Fluorid: wichtigster Inhaltsstoff in Zahnpasta
01.04.2020 / ID: 341857
Medizin, Gesundheit & Wellness
An der Zahnoberfläche bauen Plaquebakterien Zucker aus der Nahrung zu Säuren ab. Diese Säuren können dem Zahnschmelz Mineralstoffe entziehen und langfristig die Zahnhartsubstanz zerstören. Karies kann entstehen. „Der mit Abstand wichtigste Inhaltsstoff in Zahnpasta ist Fluorid. Er hilft dabei, Mineralstoffe aus dem Speichel in den Zahnschmelz einzulagern und härtet die Oberfläche des Zahns", erklärt Prof. Dr. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke. „Fluorid ist daher für die Kariesprävention unverzichtbar“, so Zimmer. Studien belegen, dass Fluoride aus Zahnpasta bei regelmäßiger, zweimal täglicher Anwendung das Risiko für Karies um 40 Prozent senken.
Fluorid in Zahnpasta – die richtige Dosis
Erwachsene sollten für einen wirksamen Kariesschutz eine Zahnpasta mit durchschnittlich 1.000 bis 1.500 ppm Fluorid auswählen. Bei Kindern gilt: Zu wenig Fluorid bietet keinen ausreichenden Kariesschutz. Zu viel Fluorid kann sich schon vor Durchbruch der bleibenden Zähne in diese einlagern und weiße Schmelzflecken verursachen. Studiendaten zeigen zudem, dass lokal wirkendes Fluorid aus Zahnpasta besser vor Karies schützt als die Gabe von Fluoridtabletten.
So geht es richtig: Ab dem ersten Milchzahn putzen Eltern ihrem Kind morgens und abends die Zähne. In den ersten zwei Lebensjahren reicht dabei zweimal täglich eine erbsengroße Menge einer Kinderzahnpasta mit einem Fluoridgehalt von 500 ppm aus. Alternativ können sie eine reiskorngroße Menge einer Zahnpasta mit 1.000 ppm Fluorid verwenden. Ab dem zweiten Geburtstag sollte zweimal täglich mit einer erbsengroßen Menge einer Kinderzahnpasta geputzt werden, die 1.000 ppm Fluorid enthält. Wenn die ersten bleibenden Zähne im Alter von etwa sechs Jahren durchgebrochen sind, sollten Kinder Junior- oder Erwachsenenzahnpasta mit durchschnittlich 1000 bis 1.500 ppm Fluorid zweimal täglich benutzen.
prophylaxe zähne gesunde zähne zähne putzen fluorid zähne fluorid zahn zahnpasta fluorid fluor karies fluorid zahnschmelz
http://www.prodente.de
Initiative proDente e.V.
Aachener Straße 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.prodente.de
Initiative proDente e.V.
Kropp 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Kropp
27.04.2020 | Dirk Kropp
Neue Leitlinien: Parodontitis vorbeugen
Neue Leitlinien: Parodontitis vorbeugen
03.01.2020 | Dirk Kropp
Zahnbürste: Neues Jahr – neue Technik
Zahnbürste: Neues Jahr – neue Technik
14.11.2019 | Dirk Kropp
Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs ausgezeichnet
Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs ausgezeichnet
11.10.2019 | Dirk Kropp
Pressemeldung - „Zähne gut alles gut 3“: Shortlist steht
Pressemeldung - „Zähne gut alles gut 3“: Shortlist steht
10.10.2019 | Dirk Kropp
Pressemeldung - Neuauflage Kinderbuch
Pressemeldung - Neuauflage Kinderbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Taiwan Excellence
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
13.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
