Neuer Ratgeber von HASE BIKES: So beantragen Sie ein Therapierad für Ihr Kind
08.06.2020 / ID: 346870
Medizin, Gesundheit & Wellness
HASE BIKES, Hersteller von Spezialrädern, hat einen ausführlichen Ratgeber verfasst, der Schritt für Schritt durch das Verfahren führt: Von der Vorbereitung über den Antrag selbst bis hin zu den Möglichkeiten des Widerspruchs und der Klage bei Ablehnung. HASE BIKES stellt seit über 25 Jahren Spezialräder her, die häufig im Reha- und Handicap-Bereich eingesetzt werden. Die beiden Liegedreiräder für Kinder und Jugendliche, TRETS und TRIX, haben sogar Hilfsmittelnummern und können von Ärzten verordnet werden.
"Aber ein ärztliches Rezept ist noch lange keine Garantie dafür, dass die Krankenkasse das Therapierad bezahlt oder zumindest bezuschusst", sagt Stephan Moldenhauer, Vertriebsleiter bei HASE BIKES und firmeneigener Spezialist für alles, was mit der Kostenübernahme von Krankenkassen zu tun hat. "Unsere Kunden stehen immer wieder vor dem Problem, dass ihre Anträge auf Therapieräder abgelehnt werden." Die Gründe hierfür sind vielfältig. "Manche Anträge sind nicht vollständig, manche sind nur schlecht oder gar nicht begründet", sagt Moldenhauer.
Wer ein Therapierad für sein Kind beantragen will, sollte wissen, welche Unterlagen zu einem perfekten, überzeugenden Antrag gehören. "Es ist beispielsweise wichtig, dass man mit seinem Kind zu einem Händler oder Sanitätshaus geht, bevor der Arzt das Rezept ausstellt", erklärt Moldenhauer. "Denn im Rezept muss detailliert aufgelistet sein, was das Kind benötigt." Und hierzu gehören nicht nur der Name des Herstellers und des Modells samt Hilfsmittelnummer. Auch das benötigte Zubehör und Sonderausstattungen - Produkte, die nur im Rahmen einer persönlichen Anpassung und Probefahrt ermittelt werden können - müssen im Rezept exakt aufgeführt sein. Stephan Moldenhauer: "Ansonsten wird die Krankenkasse diese Posten nicht übernehmen. Auch wenn man nach der Antragstellung noch etwas ändert, und sei es nur ein Zubehörteil, kann das dazu führen, dass sich die Krankenkasse weigert, das Therapierad zu bezahlen."
Mit Hilfe des neuen Ratgebers kann sich nun jeder, der einen Antrag auf ein Therapierad für sein Kind stellen will, ausführlich informieren. "Unser Leitfaden führt Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, von der Antragstellung über den Widerspruch bei Ablehnung, bis hin zu dem letzten Mittel, der Klage", sagt Moldenhauer. Erstellt wurde die Broschüre in Zusammenarbeit mit einem Fachanwalt für Medizin-, Sozial- und Versicherungsrecht und Experte für Hilfsmittelversorgung. "Wenn es zu einer Klage kommt, ersetzen wir damit nicht die Beratung durch einen Anwalt oder eine entsprechende Beratungsstelle", fasst Moldenhauer zusammen. "Aber wir tun alles dafür, dass es gar nicht erst zu einer Ablehnung kommt."
Der Ratgeber kann unter https://hasebikes.com/files/hase_bikes_broschuere_therapierad_2020_1.pdf
heruntergeladen werden.
HASE BIKES
Frau Jean Kittler
Hiberniastr. 2
45731 Waltrop
Deutschland
fon ..: +49 23 09 - 93 77 0
fax ..: +49 23 09 - 93 77 201
web ..: https://www.hasebikes.com
email : info@hasebikes.com
Pressekontakt
amedes gbr
Frau Gina Wilbertz
Untere Hardt 7
53773 Hennef
fon ..: +49 2242 90166-13
web ..: https://www.amedes.de
email : hasebikes@amedes.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Gina Wilbertz
20.07.2022 | Frau Gina Wilbertz
Teleskopierbar. Klappbar. Wandelbar. Das PINO CARGO: Ihr könnt einpacken!
Teleskopierbar. Klappbar. Wandelbar. Das PINO CARGO: Ihr könnt einpacken!
01.06.2022 | Frau Gina Wilbertz
Neue Halle in Betrieb genommen: HASE BIKES erhöht die Produktion und verkürzt die Lieferzeit
Neue Halle in Betrieb genommen: HASE BIKES erhöht die Produktion und verkürzt die Lieferzeit
30.08.2021 | Frau Gina Wilbertz
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
05.08.2021 | Frau Gina Wilbertz
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
26.07.2021 | Frau Gina Wilbertz
HASE BIKES modernisiert die Produktion
HASE BIKES modernisiert die Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
07.11.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät
07.11.2025 | CONSIRY GmbH
Xsensible Schuhe kaufen bei VITA REGIA in Dresden
Xsensible Schuhe kaufen bei VITA REGIA in Dresden

