Endlich Schluss mit Schnarchen mit einer Schnarchschiene vom Zahnarzt
21.03.2019 / ID: 314610
Medizin, Gesundheit & Wellness
Saarlouis, 21.03.2019 - Protrusionsschiene gegen das Schnarchen
Schnarchen ist vielen Menschen aus eigener Erfahrung leidlich bekannt, mitsamt den negativen Folgen. Offensichtlich sind die Auswirkungen der unerwünschten nächtlichen Geräusche auf den Schlaf des Partners, in manchen Beziehungen kann das zu einem echten Problem werden. Meist nicht ganz so offensichtlich, in ihrer Auswirkung aber viel massiver, können die negativen, gesundheitlichen Folgen auf den Schläfer selbst sein. Das kann bis hin zur sog. Schlafapnoe gehen, also regelrechte Aussetzer beim Atmen, für einige Sekunden bricht also gewissermaßen die Sauerstoffversorgung des Körpers komplett zusammen. Eine Schnarch-Schiene kann, je nach Ursache des Schnarchens eine Lösung sein.
Schnarch Geräusche sind keine Seltenheit. Fast jeder Zweite schnarcht im Schlaf. Mit dem Alter kann das Schnarchen sogar noch zunehmen. Schnarchen ist aber nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Das Schnarchen kann harmlos sein. Es kann aber auch auf schwerwiegende Probleme mit der Gesundheit hindeuten. Des Weiteren sind die Schnarch Geräusche weder für den Partner, noch für den Schnarchenden selbst angenehm. Der Schlaf des Partners sowie der eigene Schlaf können durch das Schnarchen empfindlich gestört werden.
Wer regelmäßig schnarcht, der sollte das Schnarchen bei einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt abklären lassen. So kann ein Schlafapnoe-Syndrom, kurz SAS, dem Schnarchen zugrunde liegen. Beim Schlafapnoe-Syndrom kann es zu einer alveolären Hypoventilation (Lungen-Minderbelüftung) oder zu periodischen Atemstörungen (Apnoen) kommen. Die periodischen Atemstörungen können durch Atemstillstände gekennzeichnet sein. Ein solch schwerwiegendes Syndrom sollte von einem Facharzt unbedingt abgeklärt werden.
Lösung des Schnarch Problems - die Schnarch Schiene
Das Schnarchen kann aber auch andere Ursachen haben. So kann Schnarchen dadurch entstehen, dass die Zunge in den Rachenraum zurücksinkt. Die unerwünschten nächtlichen Geräusche können bei zurücksinkender Zunge durch eine Schnarch Schiene behandelt werden. Eine Schnarch Schiene sorgt für eine leichte Spannung im Unterkiefer. Der Unterkiefer wird nach vorne gezogen und die Zungenmuskeln sowie das Unterkiefergewebe wird unter Zug gesetzt. Durch die aufgebaute Spannung kann die Zunge nicht so weit nach hinten sinken.
Durch eine Schnarchschiene bleiben die Atemwege frei und Schnarch Geräusche können vermieden werden. Schnarchschienen sind auch von unterschiedlichen Herstellern im Handel erhältlich, allerdings ist die Qualität und die Funktionalität höchst unterschiedlich. Untersuchungen haben gezeigt, dass die vom Zahnarzt professionell angepasste und individuell erstellte Schnarch Schiene das beste Ergebnis bringt, immerhin mit einer Erfolgsquote von 80 bis 90 Prozent. Da sich diese Schienen über viele Jahre nutzen lassen, lohnt sich die Investition. Schnarchschienen, die den Unterkiefer vorschieben, werden von Zahnmedizinern auch als Protrusionsschienen bezeichnet.
Die Zahnärzte Saarland sind ein kompetenter Ansprechpartner für Protrusionsschienen. Die Zahnmediziner können den Nutzen der Protrusionsschiene genau erläutern und die Erfolgsaussichten aufzeigen. Mit einer professionell gefertigten Schnarchschiene kann das Schlafgefühl deutlich verbessert werden. Auch der Partner freut sich, wenn das nächtliche Schnarchen aufhört. Welche gesundheitlichen Vorteile eine Protrusionsschiene einem Patienten bringen kann, das kann der behandelnde Zahnmediziner erklären. Weiterführende Informationen zum Thema Protrusionsschienen sind in der Praxis der Zahnärzte Saarland erhältlich.
Protrusionsschiene Schnarchen Schnarchschiene Schlafapnoe Schnarchschiene vom Zahnarzt Schnarch Schiene
Zahnärzte Saarland (2018)
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschland
fon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.de
Pressekontakt
Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
fon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Julian Jankowski
23.11.2022 | Herr Julian Jankowski
Was hat gute Mundhygiene mit höherer Lebenserwartung und Gesundheit zu tun?
Was hat gute Mundhygiene mit höherer Lebenserwartung und Gesundheit zu tun?
18.10.2022 | Herr Julian Jankowski
Häufige Fachbegriffe aus der Zahnmedizin - einfach erklärt
Häufige Fachbegriffe aus der Zahnmedizin - einfach erklärt
03.10.2022 | Herr Julian Jankowski
Implantologie für Luxemburger Patienten im Saarland
Implantologie für Luxemburger Patienten im Saarland
10.08.2022 | Herr Julian Jankowski
Sorgfältige Planung führt zu guten Ergebnissen, auch in der Implantologie
Sorgfältige Planung führt zu guten Ergebnissen, auch in der Implantologie
27.07.2022 | Herr Julian Jankowski
Es geht auch schonend - minimalinvasive Weisheitszahnentfernung
Es geht auch schonend - minimalinvasive Weisheitszahnentfernung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
