Besser schlafen mit ellviva
04.11.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wer über einen längeren Zeitraum nicht gut schläft, weiß wie quälend das sein kann und ist dankbar für jede Hilfe. Dem Frauenportal ellviva ist das Thema "Besser Schlafen" daher einen ganzen Kanal wert. Für diesen hat die Gesundheitsredaktion der Cocomore AG über 100 Artikel zu den Themen gesunder Schlaf und Schlafstörungen erstellt. Was passiert im Körper während wir schlafen? Wie kommt es zu Schlafstörungen wie Schlafapnoe & Co? Und vor allem: Was kann jeder von uns tun, um richtig gut zu schlafen? Der ellviva-Kanal "Besser schlafen" gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Er begleitet den User auf seinem Weg zu einem gesunden Schlaf. Unter anderem findet der Nutzer hier verschiedene Typen-Tests, die mehr über den persönlichen Bio-Rhythmus und das individuelle Schlafverhalten verraten. Hinzu kommen zahlreiche Tipps und Anregungen bis hin zu Entspannungsanleitungen aus Autogenem Training sowie Progressiver Muskelentspannung. Um das Thema Schlaf ranken sich außerdem viele Mythen wie beispielsweise, dass der Vollmond den Schlaf beeinflussen kann. ellviva hat diese Mythen unter die Lupe genommen und deckt auf, was stimmt und was Aberglaube ist.
Besser schlafen: Das Internet-Portal ellviva macht´s möglich
Der Schlaf-Kanal im Internet verknüpft die neuen Schlaf-Inhalte unter http://www.ellviva.de/Gesundheit/Besser-Schlafen systematisch mit den umfangreichen Informationen aus der Medikamenten-Datenbank von ellviva. Zusammen mit den anderen Themen bietet ellviva rund 260 Seiten zum Thema Schlafen und der Behandlung von Schlafstörungen. "Der Nutzer erhält damit bei uns in einmaliger Form Informationen zu Schlafstörungen, deren Ursachen, Möglichkeiten der Selbsthilfe sowie fundierte Informationen zu passenden Medikamenten - seien sie rezeptfrei oder rezeptpflichtig", informiert Frauke Seng, ellviva-Chefredakteurin. Wichtig war für die ellviva-Redaktion, dass alle Informationen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Schlafmedizinern erstellt wurden, denn die Aspekte von Schlafstörungen und deren Behandlungsmöglichkeiten sind komplex.
Das Frauenportal http://www.ellviva.de
Das Frauenportal ellviva ist ein Online-Ratgeber-Portal mit der Kern-Zielgruppe Frauen. Themenschwerpunkte sind Gesundheit mit über 60.000 redaktionellen Seiten (www.ellviva.de/Gesundheit), aber auch Wellness und Schwangerschaft. ellviva setzt auf qualitativ hochwertigen und detaillierten Content, zum Beispiel zu Krankheiten und Medikamenten.
Die Cocomore AG steht für integrierte Kommunikation und IT
Die Cocomore AG ist eine Agentur für integrierte Kommunikation und IT mit rund 100 Mitarbeitern und Büros in Frankfurt am Main, Königswinter und Sofia. Mit den zwei Standbeinen Kommunikation und Technologie entwickelt und betreut Cocomore Kommunikations-, Commerce- und CRM-Lösungen. Zu den langjährigen Kunden gehören unter anderem Nestlé, Procter & Gamble, PwC, Sanofi-Aventis, Rossmann und RTL. Cocomore hat Projekte in über 30 Ländern realisiert und ist Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).?
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Haddamshäuser Weg 4a 35096 Weimar an der Lahn
Pressekontakt
http://www.svendavidmueller.de
ZEK
Haddamshäuser Weg 4a 35096 Weimar an der Lahn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | ZahnLevin
Digitale Zahnmedizin
Digitale Zahnmedizin
09.05.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
08.05.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
08.05.2025 | Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
