Welthändehygienetag am 5. Mai 2019 - Saubere Hände schützen vor Infektionen
02.05.2019 / ID: 317993
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bonn, den 2. Mai 2019 - Am 5. Mai 2019 ist Welthändehygienetag. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat diesen Tag zum Welttag ausgerufen. Das Datum symbolisiert zwei Mal fünf Finger des Menschen (fünf plus fünf).
Rund 10.000 bis 15.000 Todesfälle gehen Schätzungen zufolge in Deutschland jährlich auf Krankenhaus-infektionen zurück. Dazu Beate Gülly, Pflegedienstleitung und Qualitätsbeauftragte in der MEDICLIN Robert Janker Klinik in Bonn: "Hände sind die bedeutendsten Keimüberträger. Mit einer korrekt durchgeführten Händedesinfektion können jedoch Übertragungen von Keimen und Infektionskrankheiten verhindert werden."
In einem Krankenhaus findet häufig ein direkter Kontakt zwischen Arzt und Patient statt, das dortige Keimspektrum ist nicht mit dem Keimspektrum zu Hause vergleichbar. "Gerade bei uns in der Onkologie gibt es viele immungeschwächte Menschen, die besonders anfällig für Erreger jeglicher Art sind", erklärt die Pflegeexpertin. Eine kontinuierliche Sensibilisierung von Mitarbeitern, Patienten und Angehörigen sei im täglichen Klinikalltag daher unerlässlich.
Gülly unterstützt auch die vom nationalen Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ) mitgetragene nationale Kampagne "Aktion Saubere Hände" zur Verbesserung der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen. "Dazu führen wir einmal im Jahr einen Hygienetag mit Fallbeispielen durch. Alle Mitarbeiter können zudem jederzeit auf das Hygienehandbuch zugreifen. Desinfektionspläne werden auf die einzelnen Abteilungen abgestimmt und jederzeit bereitgestellt."
Zur Nutzung der überall im Haus vorhandenen Desinfektionsmittelspender werden Mitarbeiter, Patienten und Besucher mit Flyer und optischen Hinweisen angeregt. "Dazu gehört auch, dass Mitarbeiter nur kurze, echte nicht lackierte und künstliche Fingernägel tagen dürfen. Ebenfalls ist Handschmuck untersagt", betont Gülly. Ihr persönlicher Tipp: "Besser einmal mehr die Hände desinfizieren, als einmal zu wenig!"
Bildquelle: © Team Schnurrbart 2019
Hände Händewaschen Keime Infektionen Krankenhaus MEDICLIN MEDICLIN Robert Janker Klinik Bonn Desinfektion Welthändehygienetag
http://www.robert-janker-klinik.de
MEDICLIN Robert Janker Klinik
Villenstr. 8 53129 Bonn
Pressekontakt
http://www.robert-janker-klinik.de
MEDICLIN Robert Janker Klinik
Villenstr. 8 53129 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitte Papayannakis
31.01.2020 | Brigitte Papayannakis
Weltkrebstag 2020 - "ICH BIN UND ICH WERDE"
Weltkrebstag 2020 - "ICH BIN UND ICH WERDE"
30.01.2020 | Brigitte Papayannakis
Weltkrebstag 2020 - ICH BIN UND ICH WERDE
Weltkrebstag 2020 - ICH BIN UND ICH WERDE
02.12.2019 | Brigitte Papayannakis
Internationaler Tag des Ehrenamtes 2019
Internationaler Tag des Ehrenamtes 2019
11.10.2019 | Brigitte Papayannakis
Welthospiztag 2019 - Ehrenamt offen und vielfältig gestalten
Welthospiztag 2019 - Ehrenamt offen und vielfältig gestalten
01.07.2019 | Brigitte Papayannakis
Neue Zimmer im Vier-Sterne-Komfort in der MEDICLIN Robert Janker Klinik eröffnet
Neue Zimmer im Vier-Sterne-Komfort in der MEDICLIN Robert Janker Klinik eröffnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | D.B.Publizistik
Die intuitiven Partner des Kindes
Die intuitiven Partner des Kindes
09.11.2025 | Pflege zu Hause Küffel GmbH
24 Stunden Pflege zu Hause - Betreuung, Vermittlung & Kosten
24 Stunden Pflege zu Hause - Betreuung, Vermittlung & Kosten
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt

