Wildpflanzen zum Genießen im Herbst...
12.10.2011 / ID: 31938
Medizin, Gesundheit & Wellness
Laub raschelt unter den Füßen. Strahlendes Sonnenlicht durchflutet das Herbstlaub der Bäume und verwandelt den Wald in ein Farbenmeer. Die Sträucher hängen voller Beeren und was gibt es nicht alles für Schätze zu entdecken. Mit diesem Buch werden Sie die Kräuter, Bäume und Sträucher mit ganz neuem Blick kennen und schätzen lernen. Oder wussten Sie schon, dass die Beeren von Holunder nicht nur gesund sind, sondern auch einen wunderschönen Farbstoff für z.B. Straßenkreide liefern?
Immer mehr Menschen hegen den Wunsch, sich gesund zu ernähren, sowie bewusster und naturverbundener zu leben. In der Natur zu sammeln ist ein ganzheitliches Erlebnis für alle Sinne - und mit Marmelade und Likör ist die Palette der Zubereitungen noch lange nicht erschöpft. In diesem Buch erfahren sie z.B. auch, wie Sie Wein aus Vogelbeeren, Weißdorn für einen Heiltte, Malfarbe aus Liguster und Zeichenkohle aus Erlenholz herstellen. Auf Schritt und Tritt begleiten uns die verschiedensten Pflanzen, die wir für unsere Küche, als Heilkraut, zum Färben, für Kosmetik oder "Naturspielereien" neu entdecken
können. Und auch unsere altbekannten "Freunde" zeigen sich in neuem Licht. Eichenrinde ist als Heilmittel recht bekannt, doch wussten Sie auch, dass die jungen Blätter im Frühjahr jeden
Salat bereichern und wie sich aus den Eichengallen dokumentenechte Tinte herstellen lässt?
In diesem Buch finden Sie nach den verschiedenen Lebensräumen sortiert knapp 200 wild wachsende Pflanzen mit ihren Erkennungsmerkmalen, die unser Leben in der ein oder anderen
Weise bereichern. Die Rezepte sind bewusst einfach gehalten, erprobt, authentisch so zubereitet, fotografiert und verspeist worden. In allgemeinen Textblöcken erfährt der Leser
allerlei zu vielen Themen rund um die Pflanzenwelt wie beispielsweise Bachblüten, Pflanzen der Sinnlichkeit, einige leicht zu erkennende Pflanzenfamilien und die verschiedenen Lebensräume. Man könnte es auch als "Grundkurs für das Kräutersammeln" bezeichnen. Die verschiedenen Tabellen erleichtern das Nachschlagen, welche Pflanze wofür verwendet werden kann, ihre Heilwirkung und die Sammelzeit. Außerdem werden alle wichtigen Giftpflanzen (70 Stück) der heimischen Flora vorgestellt, mit denen sie evtl. verwechselt werden könnten.
Alternative Heilmethoden Kochen Kochbuch Gewürze Botanik Delikatessen Gesundheit Natur Naturheilkunde Wildpflanzen Wildkräuter Baumblätter Grundkurs Kräutersammeln Sammelkalender Giftpflanzen Färbepflanzen Tee Heilwirkung
kreativpinsel.de
kreativpinsel
An den Teichen 5 31535 Neustadt
Pressekontakt
http://kreativpinsel.de
kreativpinsel
An den Teichen 5 31535 Neustadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
Saubere Hände - Sicherheit für Patienten: Die Bedeutung von Seifenspendern in Krankenhäusern
Saubere Hände - Sicherheit für Patienten: Die Bedeutung von Seifenspendern in Krankenhäusern
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
