VAMED und UKE verlängern Partnerschaft bei Facility Management und Medizintechnik
18.10.2011 / ID: 32687
Medizin, Gesundheit & Wellness
Hamburg/Berlin,18.10.2011 - Der international tätige Krankenhausdienstleister VAMED und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) werden ihre Partnerschaft bei den beiden gemeinsamen Tochtergesellschaften KFE Klinik Facility Management Eppendorf GmbH und KME Klinik Medizintechnik Eppendorf GmbH bis mindestens Ende 2015 fortführen. Damit wird die seit 2004 bestehende erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt.
"In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam mit VAMED die Qualität unserer Dienstleistungen und damit die Zufriedenheit unserer Kunden kontinuierlich steigern können", sagt Dr. Alexander Kirstein, der Kaufmännische Direktor des UKE. "Wir arbeiten gemeinsam an der Prozessoptimierung und haben im Verlauf der Zusammenarbeit den Anteil der Eigenleistung deutlich erhöht. Insgesamt hat das Vorgehen zu einer nachhaltigen Kostenersparnis geführt."
VAMED ist mit jeweils 49 Prozent an den beiden Servicegesellschaften beteiligt; die Mehrheit der Anteile hält das UKE. Die KFE verantwortet sämtliche Dienstleistungen in den Bereichen Technik, Bauwesen und Energieversorgung. Dazu zählen die Instandhaltung der Gebäude einschließlich der technischen Infrastruktur sowie das Baumanagement, das sich von der ersten Projektidee bis zur Inbetriebnahme erstreckt. Die KME verantwortet die Inspektion, Wartung und Instandsetzung der gesamten Medizintechnik des UKE. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Planung und Beschaffungsberatung.
Bei der Inbetriebnahme des Neuen Klinikums Anfang 2009 hatten beide Unternehmen umfangreiche Aufgaben übernommen: Die KME unterstützte die Organisation des Umzugs eines Großteils der Medizintechnik in den Neubau und richtete dort ihr neues Technisches Servicezentrum ein. Bei der Bauabnahme des Neuen Klinikums übernahm die KFE für das UKE sämtliche technischen Anlagen und Gebäudeteile samt Prüfung ihres Aufbaus, ihrer Funktionseigenschaften und der Betriebsfähigkeit. Bereits zuvor hatte sie die bestehenden Energie-Versorgungseinrichtungen für den Neubau erweitert und modernisiert. Aktuell wird für das UKE der Neubau der Psychiatrie gesteuert, die Modernisierung des Universitären Cancer Center Hamburg (UCCH) durchgeführt und der Neubau der UKE-Kinderklinik mit 142 Betten vorbereitet.
Krankenhaus Betriebsführung Technik Medizintechnik Facilty Management Bau Planung VAMED; Hamburg-Eppendorf Universitätsklinikum
http://www.vamed.de
VAMED Deutschland
Schicklerstraße 5-7 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.vamed.de
VAMED Deutschland
Schicklerstraße 5-7 10179 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thorsten Springer
26.03.2019 | Thorsten Springer
VAMED verstärkt Geschäftsführung in Deutschland
VAMED verstärkt Geschäftsführung in Deutschland
06.11.2017 | Thorsten Springer
VAMED erwirbt cleanpart healthcare
VAMED erwirbt cleanpart healthcare
26.01.2016 | Thorsten Springer
Neue Geriatrie in Frankfurt/Oder auf Zeit- und Kostenkurs ins Ziel gesteuert
Neue Geriatrie in Frankfurt/Oder auf Zeit- und Kostenkurs ins Ziel gesteuert
09.09.2015 | Thorsten Springer
Klinikum Kassel: Neue Zentralsterilisation mit modernster Technik in Betrieb genommen
Klinikum Kassel: Neue Zentralsterilisation mit modernster Technik in Betrieb genommen
05.05.2014 | Thorsten Springer
OrionHealth und VAMED setzen Rhapsody® Integration Engine erfolgreich im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ein
OrionHealth und VAMED setzen Rhapsody® Integration Engine erfolgreich im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
Saubere Hände - Sicherheit für Patienten: Die Bedeutung von Seifenspendern in Krankenhäusern
Saubere Hände - Sicherheit für Patienten: Die Bedeutung von Seifenspendern in Krankenhäusern
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
