Blutspenden während der Corona-Krise - Verbraucherfrage der Woche der DKV
02.04.2020 / ID: 341950
Medizin, Gesundheit & Wellness
Markus S. aus Düsseldorf:
Ich bin verunsichert, ob ich trotz Kontaktverbot zum Blutspenden gehen darf? Und besteht das Risiko, dass ich mich dort anstecke?
Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:
Blutspendetermine sind von dem Kontaktverbot beziehungsweise der Ausgangssperre nicht betroffen. Da allerdings viele Veranstaltungsorte geschlossen bleiben müssen, finden weniger Termine statt als üblich. Aktuell gehen auch viele Menschen aus Angst vor einer Ansteckung nicht mehr zum Blutspenden. Bei der Spende selbst herrscht aber keine erhöhte Ansteckungsgefahr. Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, dürfen erst acht Wochen, nachdem sie wieder gesund sind, zur Spende gehen. Wer mit Infizierten in Kontakt stand oder in den letzten vier Wochen im Ausland war, ist für vier Wochen ausgeschlossen. Vor Ort gelten aktuell folgende Schutzmaßnahmen: Begleitpersonen sind nicht gestattet, Spender müssen vor dem Betreten ihre Hände desinfizieren sowie ihre Körpertemperatur messen lassen. Beträgt diese über 37,5 Grad Celsius, ist eine Spende nicht zugelassen. Um den empfohlenen Sicherheitsabstand einzuhalten, stehen die Liegen weiter auseinander als üblich. Anschließend bekommen Spender ein Lunchpaket und sollen zügig nach Hause gehen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.050
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber. Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter http://www.dkv.de.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
Bildquelle: ERGO Group
ERGO Group DKV Deutsche Krankenversicherung Hartzkom Verbraucher Gesundheit Corona Blutspenden Blutspendetermin Kontaktverbot Ausgangssperre Coronavirus
http://www.ergo.com/verbraucher
DKV Deutsche Krankenversicherung
ERGO-Platz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM Strategische Markenkommunikation
Hansastraße 17 80686 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ronny Winkler
28.09.2020 | Ronny Winkler
Tipps für ein starkes Immunsystem - Verbraucherinformation der DKV
Tipps für ein starkes Immunsystem - Verbraucherinformation der DKV
08.09.2020 | Ronny Winkler
Richtig Zähneputzen - in jedem Alter - Tipp der Woche der DKV
Richtig Zähneputzen - in jedem Alter - Tipp der Woche der DKV
07.09.2020 | Ronny Winkler
Trotz Pandemie zur Vorsorge - Verbraucherinformation der DKV
Trotz Pandemie zur Vorsorge - Verbraucherinformation der DKV
01.09.2020 | Ronny Winkler
Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig - Tipp der Woche der DKV
Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig - Tipp der Woche der DKV
05.08.2020 | Ronny Winkler
Hitzewelle in Deutschland - Saisonale Verbraucherinformation der DKV
Hitzewelle in Deutschland - Saisonale Verbraucherinformation der DKV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
