Infrarotkabinen: Viel Wellness für wenig Strom
18.10.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Usingen, den 18.10.2011 Ein überzeugendes Argument für den Kauf einer Infrarotwärmekabine ist neben den vergleichsweise niedrigen Anschaffungskosten und dem Wellness-Effekt deren hohe Energieeffizienz. Der niedrige Energieverbrauch bescheinigt der IR-Kabine nicht nur Umweltfreundlichkeit, sondern auch Sparsamkeit in Sachen Stromverbrauch.
Vergleicht man die Betriebskosten einer IR-Kabine mit denen einer klassischen Sauna, schneidet die Wärmekabine mit Infrarotstrahlen extrem gut ab, bedenkt man, dass eine Anwendung von durchschnittlich 30 Minuten bei normaler Raumtemperatur von ca. 20°C nur 16 Cent kostet*.
Der geringe Stromverbrauch der IR-Kabine begründet sich zum einen darin, dass eine Anwendung mit ca. 30 Minuten deutlich weniger Zeit, also Strom, in Anspruch nimmt als ein vergleichsweise zeitintensiver, ein- bis mehrmaliger Saunagang, zu dem auch ein lange Aufwärmzeit der Saunakabine von ungefähr einer Stunde hinzugezählt werden muss.
Infrarotwärme fördert die Gesundheit mit geringen Verbrauchskosten
Der Wellness Effekt und die vielen positiven gesundheitlichen Auswirkungen einer Anwendung in der Infrarotkabine sind genauso hoch wie bei einem Saunagang- mit deutlich geringerem Zeit- und Kostennaufwand.
Der Saunaofen benötigt zwischen sechs und zehn Kilowattstunden Energie. Im Vergleich dazu liegt der Stromverbrauch der Infrarotkabine bei anderthalb bis drei Kilowattstunden. Umgerechnet bedeutet dies, dass ein 2-stündiger Saunagang ca. fünf Euro kostet, die Regeneration im Infrarot-Bereich sich jedoch im Cent-Bereich abspielt.
Wer seine Infrarotwärmekabine zwei Mal pro Woche nutzt, zahlt monatlich insgesamt 1,28 EUR für Stromkosten. Außerdem können Infrarotkabinen an alle haushaltüblichen 230 V Steckdosen angeschlossen werden - zeit- und kostenintensive Sanitär- oder Elektro-Installationsarbeiten Installationsarbeiten vom Fachmann entfallen.
So lässt sich mit niedrigen Energiekosten eine persönliche Wellness Landschaft mit IR-Kabine für kleines Budget realisieren. Die Anschaffungskosten der Infrarotwärmekabine haben sich zudem durch den niedrigen Energieverbrauch innerhalb von Monaten amortisiert.
Für energiebewusste Anhänger der Schwitzkabine, die nicht auf die entspannende und reinigende Wärme im eigenen Zuhause verzichten mögen, bietet die energieeffiziente, kompakte Infrarot Wärmekabine die ideale Lösung.
Moderne Infrarotwärmekabinen werden in verschiedenen Größen für 1 bis zu 4 Personen angeboten und sind von der Standard- bis zur Luxusausstattung erhältlich. Mehr Infos unter http://www.infrarot-waermekabinen.de
* (ausgehend von 24 Cents pro kW/h)
http://www.infrarot-waermekabinen.de
my-sauna GmbH
Am Weiher 8 61250 Usingen
Pressekontakt
http://www.infrarot-waermekabinen.de
my-sauna GmbH
Am Weiher 8 61250 Usingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Rübsam
31.08.2017 | Barbara Rübsam
BURDA startet in die Heizstrahler-Herbstsaison mit einer Online Partner- und Kundenoffensive
BURDA startet in die Heizstrahler-Herbstsaison mit einer Online Partner- und Kundenoffensive
04.06.2014 | Barbara Rübsam
Christina Schwanitz - fit durch Wärmeanwendungen in Sauna und Infrarotkabine
Christina Schwanitz - fit durch Wärmeanwendungen in Sauna und Infrarotkabine
16.04.2014 | Barbara Rübsam
Oster-Event mit Fernsehen: Osterspektakel mit Weltklassesportlern in Altenhain bei Chemnitz, übertragen vom MDR Fernsehen
Oster-Event mit Fernsehen: Osterspektakel mit Weltklassesportlern in Altenhain bei Chemnitz, übertragen vom MDR Fernsehen
14.04.2014 | Barbara Rübsam
Veranstaltungstipp für Ostern: Traditionelles Ostereistoßen mit David Storl und Christina Schwanitz
Veranstaltungstipp für Ostern: Traditionelles Ostereistoßen mit David Storl und Christina Schwanitz
20.03.2014 | Barbara Rübsam
Carolin Leonhardt - das neue Werbegesicht für Infrarotkabinen von my-sauna
Carolin Leonhardt - das neue Werbegesicht für Infrarotkabinen von my-sauna
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Initiative proDente e.V.
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
06.05.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
06.05.2025 | ZEOLITH WISSEN
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
05.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
05.05.2025 | Praxis Frank Ulbrich
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
