Ungesund: Arbeitspausen oft Wunschtraum
24.07.2019 / ID: 324322
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin, 24. Juli 2019. Arbeitnehmer in Deutschland spekulieren aufs Nichtstun: 73 Prozent, das belegen aktuelle Zahlen der Demoskopen von Statista "ist die Pause wichtig". Oft bleibt das aber eher ein Wunschtraum. Die Wirklichkeit zeigt ein anderes Bild: 15 Prozent, auch das belegt die Statistik, gönnen sich während ihrer Arbeitswoche keine Unterbrechung, um sich zu erholen und Stress abzubauen. Ein Drittel aller Beschäftigten (32 Prozent) legt höchstens an maximal zwei Tagen pro Arbeitswoche eine ordentliche Pause ein.
Solch falsch verstandene Arbeitswut kommt die Wirtschaft teuer zu stehen. Deutsche Betriebe kosten Fehlzeiten durch Burnout jährlich 20 Milliarden Euro. Überlastung macht aber immer mehr Berufstätige krank. Europaweit soll Stress 60 Prozent aller Arbeitsausfälle in Unternehmen verursachen. Für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gilt das Phänomen schon als eines der größten Risiken des 21. Jahrhunderts.
Auf einer Veranstaltung der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband) mahnte daher auch Heike Henkel, Hochsprung-Olympiasiegerin von Barcelona (1992) zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Als Gesundheits-Coach weiß die Ex-Welt- und Europameisterin um den Wert richtig genutzter Ruhezeiten. "Aufstehen und sich während der Arbeit bewegen oder sich sogar auch hinzulegen", ist Heike Henkels Rat an alle Beschäftigten. Falsch sei es jedenfalls, "dass viele nicht in die Kantine gehen, sondern ihren Job einfach auch während der Pausen weiter machen". Diese "Fleißigen" tun sich und ihren Chefs damit nur bedingt Gutes. "Sie vergessen, dass jeder Mensch seinen Akku auch aufladen muss", sagt sie im Video-Interview.
Beim Gesundheitskongress des Projekts "Gesundheitsmanagement aus interorganisationaler Perspektive" (GESIOP), in dem sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Hamburg, Kiel sowie der TU München mit Praxispartnern der Hamburger Hafen & Logistik AG, von tegut..., der Baur-Gruppe gemeinsam mit der VERBRAUCHER INITIATIVE zur Verbesserung des betrieblichen Gesundheitsmanagements in Unternehmen befassten, hatte Heike Henkel den Wert der Pausen unterstrichen, sonst könne "niemand sein Potenzial abrufen". Zugleich warb sie für ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen betrieblichen Hierarchien. "Erfolg setzt Vertrauen voraus", ist Henkel aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung im Sport überzeugt. Es sei die Voraussetzung für beste Leistungen. Dazu zähle auch die Wertschätzung unter Kollegen: "Schon ein kleines Lob ermuntert doch zum weiteren Engagement."
Das Video-Interview mit Heike Henkel finden Sie hier (https://www.nachhaltig-einkaufen.de/gesunde-arbeit-und-nachhaltigkeit/teilprojekte/verbraucher-initiative/interview4/text-mit-video?preview=1&token=d9f8cf156a5cca4a6b1ca63ac2a9dee1),
mehr zum Projekt GESIOP im Internet (https://www.nachhaltig-einkaufen.de/gesunde-arbeit-und-nachhaltigkeit/ueber-das-projekt).
https://www.verbraucher.org
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105 13088 Berlin
Pressekontakt
https://www.verbraucher.org
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105 13088 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Georg Abel
08.10.2020 | Georg Abel
Erkältungsbeschwerden lindern mit Wickeln
Erkältungsbeschwerden lindern mit Wickeln
25.09.2020 | Georg Abel
Retouren meiden heißt Klima schonen
Retouren meiden heißt Klima schonen
11.09.2020 | Georg Abel
Klimaschutz ist Familiensache
Klimaschutz ist Familiensache
22.06.2020 | Georg Abel
Jederzeit gut versorgt mit Lebensmittelvorräten
Jederzeit gut versorgt mit Lebensmittelvorräten
17.06.2020 | Georg Abel
"Pragmatisch & kundenorientiert"
"Pragmatisch & kundenorientiert"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Alfried Krupp Krankenhaus
Schmerztherapie neu gedacht: Ganzheitlicher Ansatz im Alfried Krupp Krankenhaus
Schmerztherapie neu gedacht: Ganzheitlicher Ansatz im Alfried Krupp Krankenhaus
24.09.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Kann Chinesische Medizin bei Post-Covid helfen?
Kann Chinesische Medizin bei Post-Covid helfen?
24.09.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gesundheit und Engagement verbinden: Inspirierendes Resilienz-Coaching trifft Blutspendeaktion mit dem DRK
Gesundheit und Engagement verbinden: Inspirierendes Resilienz-Coaching trifft Blutspendeaktion mit dem DRK
24.09.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Häusliche Kinderkrankenpflege am Limit - BHK-Bundestagung 2025 thematisiert Versorgungslage
Häusliche Kinderkrankenpflege am Limit - BHK-Bundestagung 2025 thematisiert Versorgungslage
23.09.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
LEONARDO® Dual 20 Laser: Die Kunst der richtigen Kombination von 1470 nm und 1940 nm für optimale Wasserabsorption
LEONARDO® Dual 20 Laser: Die Kunst der richtigen Kombination von 1470 nm und 1940 nm für optimale Wasserabsorption
