Die erste Pflegeklasse
03.09.2020
Medizin, Gesundheit & Wellness

Das moderne Klassenzimmer
In der ersten Pflegeklasse kommen die Schüler der drei beteiligten Träger - Helios Klinik Köthen, Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen und PFLEGE mobil Heidrich GbR - zusammen. Die Ausbildungsbedingungen sind zeitgemäß. Ein multifunktionaler Klassenraum und ein komplett ausgestattetes Patientenzimmer samt Sanitärbereich liegen Tür an Tür. So ist das, was am Patientenbett gelehrt und geübt wird, von allen anderen Schülern per Liveübertragung nebenan mit zu verfolgen. In den simulierten Pflegesituationen übernehmen Lehrer und Schüler konkrete Rollen und erleben die Handlungen nach Drehbuch jeweils aus Patientensicht und auch aus der Wahrnehmung der Pflegenden. Beobachtung und Auswertung gelingen so praxisnah. Auf diese Weise sollen die Schüler am Ausbildungsende möglichst viele typische Pflegesituationen im Unterricht erlebt haben. Denn im Klassenzimmer sind Fehler erlaubt, die in der Praxis nicht vorkommen dürfen.
"Wir finden im Berufsschulzentrum ausgezeichnete Bedingungen. Von Anfang an durften wir mitgestalten und freuen uns über die kurzen Wege zwischen Berufs-schule und Gesundheitszentrum. Das beschleunigt den Theorie-Praxis-Transfer", sagt Jörg Heinrich. Der Krankenpflegedirektor des Gesundheitszentrums Bitterfeld/Wolfen fieberte mit seinem Team von Praxisanleitern dem Ausbildungsstart entgegen und auch der Geschäftsführer Norman Schaaf heißt die Azubis herzlich willkommen.
Im Berufsschulzentrum steht das Lehrer-Team der neuen Pflegeschule ebenfalls hochmotiviert vor den Azubis. Für die Schüler beginnt auch bei den Unterrichtsmaterialien das digitale Zeitalter. Jeder Azubi erhält ein Laptop mit einer Lernsoftware, die u. a. den Zugriff auf 300 Fachbücher ermöglicht.
Ein Dank gebührt allen Helfern vor und hinter den Kulissen, die in kürzester Zeit für innovative Ausbildungsbedingungen sorgen. "Unbedingt möchte ich die gute Zusammenarbeit mit dem Ministerium, dem Landkreis und den zuständigen Ämtern erwähnen. Hier zogen alle an einem Strang", lobt der Schulleiter.
Versorgung von Menschen in jedem Alter
Der Beruf der Pflegefachfrau bzw. des Pflegefachmannes führt ab dem Ausbildungsjahrgang 2020/21 mit der generalistischen, dreijährigen Vollzeitausbildung, zu einem europaweit anerkannten Berufsabschluss. Das moderne Ausbildungsprofil befähigt zur Versorgung von Menschen jeden Alters und in allen Bereichen - in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Diensten. Insgesamt 16 Ausbildungsplätze kann das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH pro Jahr anbieten. Jeder Schüler erhält bereits zu Ausbildungsbeginn auch einen Arbeitsvertrag, damit der Übergang vom Ausbildungsende zum Joballtag fließend ist. "Bewerbungen für Ausbildungsplätze und Praktika sind jederzeit möglich", informiert die hauptamtliche Praxisanleiterin Steffi Hacker.
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen
Frau Grit Hachmeister
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
fon ..: 03493/ 31 3017
fax ..: 03493/ 31 3018
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : ghachmeister@gzbiwo.de
Pressekontakt
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen
Frau Grit Hachmeister
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
fon ..: 03493/ 31 3017
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : ghachmeister@gzbiwo.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Grit Hachmeister
14.03.2022 | Frau Grit Hachmeister
Qualität bestätigt
Qualität bestätigt
10.02.2022 | Frau Grit Hachmeister
Bisher unterschätzte Erkrankung
Bisher unterschätzte Erkrankung
03.01.2022 | Frau Grit Hachmeister
Ein Neujahrswunsch wird sich erfüllen
Ein Neujahrswunsch wird sich erfüllen
22.11.2021 | Frau Grit Hachmeister
Mit Stoßwellen gegen Gefäßkalk
Mit Stoßwellen gegen Gefäßkalk
11.11.2021 | Frau Grit Hachmeister
Auf neuestem Stand
Auf neuestem Stand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | ZEQ AG
Gesundheitsversorgung auf Champions-League-Niveau: ZEQ begleitet die Gründung der BVB-Gesundheitswelt
Gesundheitsversorgung auf Champions-League-Niveau: ZEQ begleitet die Gründung der BVB-Gesundheitswelt
07.05.2025 | ELSNER Pflege
Founder Sumnit 2025 Rhein Main Congress Center Wiesbaden
Founder Sumnit 2025 Rhein Main Congress Center Wiesbaden
07.05.2025 | Hamberger Medical GmbH
Innovation EKG-seat
Innovation EKG-seat
07.05.2025 | EAESS
Die European Association of Endoscopic Spine Surgery wurde gegründet, um Spitzenmedizin und chirurgische Innovationen in Europa zu fördern
Die European Association of Endoscopic Spine Surgery wurde gegründet, um Spitzenmedizin und chirurgische Innovationen in Europa zu fördern
07.05.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA beteiligt sich am Internationalen ME/CFS-Tag
Das ALEXA beteiligt sich am Internationalen ME/CFS-Tag
