Neues Therapieangebot in der Rhein-Jura Klinik: Psychodiabetologie
08.01.2019 / ID: 308526
Medizin, Gesundheit & Wellness

Ca. 2,1 Mio. Patienten mit der Nebendiagnose Diabetes werden in Deutschland jährlich stationär behandelt. Die medizinische Versorgung dieser Gruppe ist in Deutschland nach wie vor unbefriedigend. Ein Großteil der Betroffenen erreicht das Ziel einer normnahen Blutzuckereinstellung nicht. Dies gilt insbesondere für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Seit Dezember 2018 gehört Dr. med. Johannes Bauer zum Team der Rhein-Jura Klinik. Gemeinsam mit dem Diabetologen DDG und leitenden Arzt Psychosomatik strebt die Rhein-Jura Klinik die Zertifizierung "Klinik für Diabetespatienten geeignet (DDG)" (Deutsche Diabetes Gesellschaft) an. Nach Schulung des Pflegepersonals im Januar 2019 wird die Rhein-Jura-Klinik alle Patienten nach den Vorgaben der Deutschen Diabetesgesellschaft betreuen.
"Im Rahmen einer psychosomatischen und psychotherapeutischen Begleitung werden die Patienten in der Rhein-Jura Klinik dabei unterstützt, mit Depression und Ängsten zurecht zu kommen, selbst Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und die oft notwendige Lebensstiländerung mit gesundem Essen und ausreichend körperlicher Bewegung im Alltag umzusetzen", so Dr. med. Bauer. Depressive Störungen kommen bei Diabetikern doppelt so häufig vor wie in der Allgemeinbevölkerung. Angesichts der schwerwiegenden Auswirkungen von psychischen Erkrankungen bei Diabetes ist ein ganzheitlicher Behandlungsansatz erforderlich. Die medizinischen Ziele richten sich auf eine Verbesserung der Stoffwechsel- und Blutdruckeinstellung und damit auf eine Verminderung der diabetesbezogenen Folgen.
Lesen Sie mehr Informationen zu unserem neuen Behandlungskonzept der Psychodiabetologie auf unserem Blog: http://www.rhein-jura-klinik.de/blog/allgemein/psychodiabetologie-unser-neues-therapieangebot-fuer-betroffene-von-diabetes-mit-psychischen-erkrankungen/
Gerne stehen wir Ihnen für ein Interview zur Verfügung, nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Rhein Jura Klinik Psychodiabetologie Diabetes psychische Erkrankungen Psychosomatik Psychotherapie Psychiatrie Depressionen Dr. med. Johannes Bauer Diabetespatienten Depressive Störungen
Rhein-Jura Klinik
Frau Sabine Pirnay-Kromer
Schneckenhalde 13
79713 Bad Säckingen
Deutschland
fon ..: + 49 (0) 7761 / 5600 0
web ..: http://www.rhein-jura-klinik.de
email : s.pirnay@rhein-jura-klinik.de
Pressekontakt
Rhein-Jura Klinik
Frau Sabine Pirnay-Kromer
Schneckenhalde 13
79713 Bad Säckingen
fon ..: + 49 (0) 7761 / 5600 0
web ..: http://www.rhein-jura-klinik.de
email : s.pirnay@rhein-jura-klinik.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Sabine Pirnay-Kromer
07.12.2018 | Frau Sabine Pirnay-Kromer
Darum ist das Abnabeln von Eltern und Kindern so wichtig
Darum ist das Abnabeln von Eltern und Kindern so wichtig
21.11.2018 | Frau Sabine Pirnay-Kromer
Beeinflusst ein langer Sommer depressiv Erkrankte?
Beeinflusst ein langer Sommer depressiv Erkrankte?
24.04.2018 | Frau Sabine Pirnay-Kromer
4. Symposium der Deutschsprachigen Gesellschaft für Motivierende Gesprächsführung e.V.
4. Symposium der Deutschsprachigen Gesellschaft für Motivierende Gesprächsführung e.V.
06.10.2017 | Frau Sabine Pirnay-Kromer
Internationaler Tag der seelischen Gesundheit: Über den Zusammenhang von Ernährung und Psyche
Internationaler Tag der seelischen Gesundheit: Über den Zusammenhang von Ernährung und Psyche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
