Pressemitteilung von Kathrin Reisinger

Gelenkerhalt vor Gelenkersatz - Wem hilft die Arthroskopie?


29.01.2019 / ID: 310310
Medizin, Gesundheit & Wellness

Am 1. Februar 2019 startet zeitgleich in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum ersten Mal der Tag der Arthroskopie. Ob Hand- oder Sprunggelenk, Knie, Hüfte, Ellbogen, Schulter - bei der Arthroskopie steht der Erhalt der Gelenke im Fokus. Und das ist wichtig, denn ein künstliches Gelenk kann nie so gut sein wie das eigene.
Die Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) hat dazu die Kampagne "Arthroskopie hilft" ins Leben gerufen. Ziel der Kampagne ist es, wichtige Fakten zur Arthroskopie bekannter zu machen. Sie soll Patienten über die hohe Qualität und den Nutzen der Arthroskopie aufklären und bestehenden Vorurteilen entgegen wirken.

Gleichzeitig findet am 1. und 2. Februar der große BVASK-Kongress "Arthroskopie und Gelenkchirurgie" in Düsseldorf statt. Über 200 Orthopäden, Chirurgen, Physiotherapeuten und Sportmediziner tauschen sich hier über neueste Therapien, Verfahren und minimalinvasive OP-Methoden aus.

Am und um den Tag der Arthroskopie gibt es viele Veranstaltungen in Kliniken, Praxen, Instituten mit Vorträgen, Fragerunden und klassischen Demonstrationen, wie die Arthroskopie funktioniert. Die Patienten sind überall bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Veranstaltungen sind u.a. hier zu finden: https://de-de.facebook.com/arthroskopiehilft/ .

Ärzte der AGA und des BVASK werden über das ganze Jahr mit Vorträgen, Info-Veranstaltungen und Tagen der offenen Tür Patienten aktiv zur Arthroskopie beraten. Die Kampagnen-Website "arthroskopie-hilft.de" bietet zusätzlich umfassende medizinische Informationen und räumt mit Mythen und Meinungen auf.

AGA-Präsident Prof. Dr. med. Helmut Lill: "Wir müssen darüber aufklären, was die Arthroskopie eigentlich ist, wem und wann sie hilft und wie sie angewandt wird. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Patient mit seinen individuellen Bedürfnissen."

Dr. Ralf Müller-Rath, 1. Vorsitzender des Berufsverbandes für Arthroskopie, ergänzt : "Die eigenen Gelenke zu erhalten, ist ein hohes Gut. Mithilfe moderner Schlüssellochchirurgie können die Gelenkverletzungen repariert und verschlissene Gelenke wieder mobil gemacht werden."
Gelenke Arthroskopie Patienten Ärzte minimalinvasiv Schlüsselloch-Chirurgie BVASK AGA

http://www.bvask.de
Berufsverband für Arthroskopie
Breite Straße 96 41460 Neuss

Pressekontakt
http://www.bvask.de
Berufsverband für Arthroskopie
Breite Straße 96 41460 Neuss


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kathrin Reisinger
28.09.2020 | Kathrin Reisinger
Neue Luftraumstruktur nach Eröffnung des BER
22.07.2020 | Kathrin Reisinger
"Konservative Therapie - Was hilft?"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
19.08.2025 | Goldstadt Privatklinik GmbH
Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.037
PM aufgerufen: 72.913.788