Innovation Biopool
03.11.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Natur-Schwimmteiche erfüllen zwei Wünsche gleichzeitig: Schwimmen in sauberem Wasser und Erholung in natürlicher Umgebung. Diese Verbindung von Nutzen und Schönheit ist Teil der Philosophie der beiden Landschaftsarchitekt und B&N Naturbäder-Inhaber: Stefan Niemeyer und Carsten Becker. Als Schwimmteich Planer der ersten Stunde -nicht nur bundesweit, sondern auch im angrenzenden Ausland tätig- blicken Stefan Niemeyer und Carsten Becker inzwischen auf mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Planung und dem Bau von privaten und öffentlichen Naturbädern zurück.
Durch langjährige Präsenz am Markt verfügt die Firma B&N Naturbäder das nötige Know-How, um als kompetenter Partner bei der Projektierung oder Ausführung von Garten- und Wasseranlagen zur Seite zu stehen. Damit die faszinierenden Möglichkeiten mit Wasser zu gestalten, vom Kunden voll ausgeschöpft werden können, ist die Basis jeglicher Planung das intensive Kundengespräch. Nur wer die Bedürfnisse zu kennt, kann diesen Vorstellungen und Wünschen mit professionellen Lösungen und Produkten auch entsprechen. Auf diesem Erfahrungshintergrund bietet B&N Naturbäder ein ausgefeiltes Leistungsspektrum. Dazu gehören Natur-Schwimmteiche und Biopools. Beide können für den privaten Raum ebenso gestaltet werden, wie für den öffentlichen.
Ein Schwimmteich kombiniert die Funktion eines Swimming-Pools mit der gestalterischen Schönheit einer natürlichen Wasserlandschaft. Durch die einzigartige natürliche Atmosphäre wird ein Schwimmteich zum Mittelpunkt einer Anlage. Für Menschen die im ungechlorten Wasser baden möchten, sind unsere Natur Schwimmteiche eine echte Alternative zum Swimmingpool. Es entsteht, ein neuer Lebensraum für Mensch und Natur.
Ein privater Biopool hingegen ist ein frei gestalteter Pool mit Schwimmbad Filtertechnik, aber ohne Chloraufbereitung für den privaten Bereich. Der Pflegeaufwand ist deshalb deutlich geringer. Als öffentliche Anlage wir der Biopool als frei gestalteter Pool mit Schwimmbadtechnik und Wasseraufbereitung nach DIN 19643 gebaut. Dazu ist zu wissen, dass in Deutschland zunächst der Grundsatz des Infektionsschutzgesetzes gilt, nachdem Schwimm- oder Badebeckenwasser in öffentlichen Einrichtungen so beschaffen sein muss, dass eine Schädigung der menschlichen Gesundheit, insbesondere durch Krankheitserreger, nicht zu erwarten ist. In Ermangelung weiterer Rechtsvorschriften wird als nachrangige Vorschrift die DIN 19643 herangezogen. "Die dazugehörige Filtertechnik richtet sich nach Wunsch und Budgetvorstellungen", erklärt Carsten Becker, "und reicht dabei von Kupfer-Siber Ionen Behandlung mit automatischer Prozesssteuereinheit für Regulierung der Wassertemperatur über die ph- Wert Regulierung, Skimmer, Überlaufrinnen, Gewässerbelüftung, Phospateleminierung, Einlaufdüsen bis hin zu externen Filteranlagen."
Stefan Niemeyer weist auf die typischen und reizvollen Gestaltungsmerkmale der Biopools hin: "Dazu gehören Gehölze und Pflanzen bis zum Wasser, Holzdecks, Bepflanzung im Wasser ist ebenfalls möglich, sowie Felsen und Findlinge. Durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten müssen die Pools nicht, wie von der Stange aussehen, sondern können absolut individuell gestaltet werden. "
http://www.bn-naturbaeder.de
B&N Naturbäder OHG
Eichengrund 14 49525 Lengerich
Pressekontakt
http://www.wellness-und-media.de
wellness & media
Achterstr.32 50678 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Phillip Wolter
15.01.2013 | Phillip Wolter
Eine Sauna unterm Dach
Eine Sauna unterm Dach
14.01.2013 | Phillip Wolter
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
10.01.2013 | Phillip Wolter
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
09.01.2013 | Phillip Wolter
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
19.12.2012 | Phillip Wolter
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | ZahnLevin
Digitale Zahnmedizin
Digitale Zahnmedizin
09.05.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
08.05.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
08.05.2025 | Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
