CareFusion schafft eine große Entlastung für kleine Apotheken mit dem Rowa Smart™ System
06.10.2011 / ID: 31074
Medizin, Gesundheit & Wellness
CareFusion, ein weltweit führendes Medizintechnik-Unternehmen, hat heute am Rowa Stand auf der Expopharm in Düsseldorf eine neue Lagerlösung vorgestellt. Besucher können eine Lösung speziell für kleinere und mittlere Apotheken mit bis zu 200 Kunden am Tag kennenlernen - das Rowa Smart System. Das automatische Warenlager mit den Standardabmessungen von 4,50 m x 1,63 m x 2,50 m überzeugt mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Rowa Smart System basiert auf derselben hochentwickelten Technologie wie der Rowa Vmax, den es bereits seit 2009 gibt. Ein großes Maß an Standardisierung ermöglicht es, das System zu einem besonders niedrigen Preis anzubieten. Bei einer Kapazität von bis zu 9.000 Packungen auf nur 7,3 m² ist eine solche Anlage besonders für kleinere Apotheken sehr interessant. Sie können von den vielfältigen Vorteilen eines automatischen Warenlagers profitieren.
"Wir wollten eine Lösung für Apotheken finden, die bislang auf die Vorteile von Automatisierung verzichtet haben", so Dr. Christian Klas, Geschäftsführer von CareFusion Rowa Technologies zu den Gründen für die Neuentwicklung. "Mit dem Rowa Smart System bekommen diese Apotheken eine vollkommen ausgereifte und bewährte Technologie zu einem extrem günstigen Preis."
Von der Bestellung zur Inbetriebnahme des Rowa Smart Systems ist es nur ein kleiner Schritt. Das System kann innerhalb von nur zwei Tagen geliefert, installiert und in Betrieb genommen werden. Außerdem werden auch Serviceverträge angeboten, die auf kleinere Apotheken zugeschnitten sind.
http://www.rowa.de
Rowa Automatisierungssysteme GmbH
Rowastraße 53539 Kelberg
Pressekontakt
http://www.rowa.de
Rowa Automatisierungssysteme GmbH
Rowastraße 53539 Kelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Udo Weller
23.01.2012 | Udo Weller
Rowa realisiert in 2011 einen wichtigen Meilenstein
Rowa realisiert in 2011 einen wichtigen Meilenstein
23.11.2011 | Udo Weller
Herausragendes Design von Rowa Vmax erneut ausgezeichnet
Herausragendes Design von Rowa Vmax erneut ausgezeichnet
12.10.2011 | Udo Weller
Rowa Systeme begeistern Expopharm-Besucher
Rowa Systeme begeistern Expopharm-Besucher
26.09.2011 | Udo Weller
Rowa Innovationen auf der Expopharm 2011
Rowa Innovationen auf der Expopharm 2011
22.09.2011 | Udo Weller
Innovationen erleben mit Rowa
Innovationen erleben mit Rowa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
17.07.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
17.07.2025 | Friederike Ziesmer Kaffee-Detox-Challenge
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
17.07.2025 | ZahnLevin
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
17.07.2025 | Privatpraxis für plastische und ästhetische Chirurgie artethic® Dr. med. Karl Schuhmann & Kollegen
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
