Wenn aus der Achillessehnenreizung ein Achillessehnenriss wird
07.02.2020 / ID: 337888
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wer durch eine dauerhafte Überlastung, die Einnahme bestimmter Antibiotika oder durch das Spritzen von Kortison in die Achillessehne bereits unter einer Achillessehnenreizung leidet, kann sich schnell auch einen Achillessehnenriss hinzuziehen. Darauf macht jetzt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski aufmerksam, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln.
Manchmal genügt eine kleine plötzliche Belastung wie der Sprint zum Bus und schon wird aus einer Achillessehnenreizung ein Achillessehnenriss. Reißt die Achillessehne, kommt es bei den Betroffenen nicht nur zum sogenannten Peitschenschlag, einem lauten Knall, sondern auch zu stechenden Schmerzen. "Es fühlt sich so an, so als ob ihnen jemand in die Wade hineingetreten hätte. Auch ihren Fuß können sie nicht mehr belasten", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln. Es müsse aber nicht immer der Fall sein, dass die Achillessehne aufgrund einer plötzlichen Bewegung reißt. Manchmal kommt es bei Betroffenen, die bereits an einer Achillessehnenreizung leiden, auch nach und nach und ohne den beschriebenen Peitschenknall zum Riss.
Ist die Achillessehne erst einmal gerissen, merken die Patienten dies deutlich an einem Bluterguss, Druckschmerzen oder einem Funktionsverlust der Sehne. Außerdem kann der Achillessehnenriss oft als Delle erkannt oder ertastet werden. Um jedoch sicherzugehen, dass es sich bei den Beschwerden tatsächlich um eine Achillessehnenreizung oder einen Achillessehnenriss handelt, muss eine ärztliche Diagnose erfolgen.
In der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic kommen dazu verschiedene Verfahren zum Einsatz. Mithilfe von Ultraschall-, MRT- sowie Röntgenuntersuchungen wird eine sichere Diagnose gestellt. Darüber hinaus werden bei diesen Untersuchungen auch knöcherne Begleitverletzungen ausgeschlossen.
Liegt tatsächlich ein Achillessehnenriss vor, ist zumeist eine Operation erforderlich - vor allem bei Betroffenen, die wieder sportlich aktiv werden wollen. "Konservative Therapien sind bei einem Achillessehnenriss in der Regel nicht erfolgversprechend", erklärt Oliver Tobolski. Ist die Achillessehne jedoch noch nicht so sehr vorgeschädigt, können gegebenenfalls auch konservative Verfahren zum Einsatz kommen. Das kann beispielsweise bei Teilverletzungen, Rissen direkt am Muskel-Sehnen-Übergang oder Rissen der Fall sein, deren Ende noch nicht auseinandergewichen sind.
Die weitere Behandlung muss individuell geklärt werden. "Wichtig ist jedoch, dass Betroffene bei Beschwerden schnell einen Spezialisten aufsuchen", so Oliver Tobolski, "denn nur so können wir sicherstellen, dass sie im Alltag, Job und Sport schnell wieder fit werden".
Mehr Informationen zum Thema sowie zu weiteren Themen wie Köln Orthopäde, Orthopädische Klinik Köln und mehr sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln
Herr Prof. Dr. med. Oliver Tobolski
Bonner Straße 207
50968 Köln
Deutschland
fon ..: 0221 / 39 80 79 8-0
fax ..: 0221 / 39 80 79 8-99
web ..: https://www.sporthomedic.de
email : info@sporthomedic.de
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Josefstraße 10
51377 Leverkusen
fon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Maren Tönisen
18.11.2022 | Frau Maren Tönisen
Schneller zur Traumimmobilie dank Makler
Schneller zur Traumimmobilie dank Makler
17.11.2022 | Frau Maren Tönisen
Optionen für den Mehrfamilienhausverkauf
Optionen für den Mehrfamilienhausverkauf
16.11.2022 | Frau Maren Tönisen
Ein Profi bei Vermittlung von Wohnimmobilien und Anlageobjekten im Rhein-Main-Gebiet
Ein Profi bei Vermittlung von Wohnimmobilien und Anlageobjekten im Rhein-Main-Gebiet
14.11.2022 | Frau Maren Tönisen
Kein Immobilienverkauf ohne Energieausweis
Kein Immobilienverkauf ohne Energieausweis
10.11.2022 | Frau Maren Tönisen
Ohne großes Aufsehen die Immobilie verkaufen
Ohne großes Aufsehen die Immobilie verkaufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | Pflege zu Hause Küffel GmbH
24 Stunden Pflege zu Hause - Betreuung, Vermittlung & Kosten
24 Stunden Pflege zu Hause - Betreuung, Vermittlung & Kosten
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
07.11.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät

