Schneiden, nähen, bügeln
20.04.2020 / ID: 343098
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Damit wir jeden unserer Mitarbeiter mit zwei handgefertigten Bedeckungen ausstatten können, benötigen wir mindestens 2.000 Stück. Diese Menge lässt sich nicht so schnell herstellen", berichtet Dr. Hans-Joachim Kluger. Der Ärztliche Direktor freut sich deshalb außerordentlich über das Engagement der Mitarbeiterinnen. Von der Ärztin über Schwestern bis hin zu Kolleginnen aus der Verwaltung packen alle in jeder freien Minute mit an. In Aufenthalts- und Konferenzräumen surren nun zeitweise Nähmaschinen. Anfangs stellte die Stoffbeschaffung eine Herausforderung dar. Auch mussten die Prototypen der Mund-Nase-Bedeckungen erst einen Checkup beim Ärztlichen Direktor bestehen. Aber nun läuft die Produktion bereits in der dritten Woche auf Hochtouren.
Die selbst genähten Bedeckungen entsprechen natürlich nicht den Standards von Medizinprodukten. Das müssen sie auch nicht, denn für die Versorgung direkt am Patienten trägt das Personal selbstverständlich die üblichen zertifizierten medizinischen Masken. Die alternativ hergestellten Bedeckungen dienen lediglich dem Fremdschutz, also das Gegenüber wird vor einer möglichen Tröpfcheninfektion des Trägers bewahrt. "Insofern sind sie stets bei Kontakt mit Mitmenschen - egal ob an der Patienteninformation oder beim Gang in das Verwaltungsgebäude - im Klinikum zu tragen. Sie sollen Teil der persönlichen Bekleidung sein und so selbstverständlich wie Abstands- und Händehygieneregeln werden", hofft der Ärztliche Direktor.
Im Gegensatz zu den im Krankenhaus üblichen chirurgischen Schutzmasken, die im Prinzip Einwegmasken sind, lassen sich die Mund-Nase-Bedeckungen hygienisch aufbereiten. Bei mindestens 60 Grad Celsius gewaschen und/oder über eine halbe Stunde trockener Hitze von über 70 Grad Celsius ausgesetzt, lassen sich die Bedeckungen immer wiederverwenden. Und anders als Medizinprodukte bringen sie mit Farben und Mustern auch Abwechslung in die Optik.
Neben der großen Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter kann die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH auch zahlreichen Firmen danken. Seit Beginn der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Infektionen wird dem Klinikum eine Unterstützungswelle zuteil. Das Spektrum reicht von der Belieferung mit Desinfektionsmitteln in Großgebinden und andere zur Verfügung gestellte Schutzmaterialien bis hin zur Spende von "Nervennahrung" für die Belegschaft oder dem kostenfreien Schalten von Stellenanzeigen. "Wir bedanken uns bei allen Unternehmen für die großartige Unterstützung in dieser Zeit", würdigt Geschäftsführer Norman Schaaf die vielfältigen Zuwendungen.
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen
Frau Grit Hachmeister
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
fon ..: 03493 31 3017
fax ..: 03493 31 3018
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : ghachmeister@gzbiwo.de
Pressekontakt
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen
Frau Grit Hachmeister
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
fon ..: 03493/ 31 3004
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : ghachmeister@gzbiwo.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Grit Hachmeister
14.03.2022 | Frau Grit Hachmeister
Qualität bestätigt
Qualität bestätigt
10.02.2022 | Frau Grit Hachmeister
Bisher unterschätzte Erkrankung
Bisher unterschätzte Erkrankung
03.01.2022 | Frau Grit Hachmeister
Ein Neujahrswunsch wird sich erfüllen
Ein Neujahrswunsch wird sich erfüllen
22.11.2021 | Frau Grit Hachmeister
Mit Stoßwellen gegen Gefäßkalk
Mit Stoßwellen gegen Gefäßkalk
11.11.2021 | Frau Grit Hachmeister
Auf neuestem Stand
Auf neuestem Stand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Augenoptik Bettzüge GmbH
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
14.05.2025 | Taiwan Excellence
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
