Pressemitteilung von ZellScan Labor 8888 UG - ELENANT

ELENANT: Neuer Wirkansatz zur Stabilisierung der Erythrozyten bei Long-Covid-Betroffenen


12.11.2025 / ID: 435279
Medizin, Gesundheit & Wellness

ELENANT: Neuer Wirkansatz zur Stabilisierung der Erythrozyten bei Long-Covid-Betroffenen Heusenstamm, den 12.11.2025


Mit ELENANT® bringt die Tegen Titer Apotheek B.V. ein neu entwickeltes Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt, das auf aktuellen Forschungsergebnissen zur Pathophysiologie von Long Covid basiert. Im Fokus steht ein innovativer Ansatz zur Neutralisierung von Zellgiften, die den Zerfall roter Blutkörperchen fördern und damit zu einer eingeschränkten Sauerstoffversorgung beitragen können.


In umfangreichen digitalen Analysen identifizierte das Forschungsteam von ZellScanLabor 8888 UG (hb) strukturelle Veränderungen der Erythrozytenmembran bei Personen mit postviralen Symptomen. Diese Veränderungen stehen im Zusammenhang mit einem erhöhten Anteil lysierter Erythrozyten und einer Reduktion der funktionalen Hämoglobinträger.


Als potenzieller Auslöser dieses Prozesses wurde ein Stoffwechselmetabolit ("Dot") identifiziert, der im Sterbezyklus von SARS-CoV-2-Partikeln entsteht. Dieser Metabolit wirkt als reaktives Zwischenprodukt und kann oxidativen Stress sowie Membraninstabilität in Erythrozyten auslösen.

Der in ELENANT® enthaltene Wirkstoffkomplex wurde daraufhin so konzipiert, dass er reaktive Metabolite bindet und neutralisiert, bevor sie membranaktive Effekte entfalten können. Ziel ist die Unterstützung der zellulären Homöostase und die Aufrechterhaltung einer stabilen Sauerstofftransportkapazität.


"Unsere Ergebnisse zeigen, dass oxidativer Stress und membranaktive Metabolite zentrale Faktoren bei postviralen Erschöpfungssyndromen sind", erläutert [Name, wissenschaftliche Leitung / R&D bei Unternehmensname]. "ELENANT® adressiert diesen Mechanismus gezielt, ohne pharmakologisch in regulatorische Stoffwechselpfade einzugreifen."


ELENANT® ist als Nahrungsergänzungsmittel deklariert und dient der biochemischen Unterstützung des Organismus während der Regeneration nach viralen Belastungen. Die Markteinführung erfolgt im Oktober 2025 über den Fachhandel und ausgewählte Vertriebspartner.

Mehr dazu unter http://www.Elenant.com

ELENANT Long-COVID Post-COVID Sauerstoffmangel Nahrungsergänzungsmittel ZellScan Labor Ellen Kirschner COVID Post-VAC

ZellScan Labor 8888 UG - ELENANT
Frau Ellen Kirschner
Obertshäuser Straße 52
63150 Heusenstamm
Deutschland

fon ..: +49 160 96720962
web ..: https://zellscanlabor.com
email : press@zellscanlabor.com

Pressekontakt:

ZellScan Labor 8888 UG - ELENANT
Frau Ellen Kirschner
Obertshäuser Straße 52
63150 Heusenstamm

fon ..: +49 160 96720962
web ..: https://zellscanlabor.com
email : press@zellscanlabor.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von ZellScan Labor 8888 UG - ELENANT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte
11.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Mundgesundheit bei Diabetes: Worauf es ankommt
11.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Telemedizin auf dem Vormarsch
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 32
PM gesamt: 432.099
PM aufgerufen: 74.096.219