Hautbalance Naturkosmetik über chemische Stoffe in Naturkosmetik
21.10.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Experten von Hautbalance Naturkosmetik (http://www.hautbalance-naturkosmetik.de) informieren in dieser Veröffentlichung darüber, wieviel chemische Stoffe in einer Kosmetik stecken, die sich Naturkosmetik nennt. Dürfen Benzylalkohol oder Benzylbenzoate in einer Kosmetik enthalten sein, die als Naturkosmetik verkauft wird?
Wieviel chemische Stoffe sind in Naturkosmetik? Hautbalance klärt, was konventionelle Kosmetik und Naturkosmetik unterscheidet. Denn der Mensch verändert seit Urzeiten Natur-Stoffe auf chemischem Weg: ein Stück Fleisch in ein Feuer gehalten ergibt es eine chemische Reaktion zwischen Aminosäuren und Zucker, die der französische Chemiker Louis Camille Maillard erst 1912 naturwissenschaftlich erklärte. Wenn tropfendes Fett in heiße Asche fällt, bildet sich ein chemisches Produkt: die Seife. Seit mindestens 4.500 Jahren wird Seife vom Menschen bewusst genutzt und hergestellt. Im 7. Jahrhundert gelang es arabischen Seifensiedern durch eine veränderte chemische Reaktion sogar, feste Seife herzustellen.
Seit der Industrialisierung aber konnten in der chemischen Industrie Natur-Stoffe synthetisch nachgebildet werden. Vor allem Erdöl lieferte billige Grundstoffe für Kosmetik, zum Beispiel das Erdölderivat Paraffin. Doch chemische Inhaltsstoffe in der konventionellen Kosmetik haben ihren Preis: die Substanzen durchdringen den Schutzmantel der Haut und lagern sich im Gewebe ein. Erst nach und nach wird eine mögliche Allergie gegen chemisch hergestellten Duft sichtbar.
Naturkosmetik (http://www.hautbalance-naturkosmetik.de) verwendet alle pflanzlichen Rohstoffe so, wie sie in der Natur vorkommen. Viele natürliche Duft-Stoffe und ätherische Öle sind deshalb selbst bei Menschen, die auf dieselben Substanzen in isolierter Form allergisch reagieren, gut verträglich.
Beim zu Beginn erwähnten Benzylalkohol in naturkosmetischen Produkten handelt es sich um einen natürlichen Bestandteil ätherischer Öle wie Jasmin oder Ylang. Also ein erstklassiger Natur-Stoff - wenn auch unter chemischem Decknamen...
Hautbalance Naturkosmetik (http://www.hautbalance-naturkosmetik.de) empfiehlt: Naturkosmetik-Siegel bieten eine gute Orientierung, wenn es darum geht, chemische Kosmetik von echter Naturkosmetik zu unterscheiden. Bei zertifizierter Naturkosmetik ist garantiert, dass echte Naturkosmetik drin ist, wo Naturkosmetik draufsteht. Und Bio ist dann wirklich Bio.
Zum vollständigen Artikel über chemische Inhaltsstoffe in Naturkosmetik (http://www.hautbalance-naturkosmetik.de/Naturkosmetik-Info/Naturkosmetik-Chemie.htm?shop=hautbalance&SessionId=&a=catalog&t=13063&c=13108&p=13108)
http://www.hautbalance-naturkosmetik.de
Köhler Beratung und Handel GmbH/ Hautbalance
Lehnitzstraße 21c 16515 Oranienburg
Pressekontakt
http://www.medien-beratung.net
Susanne Kettelför Medienberatung/ Online-PR Hautbalance Naturkosmetik
Lychener Straße 33 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Kettelför
13.01.2012 | Susanne Kettelför
Entschlacken mit DETOX natürlicher Entschlackungskur
Entschlacken mit DETOX natürlicher Entschlackungskur
16.12.2011 | Susanne Kettelför
Lasavia Naturkosmetik - Luxus für jeden Tag bei Hautbalance
Lasavia Naturkosmetik - Luxus für jeden Tag bei Hautbalance
01.12.2011 | Susanne Kettelför
Naturkosmetik Geschenkideen zu Weihnachten
Naturkosmetik Geschenkideen zu Weihnachten
18.11.2011 | Susanne Kettelför
Tierversuche - Nichts für Naturkosmetik
Tierversuche - Nichts für Naturkosmetik
10.11.2011 | Susanne Kettelför
Jane Iredale Mineral Make up bei Hautbalance Naturkosmetik
Jane Iredale Mineral Make up bei Hautbalance Naturkosmetik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Initiative proDente e.V.
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
06.05.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
06.05.2025 | ZEOLITH WISSEN
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
05.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
05.05.2025 | Praxis Frank Ulbrich
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
