Medizinische Hautpflege fürs Handgepäck - Neues Probenset von ibiotics med
18.07.2019 / ID: 323886
Medizin, Gesundheit & Wellness
Hennigsdorf b. Berlin, 17. Juli 2019 - Die mikrobiotische Medizinische Hautpflege "ibiotics med" gibt es ab sofort als praktisches Probenset. Jedes Set besteht aus drei Tuben mit Akut Pflege Creme, Intensiv Creme und Hautlotion. Betroffene mit Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Akne oder Rosazea können damit die einzelnen Produkte der neuartigen Hautpflege und deren positive Wirkung jeweils etwa vier Tage lang testen. Die handlichen Tuben sind außerdem perfekt für die Reisetasche oder fürs Handgepäck.
Die Produkte der Medizinischen Hautpflege fördern gezielt den schnellen Aufbau einer schützenden Hautbarriere. Mit den günstigen Probensets (5,95 Euro inkl. Versand) können Betroffene mit Hauterkrankungen alle Produkte risikolos auf ihre Hautverträglichkeit und Anwendbarkeit testen. Die Probensets sind online über die Website http://www.ibiotics-med.de (http://www.ibiotics-med.de) erhältlich, der Versand erfolgt in Deutschland kostenlos. Die Lieferung erfolgt als Warensendung, die Lieferfrist beträgt in der Regel drei Werktage.
Die Medizinische Hautpflege "ibiotics med" ist seit Dezember 2018 auf dem Markt. Sie wirkt direkt auf der Haut und stimuliert mit ihrem Wirkstoff die natürlichen Bakterien, die wichtig sind für eine gesunde Hautflora. Anders als reine Pflege-Produkte ist "ibiotics med" zur therapie-begleitenden Hautpflege bei Neurodermitis, Schuppenflechte (Psoriasis), Rosazea, Akne und anderen Hauterkrankungen geeignet. Die einzelnen Artikel wurden speziell für Menschen mit Hauterkrankungen sowie für die professionelle Anwendung durch Dermatologen und Heilpraktiker entwickelt.
Weitere Informationen und Produktübersicht: http://www.ibiotics-med.de (http://www.ibiotics-med.de).
http://www.belanomedical.com
BELANO medical AG
Neuendorfstraße 19 16761 Hennigsdorf bei Berlin
Pressekontakt
http://www.belanomedical.com
BELANO medical AG / Claudius Kroker · Text & Medien
Neuendorfstraße 19 16761 Hennigsdorf bei Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johannes Lang
29.07.2020 | Johannes Lang
Neuer mikrobiotischer Wirkstoff gegen Streptococcus Halsentzündung
Neuer mikrobiotischer Wirkstoff gegen Streptococcus Halsentzündung
24.06.2020 | Johannes Lang
BELANO medical beruft Glycotope Senior Director in Aufsichtsrat
BELANO medical beruft Glycotope Senior Director in Aufsichtsrat
27.05.2020 | Johannes Lang
Wissenschaftsjahr Bioökonomie für Mikrobiom-Forschung nutzen
Wissenschaftsjahr Bioökonomie für Mikrobiom-Forschung nutzen
28.04.2020 | Johannes Lang
Mikrobiom-Forschung liefert neue Medizinische Hautpflege
Mikrobiom-Forschung liefert neue Medizinische Hautpflege
27.02.2020 | Johannes Lang
Mikrobiom: Neue Produkte für Hautpflege und Kosmetik auf Beauty-Messe
Mikrobiom: Neue Produkte für Hautpflege und Kosmetik auf Beauty-Messe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2025 | Corpus Linea GmbH
Prof. Dr. Markus Masin: Strategien zur Früherkennung von Mangelernährung in Kliniken
Prof. Dr. Markus Masin: Strategien zur Früherkennung von Mangelernährung in Kliniken
27.06.2025 | Corpus Linea GmbH
Prof. Dr. Markus Masin: Strategien zur Früherkennung von Mangelernährung in Kliniken
Prof. Dr. Markus Masin: Strategien zur Früherkennung von Mangelernährung in Kliniken
27.06.2025 | THE BALANCE
Exklusive Erkenntnisse: THE BALANCE beobachtet diese schwerwiegenden psychischen Belastungen bei Prominenten
Exklusive Erkenntnisse: THE BALANCE beobachtet diese schwerwiegenden psychischen Belastungen bei Prominenten
27.06.2025 | Help 24 GmbH
Wie Travelhero "Arnie" Menschen im Rollstuhl im Alltag und auf Reisen entlastet
Wie Travelhero "Arnie" Menschen im Rollstuhl im Alltag und auf Reisen entlastet
27.06.2025 | PSP Fündling GbR
Physiotherapie überlastet: Neues Online-Programm hilft
Physiotherapie überlastet: Neues Online-Programm hilft
