Mehlwürmer als alternative glutenfreie Proteinquelle
24.02.2020 / ID: 339040
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Firma six feet to eat Insektenzucht GmbH im Baden-Württembergischen Schnürpflingen bei Ulm wurde im Oktober 2019 vom Landratsamt Alb-Donau als Lebensmittelbetrieb zugelassen und ist damit Deutschlands erster produzierender Lieferant für Speiseinsekten.
Gezüchtet und zum menschlichen Verzehr angeboten werden Mehlwürmer, Heimchen (Grillenart) sowie Wanderheuschrecken. Diese Arten wurden von der "Novel Food' Verordnung der EU, die zum 1.1.2018 in Kraft getreten ist, als Lebensmittel zugelassen.
Six feet ist es nun gelungen, durch eine neue Zucht- und Fütterungsmethode glutenfreie Mehlwürmer zu züchten. Die Untersuchung auf Gluten erfolgte im Analytischen Institut Bostel in Stuttgart. Die Nachweisgrenze des Institutes von 5 mg/kg (entspricht 5 ppm oder 0,005 Promille) ergab bei der Untersuchung auf Gluten das Ergebnis "nicht nachweisbar".
Im Augenblick wird daran gearbeitet, auch Heimchen in glutenfreier Qualität züchten zu können.
Aufgrund der sehr positiven ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Insekten (reich an Proteinen und ungesättigten Fettsäuren, wenig Kohlenhydrate, wenig Zucker), sowie der überaus positiven Ökobilanz der Insektenzucht im Vergleich zur konventionellen Fleischproduktion, stellen Mehlwürmer eine sehr gute Alternative als Proteinlieferant für Menschen dar, die von Zöliakie betroffen sind.
Aufgrund der natürlichen Aufzucht der Insekten kommen diese auch für Vegetarier, die den Fleischkonsum aus ethischen Gründen bzw. aus Gründen des Tierwohls ablehnen, als Lebensmittel in Betracht.
Die Mehlwürmer werden als gefrorene Rohware, getrocknet oder in Mehlform angeboten. In Mehlform sind glutenfreie Mehlwürmer geeignet zur Verwendung beim Backen für Brotbackmischungen, Pizzateig, Kuchen oder Gebäck. Ebenso zur Zubereitung von Müslies, Smoothies, Proteinshakes, Dips oder Saucen.
Insekten Speiseinsekten Lebensmittel Gluten Glutenfrei Mehlwürmer Mehl Zöliakie Proteinquelle Protein Lebensmittelunverträglichkeit Unverträglichkeit
https://www.sixfeettoeat.de
six feet to eat Insektenzucht GmbH
Im Brühl 4/2 89194 Schnürpflingen
Pressekontakt
https://www.sixfeettoeat.de
six feet to eat Insektenzucht GmbH
Im Brühl 4/2 89194 Schnürpflingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | ARAG SE
Pflicht ab Oktober: Die elektronische Patientenakte
Pflicht ab Oktober: Die elektronische Patientenakte
22.09.2025 | docMeds
docMeds erleichtert internationalen Ärzten den Start in Deutschland
docMeds erleichtert internationalen Ärzten den Start in Deutschland
22.09.2025 | SPS Germany GmbH
BSG-Urteile verlangen Neuaufstellung von Prüf- und Abrechnungsprozessen
BSG-Urteile verlangen Neuaufstellung von Prüf- und Abrechnungsprozessen
22.09.2025 | docMeds - Internationale Ärzte & Pflegekräfte
docMeds: Neue Plattform bringt internationale Ärzte & Pflegefachkräfte nach Deutschland
docMeds: Neue Plattform bringt internationale Ärzte & Pflegefachkräfte nach Deutschland
22.09.2025 | ERGO Group AG
Weisheitszähne - Verbraucherinformation der ERGO Group
Weisheitszähne - Verbraucherinformation der ERGO Group
