Sehstörungen bei Kleinkindern erkennen - Tipp der Woche der DKV
14.08.2019 / ID: 325763
Medizin, Gesundheit & Wellness
Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:
Sehstörungen können die Entwicklung von Kindern behindern. Daher ist es gut, sie möglichst frühzeitig festzustellen. Dazu dienen unter anderem die Früherkennungsuntersuchungen beim Kinderarzt. Aber auch die Eltern können auf Hinweise achten, etwa, wenn ihr Kind nicht auf Lichtreize reagiert oder lichtscheu ist. Auch auffallend große und häufig tränende Augen sowie Ungeschicklichkeit, ständiges Stolpern oder Danebengreifen, deuten auf Augenprobleme hin. Weil sich der Körper bei Sehdefiziten mehr anstrengen muss, klagen betroffene Kinder häufig über Kopfschmerzen oder ermüden zum Beispiel beim Betrachten von Bilderbüchern schneller. Wenn Eltern vermuten, dass bei ihrem Kind eine Sehschwäche vorliegt, sollten sie das mit dem Kinderarzt besprechen oder direkt einen Augenarzt aufsuchen. Tipp: Falls das Kind eine Brille benötigt, auf ein stabiles Gestell achten, denn Kinderbrillen müssen in der Regel einiges aushalten. Elastische Bügel und ein Nasensteg mit möglichst großer Auflagefläche garantieren einen sicheren und komfortablen Sitz. Bruchsichere Kunststoffgläser reduzieren die Verletzungsgefahr bei Stürzen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.122
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber (http://www.ergo.com/verbraucher). Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter http://www.dkv.de (http://www.dkv.de/).
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
ERGO Group DKV Deutsche Krankenversicherung Hartzkom Verbraucher Augenprobleme Sehdefizite Kinder Kinderbrillen Familie Kinderarzt. Früherkennung
http://www.ergo.com/verbraucher
DKV Deutsche Krankenversicherung
ERGO-Platz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM Strategische Markenkommunikation
Hansastraße 17 80686 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ronny Winkler
28.09.2020 | Ronny Winkler
Tipps für ein starkes Immunsystem - Verbraucherinformation der DKV
Tipps für ein starkes Immunsystem - Verbraucherinformation der DKV
08.09.2020 | Ronny Winkler
Richtig Zähneputzen - in jedem Alter - Tipp der Woche der DKV
Richtig Zähneputzen - in jedem Alter - Tipp der Woche der DKV
07.09.2020 | Ronny Winkler
Trotz Pandemie zur Vorsorge - Verbraucherinformation der DKV
Trotz Pandemie zur Vorsorge - Verbraucherinformation der DKV
01.09.2020 | Ronny Winkler
Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig - Tipp der Woche der DKV
Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig - Tipp der Woche der DKV
05.08.2020 | Ronny Winkler
Hitzewelle in Deutschland - Saisonale Verbraucherinformation der DKV
Hitzewelle in Deutschland - Saisonale Verbraucherinformation der DKV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gesundheit und Engagement verbinden: Inspirierendes Resilienz-Coaching trifft Blutspendeaktion mit dem DRK
Gesundheit und Engagement verbinden: Inspirierendes Resilienz-Coaching trifft Blutspendeaktion mit dem DRK
24.09.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Häusliche Kinderkrankenpflege am Limit - BHK-Bundestagung 2025 thematisiert Versorgungslage
Häusliche Kinderkrankenpflege am Limit - BHK-Bundestagung 2025 thematisiert Versorgungslage
23.09.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
LEONARDO® Dual 20 Laser: Die Kunst der richtigen Kombination von 1470 nm und 1940 nm für optimale Wasserabsorption
LEONARDO® Dual 20 Laser: Die Kunst der richtigen Kombination von 1470 nm und 1940 nm für optimale Wasserabsorption
23.09.2025 | Bodycon GmbH
Bodycon Oldenburg: Physiotherapie & Osteopathie für nachhaltige Gesundheit und Beweglichkeit
Bodycon Oldenburg: Physiotherapie & Osteopathie für nachhaltige Gesundheit und Beweglichkeit
23.09.2025 | Osteopathie Hamburg | Praxis John Maske
Eine gute Osteopathin oder einen guten Osteopathen in Hamburg finden - worauf es wirklich ankommt
Eine gute Osteopathin oder einen guten Osteopathen in Hamburg finden - worauf es wirklich ankommt
