Mobilitätslösungen für spezielle Bedürfnisse
28.03.2019 / ID: 315228
Medizin, Gesundheit & Wellness
Nicht nur altersbedingte Gangunsicherheiten, auch Krankheiten, Unfälle oder Operationen können ein Grund sein, auf eine Gehhilfe zurückzugreifen. Manche Nutzer benötigen dann auch spezielle Unterstützung, die ihre individuellen Einschränkungen und Bedürfnisse berücksichtigt. Der Rollatorenhersteller TOPRO (https://www.topro.de)bietet neben seinen mehrfach ausgezeichneten universell einsetzbaren Premiumrollatoren auch spezielle Lösungen für besondere Mobilitätsbedürfnisse und präsentiert diese auf der internationalen Fachmesse EXPOLIFE in Kassel.
Mobilität bedeutet Teilhabe und ist für ältere oder kranke Menschen von großer Bedeutung. Auch wer nach einer schweren Operation oder einem Unfall wieder auf die Beine kommen muss, profitiert von der Unterstützung durch eine Gehhilfe, die der Behinderung bzw. Leistungsfähigkeit angemessen ist und sowohl beim Wiedererlernen des Gehens, als auch bei alltäglichen Verrichtungen hilft.
Bei Parkinson, Demenz oder Schlaganfall: Der TOPRO Troja Neuro
Für Personen mit neurologischen Erkrankungen wie Parkinson und Demenz oder nach einem Schlaganfall wurde der TOPRO Troja Neuro entwickelt. Dieser spezielle Rollator ist mit einem besonderen Bremssystem ausgestattet, bei dem der Rollator dauerhaft gebremst wird, ohne dass der Nutzer dafür an den Bremshebeln ziehen muss. So kann der Rollator nicht ungewollt wegrollen. Er muss stattdessen aktiv "gestartet" werden, wenn der Nutzer gehen möchte. Dazu müssen die Bremsen gelöst und gehalten werden. Dieses sogenannte "reversible" Bremssystem erleichtert Personen mit neurologischen Erkrankungen bzw. altersbedingten Gangbildveränderungen die Koordination, erhöht ihre Sicherheit und gibt ihnen mehr Stabilität beim Sitzen auf dem Rollator sowie bei Alltagsverrichtungen. Die Bedienung der Bremsen ist dabei intuitiv verständlich, wird auch von vergesslichen Personen i. d. R. problemlos akzeptiert und trägt maßgeblich zur Sturzprävention bei.
Bei stark variierender Tagesform: Rollstuhl und Rollator in einem bietet immer passende Unterstützung
Menschen, die nur noch kurze Strecken gehen können oder Personen mit stark variierender Tagesform, wie z. B. bei Multipler Sklerose, profitieren vom 2-in-1-Rollstuhl-Rollator Rollz Motion. Dieser Hybridrollator lässt sich mit wenigen Handgriffen vom Rollator zum Rollstuhl umbauen und bietet so immer das Maß an Unterstützung, das gerade notwendig ist. Soziale Teilhabe, wie beim Spaziergang mit der Familie, ist auf diese Weise auch für schwächere Personen möglich: Wer nicht mehr am Rollator gehen kann, setzt sich in den mit wenigen Handgriffen zum Rollstuhl umgebauten Rollz Motion und lässt sich schieben. Besonders geeignet ist dieses Hilfsmittel für Personen mit ausgeprägten Gangstörungen, Gleichgewichtsproblemen und eingeschränkter Bein-, Rumpf- und Armbelastbarkeit sowie stark variierender Tagesform.
In Kliniken und Rehaeinrichtungen: Der TOPRO Taurus hilft beim Neuerlernen des Gehens
Für die moderne Bewegungstherapie in Kliniken und Rehaeinrichtungen wurde der Gehwagen TOPRO Taurus entwickelt. Er wird eingesetzt, wenn es um die Therapie von Gangeinschränkungen und Gangunsicherheiten in Kombination mit einer eingeschränkten Rumpfstabilität geht. Insbesondere Patienten, die nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma, bei Parkinson oder Multipler Sklerose oder auch bei Gleichgewichtsproblemen sowie zur Entlastung von Oberkörper, Rücken, Knie o. ä. nach Operationen oder einer schweren Verletzung in der Klinik therapiert werden, profitieren von dieser speziellen Gehhilfe. Denn der Taurus bietet den Patienten beim Neuerlernen des Gehens wirksame therapeutische Unterstützung und hilft bereits beim Aufstehen vom Bett oder Stuhl. Mit dem TOPRO Taurus bietet TOPRO eine vielseitige und bei Therapeuten anerkannte Gehhilfe an, die durch ihre hydraulische (Taurus H) oder elektrische (Taurus E) Höhenverstellung mit Höhenskala an der Säule für jeden Nutzer schnell individuell anpassbar ist.
Reisen mit dem Rollator - Der TOPRO Odysse lässt sich klein falten und passt in (fast) jedes Gepäckfach
Personen, die auf den Rollator angewiesen und dabei reiselustig sind, stehen immer wieder vor der Frage, wie der Rollator am besten transportiert wird. Für diese Klientel hat TOPRO den Reiserollator TOPRO Odysse entwickelt. Er lässt sich in zwei Dimensionen falten und erreicht damit ein besonders kleines Packmaß. So nimmt er kaum mehr Platz ein als eine Sporttasche und passt zusammen mit anderem Gepäck gut in den Kofferraum des PKWs sowie in Gepäckfächer bei Bussen und Bahnen. Bei einigen Fluggesellschaften kann er sogar mit in die Kabine genommen werden. Das ist besonders praktisch, wenn das aufgegebene Gepäck verspätet ist oder sogar verloren geht. Der Odysse basiert auf dem - gerade von der Stiftung Warentest ausgezeichneten - TOPRO Troja 2G Premium und ist in Ausstattung, Sicherheit und Komfort identisch. Zusammengefaltet ist er mit einem Packmaß von 79 x 44,5 x 24,5 Zentimetern jedoch deutlich kleiner dimensioniert und somit ideal für Reisen sowie für die alltägliche Nutzung bei Personen, die viel mit dem PKW unterwegs sind.
Bildquelle: TOPRO GmbH
TOPRO Premiumrollator TOPRO Troja Neuro Expolife TOPRO Odyssé TOPRO Taurus Rollz Motion Mobilität Teilhabe Senioren Gehhilfe Hybridrollator Stiftung Warentest TOPRO Troja 2G Premium
http://www.topro.de
TOPRO GmbH
Bahnhofstr. 26d 82256 Fürstenfeldbruck
Pressekontakt
http://www.papendorfPR.de
PapendorfPR
Paul-Sorge-Str. 62e 22459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Matthias Mekat
21.04.2020 | Matthias Mekat
Wegen Corona zuhause: Seniorensessel von TOPRO machen das Leben komfortabler, sicherer und leichter
Wegen Corona zuhause: Seniorensessel von TOPRO machen das Leben komfortabler, sicherer und leichter
25.03.2020 | Matthias Mekat
Neue Sonderedition des TOPRO Troja 2G: Sommerfeeling mit lavendelfarbenem Rollator
Neue Sonderedition des TOPRO Troja 2G: Sommerfeeling mit lavendelfarbenem Rollator
17.02.2020 | Matthias Mekat
7 Tipps zur Auswahl des richtigen Rollators
7 Tipps zur Auswahl des richtigen Rollators
20.11.2019 | Matthias Mekat
Neu bei TOPRO: Carbon-Rollator "Pegasus"
Neu bei TOPRO: Carbon-Rollator "Pegasus"
15.11.2019 | Matthias Mekat
TOPROs Wintersessel "Cortina": Wohltuende Wärme und Entspannung durch eingebaute Sitzheizung
TOPROs Wintersessel "Cortina": Wohltuende Wärme und Entspannung durch eingebaute Sitzheizung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
