Wellness für die Gelenke
20.02.2019 / ID: 312107
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wenn Fingergelenke, Ellenbogen oder Knie wehtun, wünscht sich jeder schnell Linderung. Jetzt gibt es zwei neue Produkte, um Gelenke und angrenzende Muskelpartien mit Wärme oder Kühle zu pflegen: Hyarthril Gelenkcreme wärmend und Hyarthril Gelenkhydrogel kühlend.
Creme wie Gel enthalten ausgewählte Inhaltsstoffe in Pharmaqualität. Dazu gehört das in der Orthopädie vielseitig eingesetzte Hyaluron sowie das weniger bekannte N-Acetyl-D-Glucosamin. Letzteres hat Einfluss auf das Knorpelgewebe und seine Elastizität. Beide in Hyarthril eingesetzten Stoffe werden vegan, also ohne tierische Bestandteile, hergestellt. Darüber hinaus ist das kühlende und wärmende Duo frei von chemisch-synthetischen Antirheumatika.
Wohlfühl-Duo in Pharmaqualität: Die cremige Gelenkcreme und das geschmeidige Gelenkhydrogel sind gleichermaßen gut für Massagen geeignet. Eine Massage mit Hyarthril unterstützt die durchblutungsfördernde Wirkung auf die kleinen Muskeln rund um die Gelenkkapseln; sie entspannt und fördert das Wohlbefinden. Darüber hinaus pflegen hautfreundliche Bestandteile die Haut, ohne zu fetten.
Hyarthril Gelenkcreme sowie Hyarthril Gelenkhydrogel sind sparsam im Verbrauch. Es gibt sie im praktischen, hygienischen 150-ml-Dosierspender. Weitere Informationen gibt es unter http://www.hyarthril.de. Die neuen Produkte der Madaus & Lauscher GmbH, Bonn, sind in Apotheken erhältlich oder unter 0228 42 99 443 sowie per E-Mail info@madaus-lauscher.de für je 19,90 Euro zu bestellen.
Tipp: Wenn Ihre Schmerzen sehr stark sind, empfehlen wir, unbedingt den Arzt aufzusuchen. Er kann die Ursachen herausfinden und Ihnen - je nach Diagnose - zusätzlich ein schonendes Bewegungsprogramm mit kräftigenden Übungen verordnen. So können Sie Ihren Gelenkschmerzen entgegenwirken. Denn eins ist sicher: Wer rastet, der rostet!
http://www.hyarthril.de
Madaus & Lauscher GmbH
Goetheallee 40 53225 Bonn
Pressekontakt
http://www.hyarthril.de
MARA Redaktionsbüro
Rheinstraße 22 76870 Kandel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Thomas Lauscher
10.09.2020 | Dr. Thomas Lauscher
Hyarthril: Gelenk- und Muskelcreme mit Cannabidiol
Hyarthril: Gelenk- und Muskelcreme mit Cannabidiol
03.08.2020 | Dr. Thomas Lauscher
Neue Muskel- und Gelenkcreme für irritierte Haut
Neue Muskel- und Gelenkcreme für irritierte Haut
07.07.2020 | Dr. Thomas Lauscher
Frailex immun: Ideale Kombi fürs Immunsystem
Frailex immun: Ideale Kombi fürs Immunsystem
11.07.2019 | Dr. Thomas Lauscher
Studien belegen: Spinat lässt Muskeln wachsen
Studien belegen: Spinat lässt Muskeln wachsen
30.01.2018 | Dr. Thomas Lauscher
Frailex musculo - Nährstoffkombination für den Muskelerhalt ab 50
Frailex musculo - Nährstoffkombination für den Muskelerhalt ab 50
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
