IEK hilft notleidenden Kindern und Müttern
05.10.2011 / ID: 30861
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Berlin) Im Jahr 2008 legte der Malteser Hilfsdienst Hamburg in Zusammenarbeit mit dem IEK Berlin, dem Institut für Entspannungstechniken und Kommunikation, den Grundstein für ein Hilfsprojekt in der Nähe von Siauliai im Norden Litauens. Das zu diesem Zweck genutzte Sozial- und Jugendhaus wurde zu einem Rehabilitationszentrum für Mütter, Kinder und alte Menschen in Not weiterentwickelt. Das "Family Crisis Center" entstand.
Zur Zielgruppe des "Family Crisis Center" gehören überlastete Mütter mit meist zahlreichen Kindern sowie notleidende Familien aus der Region. Im Mittelpunkt der Rehabilitationsarbeit steht die Erholung von Kindern und Müttern, deren Leben vor allem durch Armut gekennzeichnet ist. Durch die beständige Mitarbeit von IEK-Mitarbeitern kamen nicht nur Verfahren der medizinischen und psychologischen Rehabilitation zum Einsatz, sondern auch vielfältige Entspannungstechniken. Psychologisch und medizinisch fundierte Entspannungsverfahren sind das Kerngebiet des IEK, das in Berlin, Braunschweig, Tübingen und auf der kanarischen Insel La Gomera Niederlassungen besitzt. Das Institut unterstützt seit 2008 finanziell und inhaltlich das Auslandsprojekt des Malteser Hilfsdienstes in Litauen.
Im Verlauf der letzten Jahre widmete sich das Hilfsprojekt insbesondere Kindern, deren Mütter nicht mehr in der Lage waren, sie zu versorgen. Kinder und Mütter wurden professionell und fürsorglich von therapeutisch und pädagogisch ausgebildeten Projektmitarbeitern versorgt. Das Projekt wurde ein großer Erfolg. Heute werden in der dazugehörigen Kindertagesstätte über 30 hilfsbedürftige Kinder betreut. Der Malteser Hilfsdienst unternimmt mittlerweile auch Reisen mit den im Zentrum betreuten Kindern. So konnten die litauischen Kinder 2010 bei einem einwöchigen Besuch auch Deutschland kennen lernen.
Die finanzielle und inhaltliche Förderung des Projektes durch das IEK und die Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst Hamburg ist nach wie vor ein musterhaftes Beispiel für den humanitären Beitrag einer privaten Bildungsinstitution zur Rehabilitationsarbeit des Malteser Hilfsdienstes. Es zeigt, dass Entspannungsverfahren reale Einsatzfelder im öffentlichen Leben ermöglichen und darüber hinaus für karitative Erholungsarbeit unentbehrliche Dienste leisten können.
http://www.iek-berlin.de
IEK Berlin
Paul-Robeson-Straße 18 10439 Berlin
Pressekontakt
http://www.iek-berlin.de
IEK Berlin
Paul-Robeson-Straße 18 10439 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dipl.-Psych. Bettina Schwab
03.11.2016 | Dipl.-Psych. Bettina Schwab
Synästhetische Hypnotherapie mit dem MRE®-Verfahren: IEK entwickelt neue Ausbildung
Synästhetische Hypnotherapie mit dem MRE®-Verfahren: IEK entwickelt neue Ausbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | Verbund Pflegehilfe
Welt-Rheuma-Tag: Frühe Unterstützung entlastet Betroffene und Angehörige
Welt-Rheuma-Tag: Frühe Unterstützung entlastet Betroffene und Angehörige
10.10.2025 | B.I.E.K.
Warum psychische Gesundheit heutzutage so wichtig ist
Warum psychische Gesundheit heutzutage so wichtig ist
10.10.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
OtoMyk® Ohrentropfen - jetzt voll erstattungsfähig
OtoMyk® Ohrentropfen - jetzt voll erstattungsfähig
10.10.2025 | Anna Jacobs
Klinik Seifenspender: Hygiene im Gesundheitswesen auf höchstem Niveau
Klinik Seifenspender: Hygiene im Gesundheitswesen auf höchstem Niveau
09.10.2025 | Göthert-Methode
HRV Study by Ronald Goethert and Dr. Alfred Lohninger Proves Existence of the Subtle Body
HRV Study by Ronald Goethert and Dr. Alfred Lohninger Proves Existence of the Subtle Body
