Klare Sicht in der dunklen Jahreszeit
25.10.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Klarer, schärfer, brillanter - mit ZEISS erleben Brillenträger die dunkle Jahreszeit in neuem Licht. ZEISS hat das Hightech-Augenmessgerät i.Profiler entwickelt, das die Sehstärke 25-mal präziser als die herkömmliche Brillenglasbestimmung misst. Auf dieser Basis werden Brillengläser berechnet und produziert, die ganz individuell an die Sehleistung der Augen angepasst sind. Damit sich jeder selbst ein Bild von dem exakten Sehtest machen kann, laden elf Augenoptiker in und um Hamburg ihre Kunden im Herbst dazu ein. Denn gerade bei schlechten Lichtverhältnissen sind optimale Brillengläser oft entscheidend.
Am 30. Oktober 2011 werden die Uhren um eine Stunde zurück gestellt. Die Sommerzeit ist damit vorbei, und wir freuen uns auf gemütliche Lesenachmittage, interessante Filme und Restaurantbesuche bei Kerzenschein. Doch zahlreiche Menschen können solche Aktivitäten nur eingeschränkt nutzen. Vielen macht die dunkle Jahreszeit zu schaffen, denn das schummerige Licht erschwert das Lesen von Menükarten und Büchern und vor allem auch das Autofahren. Kurz: Die Lebensqualität leidet, wenn man seine Umgebung nicht mehr scharf wahrnimmt.
Das Unternehmen Carl Zeiss hat mit dem i.Profiler deshalb ein Hightech-Augenmessgerät entwickelt, das präziser als jemals zuvor das einmalige Profil jedes Auges misst. Mit diesen Messdaten lassen sich Brillengläser erstellen, die wesentlich feiner auf die Fehlsichtigkeit eingestellt sind als herkömmlicher Gläser. Nur wenige Sekunden benötigt das Gerät, um mit Hilfe der so genannten Wellenfrontmessung das gesamte Auge inklusive Hornhaut, Linse und Netzhaut zu scannen. Mit 1.500 Messpunkten wird so ein einzigartiger "Fingerabdruck" des Auges erstellt. Dabei werden auch die Sehverhältnisse in hellem oder schwachem Licht berücksichtigt. Der Augenoptiker führt dann noch einen herkömmlichen Sehtest durch, um auch das Zusammenspiel beider Augen für das räumliche Sehen zu erfassen. Die Messergebnisse leitet er an die Firma ZEISS weiter, die auf Basis dieser punktgenauen Daten ganz individuelle Brillengläser berechnet, die auf Präzisionsmaschinen hochgenau gefertigt werden.
Bislang können Hamburger diesen Hightech-Sehtest nur bei wenigen ausgewählten Augenoptikern machen lassen. Elf Fachgeschäfte in unterschiedlichen Stadtteilen bieten in einer Testaktion bis zum 31. Dezember eine kostenlose Augenmessung mit dem i.Profiler an. Nur wenige Sekunden dauert die Erstellung des einzigartigen Augenprofils. Wer sich auf Basis dieser Daten neue ZEISS Brillengläsern anfertigen lässt, kann sich über ein Geschenk freuen, den 190-seitigen Bildband "100 Dinge in Hamburg, die Sie als echter Hamburger erlebt haben müssen". Mehr Infos zum i.Profiler und zu allen teilnehmenden Augenoptikern gibt es unter http://www.sehen-neu-erleben.de (http://www.sehen-neu-erleben.de)
Bildrechte: Carl Zeiss
http://www.elb-team.de
elb-team kommunikation GmbH
Gaußstraße 51 22765 Hamburg
Pressekontakt
http://www.elb-team.de
elb-team kommunikation GmbH
Gaußstraße 51 22765 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ariane Wendt
29.10.2013 | Ariane Wendt
Auch bei Nacht Berlins Highlights besser sehen
Auch bei Nacht Berlins Highlights besser sehen
14.03.2013 | Ariane Wendt
Berlins Attraktionen 25-mal genauer sehen
Berlins Attraktionen 25-mal genauer sehen
18.04.2012 | Ariane Wendt
Ein Frühlingsgruß zum Tag der Brille am 23. April
Ein Frühlingsgruß zum Tag der Brille am 23. April
29.03.2012 | Ariane Wendt
Hamburg ganz neu sehen
Hamburg ganz neu sehen
22.11.2011 | Ariane Wendt
Endlich klare Sicht beim Autofahren
Endlich klare Sicht beim Autofahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
08.05.2025 | Zahnklinik Tirana
Im Land des neuen Lächelns: Albanien ist 2025 die neue Top-Destination für hochwertige Zahnmedizin
Im Land des neuen Lächelns: Albanien ist 2025 die neue Top-Destination für hochwertige Zahnmedizin
08.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Pflegenden
ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Pflegenden
07.05.2025 | ZEQ AG
Gesundheitsversorgung auf Champions-League-Niveau: ZEQ begleitet die Gründung der BVB-Gesundheitswelt
Gesundheitsversorgung auf Champions-League-Niveau: ZEQ begleitet die Gründung der BVB-Gesundheitswelt
07.05.2025 | ELSNER Pflege
Founder Sumnit 2025 Rhein Main Congress Center Wiesbaden
Founder Sumnit 2025 Rhein Main Congress Center Wiesbaden
