelle Erhebung (1). "Osteopathie hat bei Patienten einen hohen Stellenwert", bewertet der ärztliche Osteopath, der in seiner Praxis Patienten aus Wadern, Lebach, Tholey und Losheim behandelt. Wie die Untersuchung gezeigt hat, spielt die Kostenübernahme für die Behandlung mit Osteopathie (http://www.osteopathie-koch.de/2018/12/14/dr-koch-schmelz-vier-fuenftel-der-kassen-zahlen-osteopathie/) für viele Patienten bei der Wahl ihrer Krankenkasse eine wesentliche Rolle.
Dr. med. Burkhard Koch aus Schmelz informiert zur Osteopathie als Kassenleistung
Osteopathie ist eine spezielle Form der manuellen Medizin, die die physiologische Funktion durch gezieltes Lösen von Blockaden wiederherstellt. Sie zielt auf die Stärkung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Welche Kasse zahlt für Osteopathie? An welche Bedingungen sind die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse für Osteopathie gebunden? Mittlerweile sind es 72 Prozent der Krankenkassen, die sich an den Kosten für eine osteopathische Behandlung zumindest beteiligen. Dabei handelt es sich um eine Leistung, die über den gesetzlichen Leistungsanspruch hinausgeht.
Osteopath Koch (Schmelz) empfiehlt: Mit der Krankenkasse über Osteopathie sprechen
Viele der Kassen binden ihre Kostenbeteiligung an eine ärztliche Verordnung oder an eine Behandlung bei einem Vertragsarzt bzw. bei einem berufsständig organisierten Therapeuten. "Wir empfehlen unseren Patienten, mit der Krankenkasse über eine Kostenübernahme zu sprechen. Je nach Interesse der Versicherten an bestimmten Zusatzleistungen, wie zum Beispiel für Osteopathie, kann sich ein Kassenwechsel lohnen. Wir klären unsere Patienten vor Beginn der Behandlung umfassend darüber auf, welche Kosten entstehen können", schildert Dr. med. Burkhard Koch. Der Vergleichsrechner zur GKV von Check24 zeigt, dass sich etwa 29 Prozent der Versicherten auf der Suche nach der für sie am besten geeigneten Krankenkasse für Osteopathie interessieren. Sie aktivierten dazu den Filter "Osteopathie".
1 Quelle: https://www.presseportal.de/pm/73164/3963663.
Bildquelle: © New Africa / Fotolia
http://www.osteopathie-koch.de
Praxis Dr. Burkhard Koch
Schulstr. 3 66839 Schmelz
Pressekontakt
http://www.osteopathie-koch.de
Praxis Dr. Burkhard Koch
Schulstr. 3 66839 Schmelz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Burkhard Koch
27.06.2020 | Dr. med. Burkhard Koch
Osteopathie in Schmelz: Blickpunkt Rückenschmerzen
Osteopathie in Schmelz: Blickpunkt Rückenschmerzen
25.06.2020 | Dr. med. Burkhard Koch
Checkliste Osteopathie für Patienten in Schmelz
Checkliste Osteopathie für Patienten in Schmelz
25.04.2020 | Dr. med. Burkhard Koch
Experten für ärztliche Osteopathie in St. Wendel finden
Experten für ärztliche Osteopathie in St. Wendel finden
21.04.2020 | Dr. med. Burkhard Koch
FAQ zur Osteopathie für Patienten im Raum Merzig
FAQ zur Osteopathie für Patienten im Raum Merzig
15.04.2020 | Dr. med. Burkhard Koch
Osteopathie mit Zertifikat nach EROP in Schmelz
Osteopathie mit Zertifikat nach EROP in Schmelz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
