Alternative zu Statinen
11.10.2011 / ID: 31780
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bei Menschen mit Diabetes und gleichzeitigem Vorliegen von Fettstoffwechselstörungen ist die Sterblichkeitsrate deutlich erhöht. Dies gilt insbesondere für Patienten mit sogenanntem Typ-2-Diabetes. Entsprechend hoch ist der Stellenwert wirksamer blutfettsenkender Maßnahmen und Mittel. Wissenschaftliche Studien belegen, dass pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel mit mevinolinsäurehaltigem Rotem Reismehl effektiv und gut verträglich zur Senkung der Blutfettwerte beitragen können.
Liu (Liu Z. New Drugs Clin Remed 1997; 16 (Suppl 1): 55) untersuchte die Wirkung von Rotem Reismehl (Red Rice) an 60 Patienten mit Diabetes mellitus und erhöhten Blutfettwerten (Hyperlipidämie; Durchschnittsalter: 58 ± 8 Jahre; Gesamtcholesterin 5,72 mmol/l und/oder Triglyzeride 1,65 mmol/l) über sechs Wochen. Die Studienteilnehmer erhielten über sechs Wochen dreimal täglich drei Tabletten (0,35 g Rotes Reismehl / Tabl.). Die bisherige Diät wie auch die Dosierung blutzuckersenkender Arzneimittel blieben unverändert.
Ergebnis: Bereits nach drei Wochen effektive Senkung der Blutfette
Rotes Reismehl (www.rotes-reismehl.de/cholesterin-senken) beeinflusste die relevanten Blutfettwerte bereits nach drei Wochen deutlich. Das Gesamtcholesterin sank um 11,5%, die Triglyzeride um 35,3%, die HDL-C-Werte stiegen um 25,0%, die LDL-C-Werte sanken um 17,1%. Die Bestimmung der Parameter nach sechs Wochen ergab die gleichen Werte, das Gesamtcholesterin sank noch weiter auf 5,9 ± 1,1 mmol/l. Rotes Reismehl erhöhte den Blutzuckerspiegel nicht.
Fazit: Verlässliche und gut verträgliche Blutfettsenkung auch für Diabetiker
Wie die Studienergebnisse zeigen, hat Rotes Reismehl keinen Einfluss auf den Blutzucker. Anders bei Statinen: Hier zeigen jüngste Forschungen, dass die Statin-Therapie das Risiko, einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln, um 9 Prozent steigert (Sattar N et al. Statins and risk of incident diabetes: a collaborative meta-analysis of randomised statin trials. Lancet 2010; 375:10.1016/S0140-6736(09)61965-6).
Rotes Reismehl kann daher bei Menschen mit Diabetes mellitus und Fettstoffwechselstörungen eine therapeutisch verlässliche und gut verträgliche Behandlungsalternative sein.
http://www.monasan.de
monasan GmbH
Giessereistr. 6-8 83022 Rosenheim
Pressekontakt
http://www.meszaros-pr.eu
meszaros PR I Pharma & Recht
Urachstr. 19 79102 Freiburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim

