Pressemitteilung von Herr Prof. Dr. Günter Dhom

Warum ein fehlender Backenzahn zeitnah ersetzt werden sollte


28.01.2019 / ID: 310146
Medizin, Gesundheit & Wellness

Warum ein fehlender Backenzahn zeitnah ersetzt werden sollteLudwigshafen, 28.01.2019 Fehlende Backenzähne können zum Problem werden


Ein erwachsener Mensch hat 28 Zähne im Mund, die Weisheitszähne nicht mitgerechnet. Im Laufe des Lebens bekommen viele einmal eine Zahnlücke. Oft wird eine Zahnlücke nicht geschlossen. Das hat unterschiedliche Gründe. Manche haben schlichtweg Angst vor der Behandlung, andere denken, dass alle Kosten selbst getragen werden müssen. Dabei sollte man einen Ersatz nicht nur aus ästhetischen Gründen in Erwägung ziehen. Ein fehlender Backenzahn beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild. Hier wird darüber aufgeklärt, wie eine Behandlung aussehen kann und was die Folgen einer Nichtbehandlung im schlimmsten Fall sein können.


Was sollte man tun, wenn ein fehlender Backenzahn eine Zahnlücke hinterlässt?


Eines dürfte jedem klar sein: ein fehlender Backenzahn hinterlässt eine Zahnlücke im Gebiss. Den wenigsten ist klar, dass eine Lücke nicht nur für die Kosmetik geschlossen werden sollte. Ein fehlender Backenzahn verändert auf Dauer die Gebissstruktur. Nachbarzähne neigen sich zur Lücke hin. Das wird den Betroffenen auf lange Sicht beim Kauen stören. Denn die Zähne werden irgendwann nicht mehr ineinandergreifen und ins Leere gehen. Die Kiefermuskulatur leidet darunter und das Gefühl beim Kauen ist dann unangenehm.


Der Zustand des gesamten Kiefers wird schlechter. An der Stelle mit der Zahnlücke bildet sich mit der Zeit auch der Kieferknochen zurück.

Aus diesem Grund ist es sinnvoll, dass ein fehlender Backenzahn adäquat ersetzt wird.


Welche Möglichkeiten gibt es, Zahnlücken zu schließen?


Es ist also das Beste, wenn man bei einem Zahnarzt bzw. Implantologen vorstellig wird. Es gibt unterschiedliche Behandlungen für die individuellen Probleme. Es gibt herausnehmbare Voll- und Teilprothesen und auch festsitzenden Zahnersatz. Das kann in Form einer Brücke oder Implantatkrone sein.


Wie laufen die Behandlungen ab?


Zunächst wird alles untersucht und wenn nötig behandelt. Denn bevor ein Implantat eingesetzt werden kann, müssen alle anderen Probleme wie Zahnfleischentzündungen oder Karies entfernt werden. Dann setzt der Zahnarzt bzw. Implantologe ein Beratungsgespräch an. In diesem werden dem Patienten alle Möglichkeiten aufgezeigt. Von dem Gebiss wird ein Abdruck gefertigt. So kann in vielen Fällen ein optimales Konzept zum Ersatz eines fehlenden Backenzahns gefunden werden. Darauf aufbauend wird dann der Behandlungsplan erstellt. Dort sind die voraussichtlichen Kosten sowie die Art der Behandlung aufgeführt. Ein fehlender Backenzahn wird dann schrittweise in mehreren Sitzungen ersetzt und angepasst.


Was verhält es sich jeweils mit den Kosten für die unterschiedlichen Behandlungen?


Die Kosten sind individuell verschieden. Es hängt immer vom Einzelfall ab und muss durch den behandelnden Zahnarzt bzw. Implantologen eingeschätzt werden. Ersatz für einen fehlenden Backenzahn wird auch von gesetzlichen Krankenkassen teilweise getragen. Man muss also nicht alles aus der eigenen Tasche bezahlen. In besonderen Fällen kann man bei seiner Krankenkasse auch eine Härtefallentscheidung herbeiführen. In dem Fall würde die Krankenkasse (fast) alles komplett übernehmen.


Warum ist die Praxis Prof. Dhom für die Behandlung fehlender Zähne bestens geeignet?


Die Praxis von Prof. Dhom hat ein hervorragendes Praxisteam, welches viel Erfahrung im Bereich der Implantologie aufweisen kann. Auch durch Engagement und ein sehr gutes Betriebsklima wird die Arbeit aufgewertet, was zu einer außergewöhnlichen Qualität der Behandlung führt. Dabei verliert das Team nicht den Patienten aus dem Auge. Die Wünsche und Bedürfnisse des Menschen stehen im Vordergrund.

Zahnlücke fehlender Zahn fehlender Backenzahn Implantologie Lücke im Gebiss

Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (März 2018)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschland

fon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.de

Pressekontakt
Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen

fon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Prof. Dr. Günter Dhom
06.09.2022 | Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
19.08.2025 | Goldstadt Privatklinik GmbH
Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.037
PM aufgerufen: 72.913.788