Sicher zurück in die Bewegung
29.04.2019 / ID: 317666
Medizin, Gesundheit & Wellness
Ein Sturz im Alltag, eine falsche Bewegung im Sport und schon ist es passiert: Bänder reißen, Gelenke geraten aus den Fugen, Schmerz und Bewegungseinschränkungen sind die Folge. Auch dauerhafte Fehlbelastungen des Körpers oder verschleißbedingte Erkrankungen des Skeletts können den Besuch beim Orthopäden erforderlich machen. Bei Sporthomedic, der sportorthopädischen Praxisklinik im Kölner Süden, kümmert sich ein großes Team spezialisierter Ärzte sowohl mit fachlicher als auch menschlicher Kompetenz zuverlässig um akute Sportverletzungen sowie alle anderen orthopädischen Erkrankungen.
"Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung", so Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor, Gründer und Inhaber der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic. "Unser Ziel ist es, Menschen mit Schmerzen und eingeschränkter Bewegungsfähigkeit aufgrund von Verletzungen oder orthopädischen Erkrankungen sicher zurück in die Bewegung zu bringen."
Ob Rotatorenmanschettenläsion, Tennisellenbogen, Coxarthrose, Kreuzbandverletzung, Achillessehnenriss, Fußfehlstellung, Bandscheibenvorfall oder andere orthopädische Beschwerden - mit ausführlichen körperlichen Untersuchungen und modernsten bildgebenden Verfahren stellen der Facharzt für Chirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie und sein Team zuverlässig die richtige Diagnose und entwickeln einen passgenauen Behandlungsplan. Dieser soll so schonend wie möglich für den Patienten sein, so dass auch vor einem operativen Eingriff - sei es offen oder arthroskopisch - zunächst immer erst konservative Optionen geprüft werden. Stoßwellentherapie, Akupunktur oder Kinesio Taping sind hier nur einige alternative Ansätze.
Patienten aus ganz Deutschland vertrauen inzwischen auf die Fachkompetenz und technische Ausstattung von Sporthomedic. Unter ihnen befinden sich auch viele Hochleistungs- und Freizeitsportler, die das besondere Know-how der sportorthopädischen Praxisklinik zu schätzen wissen. Für sie wurde im Frühjahr 2016 mit Sporthomotion eine weitere Abteilung eröffnet. "Dieses Zentrum für Bewegungsanalyse macht Sportler durch innovative Diagnostik besser und optimiert Trainingsabläufe gezielt", so Tobolski, unter anderem Verbandsarzt des Tennisverbandes Mittelrhein und Kooperationspartner des Olympiastützpunktes Rheinland. Sporthomotion nimmt Muskelfunktions- und Kraftmessungen, Laufbandanalysen und Wirbelsäulenvermessungen ohne Strahlenbelastung vor. Sie helfen, das Training effizienter zu gestalten, Störungen des Bewegungsapparates frühzeitig zu erkennen, Verletzungen vorzubeugen oder nach Verletzungen schnell in den Sport zurückzukehren.
Selbst kleine und heranwachsende Patienten sind mit orthopädischen Fragestellungen bei Sporthomedic bestens aufgehoben und haben hier ihre eigene Sprechstunde bei einer erfahrenen Kinderorthopädin. Zudem ist Prof. Dr. med. Oliver Tobolski mit Kollegen weltweit vernetzt, tritt als Redner auf medizinischen Kongressen auf und gibt sein Fachwissen auf Wunsch auch an die Außendienstmitarbeiter von pharmazeutischen Firmen weiter.
Mehr über Sporthomedic, die Leistungen und zu Themen wie Sportmediziner Köln, Sportklinik Köln und mehr sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln
Herr Prof. Dr. med. Oliver Tobolski
Bonner Straße 207
50968 Köln
Deutschland
fon ..: 0221 / 39 80 79 8-0
fax ..: 0221 / 39 80 79 8-99
web ..: https://www.sporthomedic.de
email : info@sporthomedic.de
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Claudia Proske
Moosweg 2
51377 Leverkusen
fon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Claudia Proske
08.09.2022 | Frau Claudia Proske
Professionelle Immobilienvermarktung aus Wiesbaden
Professionelle Immobilienvermarktung aus Wiesbaden
28.08.2020 | Frau Claudia Proske
Neue Wege für das Gefahrenmanagement eines Unternehmens
Neue Wege für das Gefahrenmanagement eines Unternehmens
28.05.2020 | Frau Claudia Proske
Textilspannrahmen für Akzente im Innen- und Außenbereich
Textilspannrahmen für Akzente im Innen- und Außenbereich
20.05.2020 | Frau Claudia Proske
Wenn das Haus im Alter zur Belastung wird
Wenn das Haus im Alter zur Belastung wird
02.08.2019 | Frau Claudia Proske
Telepresence-Systeme liegen im Trend
Telepresence-Systeme liegen im Trend
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
