In der Ruhe liegt die Kraft - für mehr Harmonie im Familienalltag
06.07.2020
Medizin, Gesundheit & Wellness
Viele Familien gerade mit jüngeren Kindern haben Schwierigkeiten, die Balance zwischen Familienleben und Arbeit zu finden. Sie empfinden ihr Leben als gehetzt und verlieren schnell die Geduld. Doch den Wunsch, mehr Ruhe und Harmonie in den Familienalltag zu bringen, haben die meisten. Stress schlägt auf den Magen - da ist was Wahres dran. Sind die Eltern mit ihrer aktuellen Situation unzufrieden und überfordert, projizieren sie es automatisch auf ihre Kinder. Das wirkt sich oft auf deren Gesundheit aus. Kinder mögen routinierte Abläufe. So wirkt sich beispielsweise ein gemeinsames Mittagessen, bevor es zum Fußball oder Musikunterricht geht, positiv auf den Familienalltag aus. Es ist außerdem wichtig, dass sowohl den Kindern als auch den Eltern genug Zeit zwischen den Abläufen bleibt. Kommt ständig etwas Unvorhergesehenes dazwischen, steigt der Stresspegel. Viele Eltern rennen wie im Hamsterrad und versuchen alles unter einen viel zu engen Hut zu bringen. Schalten Sie ein paar Gänge runter und wechseln Sie vom Erledigungsmodus in den Wahrnehmungsmodus. Blocken Sie wöchentlich ein paar Stunden Quality Time, um ganz bewusst Zeit mit der Familie zu verbringen. Gemeinsame Spaziergänge in der Natur oder Gesellschaftsspiele stärken den Familienzusammenhalt.
Work-Life-Family-Balance
"Beeil dich bitte, wir haben keine Zeit mehr!" - ein Satz, den wir an manchen Tagen unzählige Male sagen und hören. Zeitdruck, Hektik und der Wunsch, alles richtig zu machen, führen langfristig zu einer Überdosis Stress. Zwar gehört Stress bis zu einem gewissen Punkt immer zum Leben dazu, doch problematisch ist es dann, wenn wir keine Chance mehr haben, runterzufahren. Gerade in der heutigen Zeit hilft es, einfach mal die elektronischen Geräte auszuschalten. Handyfreie Stunden entschleunigen das Familienleben um einiges. Halten Sie sich vor Augen, dass gestresste Eltern auch gestresste Kinder erziehen. Zuwendung, Geborgenheit, Nähe, Sicherheit, Vertrauen und Harmonie: All das ist wichtig für eine starke, emotionale Eltern-Kind-Beziehung. Die Hauptaufgabe der Familientherapie ist es, innerhalb der Familie wieder ein Gleichgewicht herzustellen. Lernen Sie, dass Hier und Jetzt mit Ihren Lieben zu genießen - ohne schon die nächsten Termine im Kopf zu haben. Elisabeth Brechtel unterstützt Sie auf Ihrem Weg zum ausgeglichenen Familienglück.
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Köln
Deutschland
fon ..: 0221 7391781
fax ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-k öln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag
Pressekontakt
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Köln
fon ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-k öln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Elisabeth Brechtel
26.11.2020 | Frau Elisabeth Brechtel
5 Tipps gegen den Winterblues
5 Tipps gegen den Winterblues
05.10.2020 | Frau Elisabeth Brechtel
Selbstsicher in Prüfungen - so klappt's
Selbstsicher in Prüfungen - so klappt's
16.09.2020 | Frau Elisabeth Brechtel
ADHS bei Erwachsenen - die Diagnose im fortgeschrittenen Alter
ADHS bei Erwachsenen - die Diagnose im fortgeschrittenen Alter
31.07.2020 | Frau Elisabeth Brechtel
Entwicklungsstörungen im Kindesalter
Entwicklungsstörungen im Kindesalter
02.06.2020 | Frau Elisabeth Brechtel
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm spendet Atemwegspräparate für die "Mobile Hilfe Madagaskar"
InfectoPharm spendet Atemwegspräparate für die "Mobile Hilfe Madagaskar"
30.04.2025 | Spitta GmbH
NEU: GOZ Specials, 2. überarbeitete Auflage
NEU: GOZ Specials, 2. überarbeitete Auflage
29.04.2025 | Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Asthma sicher managen - Inhalatoren korrekt anwenden
Asthma sicher managen - Inhalatoren korrekt anwenden
28.04.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
Reutlingen: Unternehmeraustausch zum Thema versteckter Stress
Reutlingen: Unternehmeraustausch zum Thema versteckter Stress
28.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
