Pressemitteilung von Holger Ballwanz

Mediherz.de: Beste Onlineapotheke 2011 bietet Bonus bei Rezeptbestellung


Medizin, Gesundheit & Wellness

"Bei allen Rezeptbestellungen gewährt die Onlineapotheke http://www.mediherz.de ihren Kunden einen Bonus", erklärt Dieter Hümmer, Inhaber von mediherz.de. "Unsere Kunden erhalten pro verschreibungspflichtigen Medikament auf dem Rezept einen Einkaufsgutschein:

1 verschreibungspflichtiges Medikament auf dem Rezept = 1,00 Euro
2 verschreibungspflichtige Medikamente auf dem Rezept = 2,00 Euro
3 verschreibungspflichtige Medikamente auf dem Rezept = 3,00 Euro

Den Gutschein können sie dann bei ihrem nächsten Einkauf von Produkten, für die keine Verschreibung benötigt wird, einlösen. Zuzahlungen können nicht mit dem Gutschein beglichen werden. Der Gutschein hat eine Gültigkeit von drei Monaten. Pro 10 Euro Einkaufswert kann jeweils ein Gutschein - unabhängig von dessen Wert - eingelöst werden."

Rezeptpflichtige Arzneimittel - bei mediherz.de immer versandkostenfrei

Die Bestellung eines rezeptpflichtigen Arzneimittels ist bei mediherz.de immer versandkostenfrei. Rezeptpflichtige Arzneimittel können jedoch nur geliefert werden, wenn ein gültiges Rezept zugesendet wird. Für die Zusendung des Rezeptes stellt die Onlineapotheke http://www.mediherz.de auf Wunsch einen Freiumschlag zur Verfügung. Der Versand der rezeptpflichtigen Arzneimittel erfolgt nach Eingang des Originalrezeptes. "Dabei ist zu beachten, dass rezeptpflichtige Arzneimittel der Preisbindung unterliegen. Die Preise sind somit festgelegt. Verschreibungspflichtige Medikamente sind zudem vom Umtausch ausgeschlossen."

Sichere Lieferung mit Diskretion

Verschreibungspflichtige Medikamente unterliegen zur Sicherheit einer strengen Abgabeverordnung. Eine Lieferung an eine abweichende Adresse ist daher nicht möglich. Jede Lieferung erfolgt mit höchster Diskretion in neutralen Paketen.

Wechselwirkungscheck

"Unser pharmazeutisch ausgebildetes Team prüft bei Eingang der Rezeptbestellung die angegebenen Medikamente auf mögliche Wechselwirkungen. Der Wechselwirkungscheck dient somit der Sicherheit und erhöht den Therapie-Erfolg. Bei Bedenken setzen wir uns sofort mit dem Arzt oder dem Kunden in Verbindung und beraten über die weiteren Schritte."

Beste Versandapotheke 2011

Die Online-Apotheke mediherz.de wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv neben 16 anderen Online-Anbietern für medizinische Produkte auf Herz und Nieren geprüft und zur besten Internet-Apotheke 2011 gekürt.

Weitere Informationen über die Versandapotheke und Online-Apotheke mediherz.de sowie ihre aktuellen Angebote sind im Internet unter http://www.mediherz.de abrufbar oder über die kostenlose Beratungshotline (0800) 22 30 300 erhältlich.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
350 Wörter, 2.849 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/mediherz.de

mediherz.de mediherz Apotheke Versandapotheke Internetapotheke Online-Apotheke Online Apotheke Internet Apotheke Internet Arzneimittel Medikament Medikamente Arzneimittelversand Versandhandel Onlineshop Sennfeld Schweinfurt Versand PR A

http://www.mediherz.de
mediherz.de (Versandapotheke, Online-Apotheke)
August-Borsig-Str. 3 97526 Sennfeld

Pressekontakt
http://www.pr4you.de , http://www.pr-agentur-gesundheitswesen.de
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43 13189 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Holger Ballwanz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
05.05.2025 | Praxis Frank Ulbrich
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.381
PM aufgerufen: 72.177.194